
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Fahrrad Thread
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Der Fahrrad Thread
Und ich dachte schon, ich hätte mit meinen verschiedenen Drehern von Dual einen Spleen... 

2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Fahrrad Thread
Ich oute mich jetzt als AH 
Ab heuer möchte ich meinen täglichen Arbeitsweg (10 km) bei schönem Wetter mit dem Fahrrad zurücklegen. Da ich aber dabei jedes Mal einen ordentlichen Hügel überwinden muss, müsste ich mich nach Ankunft erst duschen. Zur Vermeidung größerer Schweißausbrüche habe ich mir jetzt ein E-MTB von Felt zugelegt.
Für den Sport nutze ich aber weiterhin mein Hardtail (s. Galerie).

Ab heuer möchte ich meinen täglichen Arbeitsweg (10 km) bei schönem Wetter mit dem Fahrrad zurücklegen. Da ich aber dabei jedes Mal einen ordentlichen Hügel überwinden muss, müsste ich mich nach Ankunft erst duschen. Zur Vermeidung größerer Schweißausbrüche habe ich mir jetzt ein E-MTB von Felt zugelegt.
Für den Sport nutze ich aber weiterhin mein Hardtail (s. Galerie).
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Fahrrad Thread
Am Wochenende ein Schnäppchen gemacht. Mein Sohn brauchte ein neues Fahrrad. 26 Zoll und er wollte ein Mountainbike. Rein zufällig hat ein Bekannter eines verkauft. Bulls 21-Gang, statt für 350 (neu) für 100 Euro (gebraucht) bekommen. Ein paar Gebrauchsspuren, aber meinen Sohn hat es gefallen. Passt!
Und ich fahr immer noch mit meinen alten Marin Mountainbike aus dem Jahre 1990 rum! Geht leider nicht kaputt!
Und ich fahr immer noch mit meinen alten Marin Mountainbike aus dem Jahre 1990 rum! Geht leider nicht kaputt!

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
Sei froh, das neue Zeug ist nicht automatisch besser. IMHO geht nix über nen guten Stahlrahmen, wenn man so ein Rad täglich benutzen will. Und die dürren 10er oder gar 11er Ritzel verschleißen noch schneller als früher die 9er. So ne alte Hitsche mit 21 oder 24 Gängen geht halt nicht kaputt.
Und mein größtes Tuningpotential liegt nun mal nicht beim Rahmengewicht...
Und mein größtes Tuningpotential liegt nun mal nicht beim Rahmengewicht...
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Fahrrad Thread
Auf Seite 13 ist mein kleines Fahrrad abgebildet.
http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge ... n/1993.pdf
Eldridge Grade. Hab mir extra ein leichtes damals gekauft. 11,1kg.
http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge ... n/1993.pdf
Eldridge Grade. Hab mir extra ein leichtes damals gekauft. 11,1kg.

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Fahrrad Thread
Vor allem macht die Schaltung alles mit. Keine Probleme bisher. Hab nur mal neue Bremsklötze gekauft, aber sonst läuft das Teil. Ist halt doch eine Deore Schaltung!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der Fahrrad Thread
V-Brakes? Hat der "Oldtimer" ja nicht mal. Wenigstens die würde ich an Christians Stelle mal nachrüsten.
Das Anforderungsprofil dürfte sehr unterschiedlich sein. Wenn man wie du die Alpen hoch- und runter hetzt, spielen Sekundenbruchteile beim Schalten sicherlich eine größere Rolle. Um Regensburg herum ist es deutlich flacher.
6-10Tkm mit einem Satz? Vielleicht spielt auch da das Profil ne Rolle? Wer wie ich im Flachland unterwegs ist hat das Problem, dass die mittleren Ritzel immer schon runter, aber die äußeren noch fast neu sind - da knurrt und knirscht der Antrieb schon nach 3Tkm. Bin deswegen schon seit längerem fürs Alltagsbike auf Nabe umgestiegen, hadere aber mit dem blöden Gangsprung der 8er Shimano zwischen 5. und 6.
Das Anforderungsprofil dürfte sehr unterschiedlich sein. Wenn man wie du die Alpen hoch- und runter hetzt, spielen Sekundenbruchteile beim Schalten sicherlich eine größere Rolle. Um Regensburg herum ist es deutlich flacher.
6-10Tkm mit einem Satz? Vielleicht spielt auch da das Profil ne Rolle? Wer wie ich im Flachland unterwegs ist hat das Problem, dass die mittleren Ritzel immer schon runter, aber die äußeren noch fast neu sind - da knurrt und knirscht der Antrieb schon nach 3Tkm. Bin deswegen schon seit längerem fürs Alltagsbike auf Nabe umgestiegen, hadere aber mit dem blöden Gangsprung der 8er Shimano zwischen 5. und 6.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Fahrrad Thread
Nein, das war schon mal öfters der Fall und natürlich auch mal neue Reifen.burki hat geschrieben:Seit 1993 1x die Bremsklötze gewechselt und sonst nichts?
So wirklich viel bist Du dann aber nicht unterwegs oder...
Aber du hast schon recht, sehr viel bin ich nicht unterwegs und wenn, dann nur mit den Kids (4-10 Jahre). Da ist nix drin mit Touren. Davor hab ich schon ein paar km mehr runter geradelt. Waren pro Woche zwar "nur" 40-50km, aber immerhin.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Der Fahrrad Thread
Ein wenig.burki hat geschrieben:@Christian
dann hast Du ja geflunkert...

Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs