Seite 18 von 21

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:03
von ThomasB
Halt mal den Ball flach. Außer gequake kommt doch von dir auch nichts. Wer Autosuggestion für Schwachsinn hällt, dem ist eh nicht mehr zu helfen und er darf gerne die Wegelagerei mancher Hersteller unterstützen. Ist offensichtlich leichter das Plastikgeld zu zücken als das Gehirn mal einzuschalten.

Dann aber noch uns sowas hier zu unterstellen:
Es gibt da große Unterschiede - auch wenn das sich einige Leute nicht vorstellen können.
Also quasi die Behauptung wir sind alle Taub und nur der Kabelklanghörer sei durch göttliche Eingebung zu einem besseren berufen worden, ist frech.

Es geht genau darum, es sich nicht vorzustellen sondern einfach mal klar kommen. Hab auch noch keinen gesehen der mal gesagt hat ein günstiges Kabel sei besser, nur natürlich die naiven Leute die der Abzocke verfallen sind, wiederholen das Marketingblabla ihres Kabelklangdemagogen.

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:31
von ThomasB
Nochn Nachtrag:

Immer wenn ich diese Gülle von wegen "nuForum ist so unfreundlich" lese, frage ich mich wer hier wen immer anklagt. Es kommen neue Leute, keine Ahnung woher, welche Kompetenzen auch immer sie besitzen, schreiben irgendwo eine wilde These, meist mehr Geschwurbel als Beweis und alle anderen, die meist auch versuchen das Gegenteil zu untermauern, seien dann die Bösen.
Der der, mehr glaubt als zu wissen, ist angeblich allen anderen nur einen Schritt voraus ...

Ich denke viele die die Gegenseite von Vodoo vertreten, werden viel öfter unfreundlich angemacht als diese, die wirklich dem Glauben verfallen sind. Das ist natürlich Ansichtssache aber will damit mal klar machen dass die eigenen Behauptungen(!!!!) vielleicht wirklich auch mal Leute hier im Forum verurteilen und nur weil einer diese Meinung nicht teilt, hat das noch lange nichts mit unfreundlich zu tun.

@Nubi 2011: Wer 300 Einzeiler Posts in einem Forum ohne jeglichen Gehalt "beigetragen" hat, sollte auch mal besser still sein. Wenn du maln Argument bringst bin ich echt begeistert. Solange darfste dich gerne hier zum Vollidioten machen und soviel "Rufverbesserendes" zum Unternehmen beibringen.

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:33
von joe.i.m
Ach Oliver, das kommt aber jetzt schon etwas beleidigt daher alles, besonders dieses hier:
Confidence5 hat geschrieben:Mir hätte die 11er gefallen, aber das verkneife ich mir.
Wen willst Du damit bestrafen, wem was beweisen??
Das zeigt nicht gerade ein Gemüt, welches Erhaben auf der Höhe seines Wissens auf nicht Wissende herabblickt, milde Lächelnd wie auf kleine Kinder. Denn sie können es nicht wissen, wie Du ja selber bestimmt weißt.
Nur sage ich einfach mal folgendes, ohne Wertung und in der Hoffnung, das Du es richtig einordnen kannst.
Was erwartest Du hier??
Doch nicht etwa das Du dieses Forum betrittst und wie einst Zeus auf dem Olymp verehrt wirst?? Also so wie Du hier aufgetreten bist, war das wohl nicht so überzeugend, sonst hättest Du doch wenigstens einige Anhänger hier finden müssen. Menschen überzeugen zu wollen, da gibt es in meinen Augen zwei Möglichkeiten, viel Gedult und immer wieder beweisen, das man richtig liegt mit seiner Meinung, oder oft genug wiederholen, irgendwas wird schon hängenbleiben. Also nach dem was ich hier gelesen habe, scheinst Du nicht gerade ein Anhänger der ersten Variante zu sein, wenn Du nach so kurzer Zeit eher so rüberkommst ich hätte die nuVero 11 ja genommen, aber jetzt spiel ich nicht mehr mit Euch.

Zum anderen, war es vieleicht etwas zu geballter Gegenwind kein Thema, hätte vieleicht einiges anders gesagt werden können. War vieleicht aber "in der Hitze des Streitens" nicht so einfach. Als letztes bleibt halt Die Frage, ist es Dir möglich ohne Feindschaft anzuerkennen, das es andere Meinungen gibt? Muß jetzt jeder Deiner Meinung sein? Ist jetzt jeder ein schlechter Mensch, der einer anderen Meinung anhängt?
So wie ich das im Internet sehe, warst Du doch auch schon mal in Vereinen/Vereinigungen tätig, von daher gehe ich eigentlich davon aus das Du weißt was Toleranz ist, und das irgendwo unser Leben auch immer Toleranz erfordert.
Ich jedenfalls hab noch nie ein Problem damit gehabt, wenn sich jemand Kabel für 10000 Euro kauft. Wenn er das Geld hat und der Meinung ist, es bringt ihm was, bitte gerne. Wogegen ich etwas hätte, wenn er dann einem Unwissenden weismachen Täte, der würde das auch brauchen, ohne ihm beweisen zu können das es wirklich so ist. Ähnlich mit allem was es für unser Hobby und für andere Hobbys gibt.
Von daher siehst Du an diesem Beispiel, das ich Dir das durchaus gönne, und wenn Dich das zufrieden macht, bitte soll es so sein.

Also überdenke vieleicht Dein geschriebenes nochmal, aber Du mußt nicht, wie Du willst.

Gruß Joe

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:35
von BlueDanube
Confidence5 hat geschrieben:Der Rest der Welt hat nämlich schon längst bewiesen, dass man bei dem Transport der elektrischen Signale genau so viel Sorgfalt walten lassen muss, wie beim Auslesen , Umwandeln in Analogsignalen, Verstärken und letztendlich in die Transformierung in Schallenergie, unter Berücksichtigung des Raumakustik.
Vorsicht!
Bewiesen hat das auf der ganzen Welt noch keiner (zumindest nicht so, wie von Dir weiter oben vermutet).....nur behauptet haben es schon viele.....

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:49
von UserD
Wer braucht schon Kabel für die digitale Übertragung ^^

Das ist nicht euer Ernst sich darüber zu streiten, ob Kabel A einen bessereren Klang bei einer digitalen Ubertragung als Kabel B produziert 8O

Ich hab mich letztes Jahr mit drei Mitarbeitern in Gmünd darüber unterhalten und das Resümee war professionell und klar - entweder das Signal kommt an oder eben nicht aber ein Vielleicht gibt es bei Digital nicht.

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:51
von ThomasB
Erst wenn du den neusten Vodoo WLAN Router für 1000 Euro hast, ist die Wiedergabe via Squeezebox zu empfehlen :mrgreen:

Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbild)

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:51
von nubi2011
UserD hat geschrieben:Wer braucht schon Kabel für die digitale Übertragung
Trägst du die Bytes in den Händen zwischen den Geräten hin und her?

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:51
von HHO
Legomann II hat geschrieben:Ist heute Ausgang?
Ja, wir gehen heute mal raus und geniessen das Leben! 8)

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:52
von Legomann II
Lassen wir diese Auseinandersetzung - es hat keinen Sinn!

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Ray Kimber, der Erfinder von(noch mehr) Ruhe(im Klangbil

Verfasst: Di 17. Jul 2012, 22:54
von UserD
nubi2011 hat geschrieben:
UserD hat geschrieben:Wer braucht schon Kabel für die digitale Übertragung
Trägst du die Bytes in den Händen zwischen den Geräten hin und her?
Das regelt die digitale Funkübertragung