Hi,
ich unterschreibe das und ergänzte viele hoffentlich erklärende Worte, denn das Thema ist mir sehr wichtig.
StefanB hat geschrieben:(...)
Die Frage, die aktuell auf den Prüfstand ist : Wem nutzt das ?
(...)
Mir nützt das auch.
Nochmal mal
mein Anlass (gilt nur für
mich, heisst das nur):
1. Ich habe bis heute noch keinen nennenswerten Unterschied zwischen Amazon mp3 und CD gehört. Das hat direkt Einfluss auf meinen Geldbeutel, denn ich kaufe mir z. B. keine CD, um ein mp3 Album zu substituieren, solange ich keine nennswerten Unterschiede selbst gehört und erlebt habe. Ich frage mich also immer noch, ob sich der Kauf einer CD lohnt.
2. Ich weis bislang nicht, warum ich diese nennswerten Unterschiede noch nicht gehört habe, aber unzählige Vermutungen bis hin zu wenigen konkreten Gründen, woran das liegen oder warum ich sie nicht finden konnte, habe ich hier und an anderen Stellen gelesen. Ich bin leider nur Praktiker und suche daher jetzt ein konkretes Hörbeispiel, dass mir die Schwächen der mp3 Decodierung aufzeigt. Ein einziges reicht mir und ich habe bisher noch kein konkretes Hörbeispiel gefunden.
Wer noch eins auf Lager hat, her damit, bitte.
Zum Glück ist SydB dann meiner Bitte gefolgt, die selbst gehörten Unterschiede an einem Beispiel zu konkretisieren (kann vielleicht aber an mir liegen).
3. Egal wie es bis Ostern ausgeht, ich werde jetzt erneut und dabei deutlich genauer und intensiver diese Unterschiede suchen, selektiere die "Highlights" vor und bewerte sie für mich zusammen mit anderen, die das interessiert.
Sind sie deutlich, dann kaufe ich mir für die wenigen mp3-Alben, die mir musikalisch sehr wertvoll sind und mich ein Leben lang begleiten werden, auch noch eine CD. Ich will dann das Orginal.
Das ist allein meine persönliche Strategie und alles andere als wissenschaftlich oder gar allgemeingültig, denn ich habe nicht die Wahrheit aber wenigstens eine
mir ausreichende Antwort auf meine Frage gefunden.
Daher werde ich die/das persönliche Hörbeispiel(e), mit denen man ggf. die Unterschiede selbst endlich mal praktisch erleben und selbst bewerten kann, immer nur mit denen teilen, die so ein Hörbeispiel und wie wir es hier bewertet haben, interessiert. Da weis ich dann auch genau, wie das geht.
StefanB hat geschrieben:(...)
Was befriedigt der einzelne mit seinem dargelegten Habitus ?
(...)
Stefan
Das ist für mich unverständlich, Polemik schliesse ich aus. Wie befriedigt man mit dargelegten Habitus oder meinst Du sich selbst ? Welcher einzelne ?
Ich wünsche mir sowieso ziemlich oft mehr Klartext und vor allem Konkretisierung in diesem Thema hier.