Seite 18 von 52
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 01:06
von BlueDanube
Nightspider hat geschrieben:Habe ich schon einmal erwähnt, das flache aber dafür sehr breite und hohe Subwoofer für die Wände optimal für ein DBA im Heimkino wären?
Das ist schon ein
alter Hut .... auch Hr.Nubert hat einmal über so eine Bauweise philosophiert, aber es wird schon Gründe geben, dass es so etwas noch immer nicht zu kaufen gibt.
Vermutlich erwartet man nicht viele Käufer, die so verrückt sind, sich zwei ganze Wände mit Subwoofern zu dekorieren. Dazu kommt noch, dass die Subwoofer an einer ganz bestimmten Stelle montiert sein müssen - an diesen Stellen können sich zufällig Fenster, Türen oder sonst was befinden.....

Re: AW-17 High End München
Verfasst: So 6. Mai 2012, 10:02
von mk_stgt
aussage gestern auf der highend: preis zwischen 1300 und 1600 euro
Re: AW-17 High End München
Verfasst: So 6. Mai 2012, 10:40
von Weyoun
Na das ist ja noch human.
Mit DSP würde der Preis wohl noch mal 300 bis 400 € höher liegen (so wie der Unterschied zwischen AW12 und AW13 ist).
LG,
Martin
Re: AW-17 High End München
Verfasst: So 6. Mai 2012, 11:00
von mk_stgt
denk aber dass der aw-17 auf alle fälle über dem aw-13 liegen wird.
das vieldiskutierte dispaly fand ich übrigens nicht schlecht. ist nur ein blauer punkt. nur bei benutzung (z.b. einstellung pegel) wird was angezeigt und danach wieder nur der punkt. also sehr dezent. und hinter dem gitter wird es sicher nicht auffallen.
beeindruckend fnd ich die auslenkung der chasis bei ordentlicher belastung. da hat nicht nur das zuhören spaß gemacht, sondern auch das zusehen. ich hatte das glück auch mal in der ersten reihe zu sitzen, hatte so freie sicht auf das neue prachtstück
Re: AW-17 High End München
Verfasst: So 6. Mai 2012, 11:21
von mk_stgt
ach ja falls nicht schon erwähnt: bei -3db 18hz linear
Re: AW-17 High End München
Verfasst: So 6. Mai 2012, 12:51
von rami
Also ich finde am aw17 nur irgendwie ein bisschen schade dass das chassis nicht so aussieht wie die chassis z.b von der nv14 ,nur halt in groß .......würde bestimmt nochmal wesentlich geiler aussehen

Re: AW-17 High End München
Verfasst: So 6. Mai 2012, 13:09
von Steffenz
Hat eigentlich jemand schon herausgefunden welche Endstufe verbaut ist bzw mit welcher Leistung? Ist das die größere 440W aus dem AW13DSP/AW1300DSP nur ohne DSP oder die gleich aus den nuVero AW12?
Vielleicht kann man ja auf der High-End mal jemand auf die Rückseite schauen oder fragen was dort angedacht ist?!
Viele Grüße
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 06:54
von mk_stgt
der aw-17 hat eine eigene neue endstufe mit 400w bekommen wenn ich es recht in erinnerung habe. der aw-13 hat 440w
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 07:06
von mcBrandy
mk_stgt hat geschrieben:aussage gestern auf der highend: preis zwischen 1300 und 1600 euro
Jetzt schwirren schon 2 Preisspannen rum. Im anderen Thread waren es zwischen 1400 und 1600. Somit würde ich sagen, die Höhstgrenze wird bei 1599 liegen.
Gruß
Christian
Re: AW-17 High End München
Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 07:08
von mk_stgt
ich vermute auch mal entweder 1499 oder 1599