Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Planung Beamer und Leinwand

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von BlueDanube »

HiFiflex hat geschrieben:Zu breit, ist mir persönlich zu hecktisch. Vor allem bei schnellen Schwenks nervt mich das.
Das hängt von der Kameraführung ab.
Kinofilme, die ja für noch viel breitere Bilder produziert werden, sind in den meisten Fällen nicht hektisch - sonst würden ja im Kino auch alle kotzen.
MTV, Viva und andere Machwerke, wo die Macher glauben, in zeitgemäßen Produktionen muss möglichst viel geschwenkt und gezoomt werden, sind auf Großbild natürlich ungenießbar.
Bei Fußballspielen ist man dazu übergegangen, im Zuge der neuen Großbildübertragung weniger Verfolgungen in Nahaufnahmen und dafür mehr Totale zu zeigen, weil das angenehmer anzusehen ist.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von Deppenmagnet »

Surround-Opa hat geschrieben:
10finger hat geschrieben:Einfach mal einen Anfang machen.
Du benötigst unbedingt den PT-AE5000, deine alte Krücke nehm ich dann gern. :mrgreen:
Da wird er abba lange suchen :sweat:
Einen AE5000 gibbet net :?: :lol:
Suchen wir einfach mal nach AT5000...

Oder wir machen gleich größere Nägel und schlagen den AE7000 vor!? :mrgreen:
Meine Güte...durch diesen Bezeichnungsdschungel soll mal einer den durchsteigen :techie-studyinggray:

PS: Aso...frohes Fest :)
Zuletzt geändert von Deppenmagnet am Sa 24. Dez 2011, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.
HiFiflex

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von HiFiflex »

BlueDanube hat geschrieben:
HiFiflex hat geschrieben:Zu breit, ist mir persönlich zu hecktisch. Vor allem bei schnellen Schwenks nervt mich das.
Das hängt von der Kameraführung ab.
Kinofilme, die ja für noch viel breitere Bilder produziert werden, sind in den meisten Fällen nicht hektisch - sonst würden ja im Kino auch alle kotzen.
"you make my day" :lol:
Aquarius

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von Aquarius »

Mich würde bei dem Thema Beamer mal 3D interessieren :wink:

Demnächst möchte ich mir einen neuen TV mit 50" oder größer kaufen.3D ist nicht Pflicht, da immer noch zu wenig Filme :( aber ein Panasonic VT30 könnte es eben :wink:

Von Beamern habe ich gerade null Ahnung :oops: , daher die Frage ob es denn kompatible Modelle, also mit den gleichen Brillen wie bei den TV's gibt?

Marke und Technik (Schutter oder Pol) wäre erst mal egal

Gruss
A
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von der elektriker »

Moin Aquarius ,

also das soll glaube ich bei Panasonic funktionieren. Ich meinte ich hätte das nachgelesen in einem Test des neuen Pana 3D Beamer.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
HiFiflex

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von HiFiflex »

Panasonic hat kürzlich zusammen mit Samsung und Sony einen neuen Standard entwickelt, so dass die Brillen dieser Hersteller zueinander kompatibel sind.
http://www.zdnet.de/news/41555520/samsu ... rillen.htm
Ansonsten funktioniert auch Xpand http://www.xpand.me/products/youniversal-3d-glasses/
Benutzeravatar
JokerofDarkness
Semi
Semi
Beiträge: 95
Registriert: Do 25. Sep 2008, 10:39

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von JokerofDarkness »

HiFiflex hat geschrieben:Panasonic hat kürzlich zusammen mit Samsung und Sony einen neuen Standard entwickelt, so dass die Brillen dieser Hersteller zueinander kompatibel sind.
http://www.zdnet.de/news/41555520/samsu ... rillen.htm
Sie planen den neuen Standard. Derzeit kocht noch jeder sein eigenes Süppchen.
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von BlueDanube »

HiFiflex hat geschrieben:
BlueDanube hat geschrieben:Kinofilme, die ja für noch viel breitere Bilder produziert werden, sind in den meisten Fällen nicht hektisch - sonst würden ja im Kino auch alle kotzen.
"you make my day" :lol:
Ist doch wahr, oder?
Es gibt praktisch kein einziges Kino, wo in der letzten (!) Reihe ein Verhältis Abstand zu Bildbreite größer als 1,5 ist....da spreche ich noch gar nicht von Sitzplätzen weiter vorne! Ich kenne sogar Kinos, die fast quadratische Grundfläche haben.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von Surround-Opa »

Deppenmagnet hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:
10finger hat geschrieben:Einfach mal einen Anfang machen.
Du benötigst unbedingt den PT-AE5000, deine alte Krücke nehm ich dann gern. :mrgreen:
Da wird er abba lange suchen :sweat:
Einen AE5000 gibbet net :?: :lol:
Suchen wir einfach mal nach AT5000...
Is doch wurscht, 10Finger weiss was ich meine. :mrgreen:
LW ist jetzt fertig montiert, Light Manager Mini ist auch eingerichtet. :character-oldtimer:
Nen paar Filme hab ich jetzt schon geguckt, hoffentlich macht das nich Abhängig. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Planung Beamer und Leinwand

Beitrag von der elektriker »

Surround-Opa schrieb:
LW ist jetzt fertig montiert, Light Manager Mini ist auch eingerichtet. :character-oldtimer:
Nen paar Filme hab ich jetzt schon geguckt, hoffentlich macht das nich Abhängig.

Ansonsten gleich das Bett ins Wohnzimmer und gucken bis die Augen zufallen! :wink:

Dann scheinst du ja zufrieden zu sein. So soll es sein :D

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Antworten