Re: nuPower A erste Erfahrungen
Verfasst: Di 13. Dez 2016, 15:22
meinst du die LS oder die Endstufe?StefanB hat geschrieben:Stand denn die Große spasseshalber? mal im Keller und die Kleine oben ?
Stefan
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
meinst du die LS oder die Endstufe?StefanB hat geschrieben:Stand denn die Große spasseshalber? mal im Keller und die Kleine oben ?
Stefan
ja, die 14er hatte ich im Keller. Der Klang war nicht überzeugend. Es wird wohl an der Raumhöhe von 2,05m liegen.StefanB hat geschrieben:Lautsprecher meinte ich...
Stefan
Weis schon,wie es ist...und obwohlMysterion hat geschrieben:Das kanalbedingte Übersprechen bei aktuellen Endstufen ist völlig unkritisch, da ist nichts zu hören (auch nicht mit starkem Willen).![]()
...sehen es einige einbischen anders,und sind der meinung,das "konsequent doppelmono" halt zwei monobloecke sindcaine2011 hat geschrieben:gerüchten zufolge ist die nupower a (und auch diverse andere stereoendstufen ab dem mittelklassesegment) konsequent doppelmono aufgebaut^^
In sachen zusatz-Endstufe hat mir der HK einen "strich durch die Rechnung" gemacht-hast es wohl schon gelesenMysterion hat geschrieben:Wann kommt Dein Update?
Gibt's da was schon früher verfasstes drüber ?tine-paul hat geschrieben: ja, die 14er hatte ich im Keller. Der Klang war nicht überzeugend. Es wird wohl an der Raumhöhe von 2,05m liegen.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p923442rockyou hat geschrieben:@ skritikrt: ist der Strom bei euch so billig?
Ungefähr soviel wie zwei 75W Glühbirnen - also kostenmäßig ziemlich zu vernachlässigenrockyou hat geschrieben:Naja, so OT vielleicht auch nicht. Wie ist denn die Heizleistung der nPA? Meine Vincent SP-993 heizt recht kräftig...