Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Dual-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

DN 241 NOS und Jico..kleiner Vergleich!

Die NOS ist noch nicht komplett eingelaufen denke ich aber im Moment stellt sich der Unterschied wie folgt dar (gleicher Dreher, gleiche Auflagekraft)

NOS etwas greller in den Höhen, etwas weniger Bass, schönes Brot & Butter System! >> kann bei grellen 80er Aufnahmen nerven
Jico, rund mit einer kleinen Portion extra Bumms unten rum, schönes Brot & Butter Sysstem! >> kann bei dumpfen Aufnahmen zu mumpfig werden
Beide, schöne Räumlichkeit und Auflösung fürs Geld, eher unauffällige Zeitgenossen.

Ich mag beide gerne, die Auslegung gefällt mir einfach ganz gut, mit Sicherheit kein Spitzensystem, aber kann locker mit modernen Systemen bis ca. 150-200€ mithalten die ich kenne.
Wer jetzt denkt eine NOS wäre qualitativ deutlich besser (wie ich schon von Schlaubergen an anderen Stelle lesen durfte, ich habs aber aufgegeben über Qualität von Systemen/Nadeln zu diskutieren nachdem ich nun relativ viele Anlagen von Vintage-Fans gehört habe, hrhr) kann ja hier einfach mal vergleichen:

NOS
NOS2.jpg
NOS1.jpg
Jico
241_jico.jpg

Dann habe ich noch einen absolut top erhaltenen 1228 abgeholt den ich einfach haben wollte ob der tollen Optik und der ein altes Ortofon VMS montiert hat, auf dieses System freue ich mich auch schon sehr..
1228_ankunft.jpg
Zuletzt geändert von Gabi mag Mukke am So 22. Jun 2014, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von joe.i.m »

Danke mal für den Vergleich der Nadeln und den kurzen Bericht.

Der 1228 sieht wirklich gut aus auf dem ersten Blick. Hoffe doch es läuft mit ihm besser wie mit dem Ersten. Welches VMS ist drauf?

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
gruffy01
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 15:21

Re: Dual-Thread

Beitrag von gruffy01 »

Schöne Bilder, viel Spaß mit dem neuen Dreher :!:

So sieht also die von Dir ausgerufene Sommerpause aus :D dafür bist mit neuen Drehern und testen ganz schön aktiv :wink:

Schönen sonnigen Sonntag in die Runde 8)
Sound von Nubert & Dual/Saba- Power von Marantz & NAD - Bild von Samsung & Epson/Visivo & Oppo
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Klar, ich kaufe nur schöne Geräte und ab ins Lager für schlecht Wetter.

Systeme testen ist ja kein Aufwand sondern aktiv Musik hören :wink:

@joe
Die 10er Nadel ist drauf die 20iger kommt neu drauf, also nackte Ellipse....
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Hatte nach dem Grillen 2h Zeit den 1228 neu zu verkabeln und altes Fett raus, neues Fett rein plus Pimpel..sind noch keine Beauty-Shots, er ist aussen noch nicht gereinigt, aber dudeln tut er schon schön :mrgreen:
1228_magischesauge.jpg
1228_test.jpg
Benutzeravatar
neiduck
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: Di 4. Jun 2013, 15:25
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Dual-Thread

Beitrag von neiduck »

Hallo Dual Fans,

sehr schöner Thread hier. Ich habe mich von euch anstecken lassen und für meine alten Schätze mir einen Dual 714Q erworben.
Mit dem Tonabnehmer ULM 60 E mit der DN 162 Nadel kann man Musik hören, aber wie ich finde geht da noch was.
Vor allen im Hochtonbereich finde ich das Systrm etwas dumpf und meine Nuvero4 können gar nicht richtig aufspielen.
Ich würde mir geren etwas besser Höhen wünschen und einen schölnen knackigen Bass der gerne auch etwas tiefer gehen darf.....

Habt Ihr eine Idee welches Halbzoll System für den Dreher bzw. für meinen Musikgeschmack passen könnte?

Ich habe zwar noch keinen 1/2 Zoll Adapter für den Dreher aber das TK14 für den Umbau ist schon bestellt.

analoge Grüße
neiduck
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Hallo neiduck,

Ich würde an deiner Stelle das OM 30 testen, die nackte Fine Line sollte tolle Höhen machen, Bass kann das System auch und das System passt gut zu deinem Arm.
Fine Line für 230€, ist doch was!
http://zum-shop.de/Ortofon-OM-30-Super- ... 957_x2.htm

Ich persönlich ziehe zwar das 2M vor,da kostet aber die FL(Bronze) einen 100er mehr und letztlich ist das Geschmackssache!

Gruß

Markus
Benutzeravatar
neiduck
Semi
Semi
Beiträge: 85
Registriert: Di 4. Jun 2013, 15:25
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Dual-Thread

Beitrag von neiduck »

Hallo Markus,

Danke für deinen Vorschlag...und so fix :mrgreen:
Gibts auch was im 100er Bereich :wink: oder sollte ich mich davon gleich mal verabschieden.
Du hattest ja schon verschiedene Dreher aus diesem Hause in deiner Hand und und im Ohr gehabt.
Was hälst du denn von DUAL DMS 240E und DN241?
Hab gelesen das diese Kombi sehr gut auflöst......
Allerdings leider nur noch gebraucht zu bekommen.
Audio Technica 120E habe ich auch im Fokus

Danke und Gruß
neiduck
nuVero 4, nuVero 6 :D , nujubilee 40, 2x AW 440
Onkyo TX-NR818, Onkyo DX-7211, Dual CS-714Q
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von rockyou »

@neiduck: Du meinst bestimmt die DN 160? Wie alt ist denn die Nadel? Und ist es eine NOS Dual?
Hast du den 714 auch gut eingestellt und die Auflagekraft mal mit einer Waage überprüft? Sind die Lager korrekt eingestellt? An welchem PhonoPre läuft der Dreher?
Es gibt ja viele Gründe, wenn die Nadel dumpf klingt. An meinem 731 klingt die 160er nun wirklich nicht dumpf in den Höhen.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Gabi mag Mukke
Star
Star
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 18:16
Has thanked: 3 times
Been thanked: 4 times

Re: Dual-Thread

Beitrag von Gabi mag Mukke »

Ich mag das DMS242 kann dir aber sagen das es nicht besser auflöst wie ein funktionierendes 160, mehr Punch im Bass macht es aber.
Was sagst Du denn zu rockyous Fragen?
Antworten