Re: Onkyo TX-NR5009
Verfasst: Di 31. Jan 2012, 14:10
wird interessant sein, ob die in punkto leistung ebenso schnell nach oben abregelt wie das vorgängermodell
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Ja, von dem Problem habe ich auch gelesen. Ich denke, diese Endstufe ist einfach eine 1:1 Kopie aus der Endstufeneinheit eines Onkyo 5009.mk_stgt hat geschrieben:wird interessant sein, ob die in punkto leistung ebenso schnell nach oben abregelt wie das vorgängermodell
Dieses Argument müsstest du aber dann nicht nur Onkyo vorwerfen, sondern so ziemlich jedem. Außer deinem Pioneer halt!König Ralf I hat geschrieben:ei den Class-D Endstufen die auf dem Markt sind und den Energiespardiskussionen die allgemein geführt werden , ist son neuer Energieverbrater irgendwie nicht ganz auf der Höhe der Zeit
wie kommst du darauf?laurooon hat geschrieben:
Ja, von dem Problem habe ich auch gelesen. Ich denke, diese Endstufe ist einfach eine 1:1 Kopie aus der Endstufeneinheit eines Onkyo 5009.
Rotel hat auch class D Endstufenlaurooon hat geschrieben:...
Dieses Argument müsstest du aber dann nicht nur Onkyo vorwerfen, sondern so ziemlich jedem. Außer deinem Pioneer halt!
Ich weiß...Dieses Argument müsstest du aber dann nicht nur Onkyo vorwerfen, sondern so ziemlich jedem. Außer deinem Pioneer halt!
Aber Rotel ist ja mehr für die Endstufen bekannt. Onkyo ist für mir eher ein Hersteller von AVRs. Und wenn ich mir AVRs ansehe, kommen die hier im Forum eigentlich von:acky hat geschrieben:Rotel hat auch class D Endstufen
laurooon hat geschrieben:Was meinst du damit? Wie war denn der Preis beim Vorgängermodell?
Hier ist er für 2500$ zu haben: http://www.avaustralia.com.au/products/ ... ifier.html
Ich denke aber, dass Onkyo, wie Apple auch, in Europa einfach 1:1 Dollar nach Euro konvertiert. Also könnten die 2500€ realistisch sein.
Ich gebe natürlich zu, dass die Angebote noch sehr rar sind, weil die Endstufe erst heute gelistet wurde auf Onkyo.
Ja, das ist echt dreist.mk_stgt hat geschrieben:ging damals glaub bei 1600 euronen los, aktuell liegt der preis bei 1400 euronen