Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Beitrag von BenQ »

Weyoun hat geschrieben:1 dB lauter zwischen UHD-BD und BD? Das würde ich ohne Profi-Equipment als Messungenauigkeit einordnen. Die gefühlte Lautstärke in der Einheit Sone wäre hier aussagekräftiger, denn gleiche dB-Pegel werden bei unterschiedlichen Frequenzen unterschiedlich laut empfunden.
Da bin ich bei Dir, hab ja auch nichts anderes geschrieben. Aber um einen Lautstärkeunterschied beim Abspielen der Formate zu ermitteln, reicht das Phone aus wie ich finde.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Beitrag von Weyoun »

Du schriebst doch aber gerade
BenQ hat geschrieben:Das Ding mit den Lautstärkeunterschieden bei den Formaten scheint ja nur mich zu betreffen und das wird sich sicher auch noch klären, entweder durch ein Update oder er geht zu Grobi TV zur Überprüfung.

Wäre super, wenn einer der Oppo Besitzer auch mal die Lautstärkeunterschiede bei den einzelnen Formaten messen könnte. Habe das gestern Abend gemacht, Ergebnis steht ein paar Antworten vorher. Evtl. ist der gemessene Lautstärkeunterschied normal und ich kann mir den Aufwand der Abwicklung mit Grobi sparen :oops:
Dies lies mich schlussfolgern, dass die UHD-BD bei dir viel läuter wäre und du möchtest, dass andere Besitzer ebenfalls mal nachmessen. Und nun sagst du, dass es doch nur "Messungenauigkeiten" sind. Ich komme gerade nicht mehr mit. :wink:
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Beitrag von BenQ »

Weyoun hat geschrieben:Und nun sagst du, dass es doch nur "Messungenauigkeiten" sind. Ich komme gerade nicht mehr mit. :wink:
Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei :sweat:

Ich meine mit Messungenauigkeit, die Genauigkeit meines Phones, die sicher hinter der Genauigkeit eines Profi-Equipment liegt, deshalb die Zustimmung.

Ich habe auch geschrieben, dass BD und UHD fast gleich laut sind, also rein von meinen Ohren her.

Und ja, ich würde mich freuen, wenn andere Besitzer mal messen, ob auch dieser Lautstärkeunterschied vorliegt, vorzugsweise zwischen DVD und BD, da der Unterschied zur UHD nicht wirklich da ist.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Beitrag von Weyoun »

BenQ hat geschrieben:Ich meine mit Messungenauigkeit, die Genauigkeit meines Phones, die sicher hinter der Genauigkeit eines Profi-Equipment liegt, deshalb die Zustimmung.
D'accord!
BenQ hat geschrieben:Ich habe auch geschrieben, dass BD und UHD fast gleich laut sind, also rein von meinen Ohren her.
Soweit, so klar.
BenQ hat geschrieben:Und ja, ich würde mich freuen, wenn andere Besitzer mal messen, ob auch dieser Lautstärkeunterschied vorliegt, vorzugsweise zwischen DVD und BD, da der Unterschied zur UHD nicht wirklich da ist.
Und genau hier lag unser Missverständnis! Ich dachte, du wolltest von den andern Usern wissen, ob bei Ihnen die UHD-BDs auch lauter sind, weil du zu Beginn ja auch schriebst, dass du die 4k-Scheiben als deutlich lauter empfindest. :wink:
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Beitrag von BenQ »

Dann wäre das ja geklärt :wink:
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Beitrag von Danielocean »

dB Werte halt...
Würde man nach Sone messen, könnte es anders aussehen... da es ja gefühlt bei UHD BD lauter ist??
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Beitrag von Weyoun »

Schau mal 7 Postings weiter oben. :wink:
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Beitrag von Danielocean »

Wollte das ja nur nochmal unterstreichen ;)
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
BenQ
Star
Star
Beiträge: 2144
Registriert: Do 13. Sep 2012, 15:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 42 times

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Beitrag von BenQ »

Helft mir bitte mal auf die Sprünge, was brauch ich denn dafür, gibt's da auch ne App? :?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...

Beitrag von Weyoun »

Für Messungen in Sone muss die Frequenz genau bekannt sein. Es kann schon sein, dass es dafür Apps gibt, nur dürfte das Mikro des Smartphones hier der limitierende Faktor sein. Aber Probieren geht bekanntlich über Studieren. :wink:

Normalerweise kann man mit richtigen Schallmessgeräten in dB(A) und Sone messen, zudem oft auch noch in dB mit anderer Wichtung (B oderC).
Antworten