Seite 18 von 21

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 15:22
von tine-paul
StefanB hat geschrieben:Stand denn die Große spasseshalber? mal im Keller und die Kleine oben ?

Stefan
meinst du die LS oder die Endstufe?

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 15:36
von StefanB
Lautsprecher meinte ich...

Stefan

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Di 13. Dez 2016, 15:45
von tine-paul
StefanB hat geschrieben:Lautsprecher meinte ich...

Stefan
ja, die 14er hatte ich im Keller. Der Klang war nicht überzeugend. Es wird wohl an der Raumhöhe von 2,05m liegen.

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 01:36
von skritikrt
Mysterion hat geschrieben:Das kanalbedingte Übersprechen bei aktuellen Endstufen ist völlig unkritisch, da ist nichts zu hören (auch nicht mit starkem Willen). :wink:
Weis schon,wie es ist...und obwohl
caine2011 hat geschrieben:gerüchten zufolge ist die nupower a (und auch diverse andere stereoendstufen ab dem mittelklassesegment) konsequent doppelmono aufgebaut^^
...sehen es einige einbischen anders,und sind der meinung,das "konsequent doppelmono" halt zwei monobloecke sind :lol:
Nur mal in den Voodoo-Produkte Thred schauen...wen da ein Netzkabel...was kann dan da ein "gemeinsames Geheuse" fuer ein Unheil anrichten...

Bin da eher "locker" wegen der nuPover-A und anderen Endstufen in deren Preisklasse.... :sweat: ...naja vileicht komt da noch was von Nubert :eusa-think:
Mysterion hat geschrieben:Wann kommt Dein Update? :)
In sachen zusatz-Endstufe hat mir der HK einen "strich durch die Rechnung" gemacht-hast es wohl schon gelesen :( ...und das gesparte ist dan fuer den neuen AVR draufgegangen :?
Ist aber nach ein par Hoertests offenbar gut angelegt...hofe nur,das der neue RZ900 mindestens so lange wie der HK (9 Jahre) halten wird :roll:

Mein Finanzplan staeht immer noch beim Termin cca. September-2017. Wen nichts unerwartetes-neues von Nubert dazwischen kommt,bestelle ich dan die 110er,den 70er,zwei 30er und einen 17er :mrgreen: ...in der "Ford-Farbe" natuerlich :D
Die inwestition in die Waermepumpe ist dermasen "einsparend",das sich der Kredit dafuer pro jaehrlichen durchschnitts-Monat mehr als 3x "selber bezahlt" im hinblick auf fruehere "Heizoel-energiekosten".Bedeutet-mehr als 300€ pro Monat bleibt jetzt uebrig 8O
So ist es dan leichter was auf die seite zu legen fuer "menner-Spielzeug" :D

Ach ja-werde noch was mit zwei Atmos-LS "basteln"...3x darfst du raten was :wink: ....habe aber schlecht Zeit-neues Bad staeht an-also instalationen,Fliesen,und,und,und :sweat: Zum glueck brauche ich da kein Geld beisteuern-da ist endlich meine Frau "dran" beim bezahlen.

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 11:26
von StefanB
tine-paul hat geschrieben: ja, die 14er hatte ich im Keller. Der Klang war nicht überzeugend. Es wird wohl an der Raumhöhe von 2,05m liegen.
Gibt's da was schon früher verfasstes drüber ?

Stefan

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 11:56
von rockyou
@ skritikrt: ist der Strom bei euch so billig?

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 23:21
von skritikrt
rockyou hat geschrieben:@ skritikrt: ist der Strom bei euch so billig?
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p923442

Sonst wird es zu OT.

MFG

Robert

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 23:46
von rockyou
Naja, so OT vielleicht auch nicht. Wie ist denn die Heizleistung der nPA? Meine Vincent SP-993 heizt recht kräftig...

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 10:57
von Bruno
...ich war gestern in Schw. Gmünd und konnte die nuPower A selber in Augenschein nehmen, schon eine imposante Erscheinung 8O

Bild


Bild

Re: nuPower A erste Erfahrungen

Verfasst: Do 15. Dez 2016, 12:22
von Ingo72
rockyou hat geschrieben:Naja, so OT vielleicht auch nicht. Wie ist denn die Heizleistung der nPA? Meine Vincent SP-993 heizt recht kräftig...
Ungefähr soviel wie zwei 75W Glühbirnen - also kostenmäßig ziemlich zu vernachlässigen :sweat: