Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Korsun V8i bringt Schwung ins Hörvergnügen
Ich denke nicht.
Aber ich habe "woanders" schon Berichte von dir über den V6i gelesen. Natürlich hatte ich mich auch erst auf den V8i eingeschossen, war mir aber schon klar, dass ich ihn nicht stellen konnte. Deine Berichte waren die ersten fundierten über den V6i. Besonders die Vergleiche, z.B. mit dem Audionet (mit dem ich mich ein bißchen beschäftigt hatte) haben mich dazu bewogen, dass ich mich für den V6i entschieden habe.
An dieser Stelle noch mal vielen Dank!
Oliver
Aber ich habe "woanders" schon Berichte von dir über den V6i gelesen. Natürlich hatte ich mich auch erst auf den V8i eingeschossen, war mir aber schon klar, dass ich ihn nicht stellen konnte. Deine Berichte waren die ersten fundierten über den V6i. Besonders die Vergleiche, z.B. mit dem Audionet (mit dem ich mich ein bißchen beschäftigt hatte) haben mich dazu bewogen, dass ich mich für den V6i entschieden habe.
An dieser Stelle noch mal vielen Dank!
Oliver
ist das der nachfolger der P-700 (die ich auf einer Hausmesse vorführen mußte und das nicht sehr begeistert)?Indian hat geschrieben:Accuphase P-7000
Gruß Luke

[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Vergleichsberichte
Moin, moin !
Davon lebt das Phorum!
Und wenn dann noch der Vergleich zum KorSun dazukommt... kEwL!
Wo sind diese Berichte denn zu finden - hab' ich im Hifi-Forum 'was überlesen?
Die Vergleiche zwischen verschiedenen Verstärkern sind immer spannend zu lesen, und helfen sicherlich manchem, eine Entscheidung zu treffen (okay, manchem erschweren sie sie auch, siehe accuphasi
...)!
GrEeTz
Phish
Bitebittebitte berichten!Indian hat geschrieben:Sollte hier ausreichendes Interesse bestehen, werde ich darüber berichten... Der Korsun könnte mich übrigens auch interessieren.
LG @all, besonders an Phish
Davon lebt das Phorum!
Und wenn dann noch der Vergleich zum KorSun dazukommt... kEwL!
Lieber ascendo, die würden sicher nicht nur mich auch interessieren...!eisenkante hat geschrieben:Aber ich habe "woanders" schon Berichte von dir über den V6i gelesen. ... Deine Berichte waren die ersten fundierten über den V6i. Besonders die Vergleiche, z.B. mit dem Audionet (mit dem ich mich ein bißchen beschäftigt hatte) haben mich dazu bewogen, dass ich mich für den V6i entschieden habe.
Wo sind diese Berichte denn zu finden - hab' ich im Hifi-Forum 'was überlesen?
Die Vergleiche zwischen verschiedenen Verstärkern sind immer spannend zu lesen, und helfen sicherlich manchem, eine Entscheidung zu treffen (okay, manchem erschweren sie sie auch, siehe accuphasi

GrEeTz
Phish
Zum Thema Vergleiche
Hallo zusammen,
meine ehrliche, aber sicherlich subjektive Meinung habe ich bei nysound und im audiomarkt gepostet.
Als Referenz diente meine Camtech Bi-Amping Kombi - sehr gut, aber etwas in die Jahre gekommen. Nacheinander, immer über ein ganzes Wochenende, habe ich die vorher genannten Verstärker an meiner Anlage gehört. Die, ich nenne es einmal, Veränderungen hätten sich objektiv nicht gelohnt (heißt ein paar tausend Euro ohne wirkliche Genußsteigerung). Ehrliche Aussage meines Händlers, mit dem ich schon seit Jahren >zusammenarbeite<: wenn Du wirklich was verbessern willst, landest Du bei Mark Levinson (nicht Red Rose!!!!!). Durch die Berichte hier im Forum habe ich mir dann einen V6i bei nysound bestellt, und der war dann das bisher Beste, was ich in meinem Wohnzimmer hatte. Ein Test bei meinem Händler steht noch aus, wird wahrscheinlich auch nicht mehr vor Weihnachten klappen.
Als Vergleich warten dann Burmester, ML und eine große Röhre von Octave. Ich werde gerne, auch wenn's nicht so gut ausfällt, berichten.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: ich habe das Monsterteil zum Hören und nicht zum Vergleichen, der Anstoß zum Vergleichen kam von meinem Händler.
Schönen Abend noch und viel Spaß beim Musikhören
meine ehrliche, aber sicherlich subjektive Meinung habe ich bei nysound und im audiomarkt gepostet.
Als Referenz diente meine Camtech Bi-Amping Kombi - sehr gut, aber etwas in die Jahre gekommen. Nacheinander, immer über ein ganzes Wochenende, habe ich die vorher genannten Verstärker an meiner Anlage gehört. Die, ich nenne es einmal, Veränderungen hätten sich objektiv nicht gelohnt (heißt ein paar tausend Euro ohne wirkliche Genußsteigerung). Ehrliche Aussage meines Händlers, mit dem ich schon seit Jahren >zusammenarbeite<: wenn Du wirklich was verbessern willst, landest Du bei Mark Levinson (nicht Red Rose!!!!!). Durch die Berichte hier im Forum habe ich mir dann einen V6i bei nysound bestellt, und der war dann das bisher Beste, was ich in meinem Wohnzimmer hatte. Ein Test bei meinem Händler steht noch aus, wird wahrscheinlich auch nicht mehr vor Weihnachten klappen.
Als Vergleich warten dann Burmester, ML und eine große Röhre von Octave. Ich werde gerne, auch wenn's nicht so gut ausfällt, berichten.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: ich habe das Monsterteil zum Hören und nicht zum Vergleichen, der Anstoß zum Vergleichen kam von meinem Händler.
Schönen Abend noch und viel Spaß beim Musikhören
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Zum Thema Vergleiche
Leider nicht gefunden...ascendo hat geschrieben:... im audiomarkt gepostet...
Darauf sind jetzt hier gewiß viele gespannt wie 'n Flitzebogen...!!!ascendo hat geschrieben:Als Vergleich warten dann Burmester, ML und eine große Röhre von Octave. Ich werde gerne, auch wenn's nicht so gut ausfällt, berichten.
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Gelöscht
Ich hatte 'mal bei audio, stereo, stereoplay & Co. 'ne Anfrage gestartet, bevor ich den KorSun erwarb, ob es denn darüber den (oder wenigestens über den RedRoseMusic Affirmation) einen Test geben würde: niente, nada, nihil, nothing, nichts!ascendo hat geschrieben:Anscheinend hat audiomarkt alle Beiträge über die Korsuns gelöscht.
Da wolle man nicht 'ran, und außerdem würde man nur in Deutschland verfügbare Amps "testen" (die ihnen sicher zur Verfügung gestellt werden müßten, wie ich vermute...)
Aus irgendeinem Grund scheint es da ein Kartell der Ignoranz zu geben.
Keine Ahnung, woran das liegen könnte.
Juristische Gründe?
Spannend finde ich, daß audiomarkt den Test gelöscht hat... stell' ihn doch hier 'rein!
es segelt in mir
Is' nicht gelöscht, nur versteckt:
http://www.audio-markt.de/forum.php?req ... ic_id=5465
Gruß
Oliver
http://www.audio-markt.de/forum.php?req ... ic_id=5465

Gruß
Oliver