Seite 173 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:01
von bjohag
Naja, das ist doch alles eine Milchmädchenrechnung.
Die weltweiten Abgase machen nicht an der Grenze halt. Wenn man bedenkt was weltweit in die Luft gepustet wird und der deutsche PKW-Verkehr nur einen ganz kleinen Bruchteil davon ausmacht klappt die Statistik nicht wirklich.
Im Gegensatz dazu sollte man bedenken was es an Energie etc. den Autohersteller bei Entwicklung und Forschung kostet den deutschen Ausstoß zu senken.
Da wird erstmal mehr ausgestoßen als am Ende eingespart wird.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:06
von Weyoun
mcBrandy hat geschrieben:Bei den neuen Benzinern geht es nicht um den CO2 Ausstoß, sondern eher um die Rußpartikel! Die werden in Zukunft auch bei den Benzinern Rußpartiklfilter einbauen müssen um auch die neuen EU-Abgasnormen zu schaffen.

Genau das habe ich das ein, zwei Seiten vorher geschrieben.
Ab Euro 7 wird es für die aufgeladenen, direkteingespritzten Benziner heftig in Bezug auf Filterung.
Und noch was: In den letzten Jahren ist auch der NOx-Wert drastisch nach oben gegangen (bei den verlinkten Tests wurden ja "relativ" alte Benziner mit Dieseln verglichen).
Jedes Grad mehr an Verbrennungstemperatur erhöht die NOx-Werte! Und mit den aktuellen Hochleistungs-Turbos, kombiniert mit Hochdruck-Einspritzung kommt man langsam aber sicher in Diesel-Regionen, was die Verbrennung angeht. Deshalb müssen bereits heute z.B. die Abgase, bevor sie vom Turbo dem Motor wiederzugeführt werden, aufwendig gekühlt werden.
Irgendwie ertappe ich mich gerade bei dem Gedanken, einen 10 Jahre alten BMW 530i mit Sauger für 5 k€ zu kaufen und dann gewisse notwendige Reparaturen einfach in Kauf zu nehmen.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 10:11
von CarlTheodor
Uwe Mettmann hat geschrieben:Ich sage ganz klar, so konsequent bin ich nicht und ich denke die wenigsten sind es und handeln entsprechend.Wer von euch ist so konsequent?
Naja, bei der Auswahl meines letzten Dienstwagens hab ich u.a. aus eben diesem Grund den kleinsten verfügbaren Motor genommen und stattdessen lieber die beste verfügbare Soundanlage gekauft.
Uwe Mettmann hat geschrieben:Ich habe heute meine Brötchen zu Fuß geholt, also 1:0 für den Diesel.
Das ist ein Punkt. Die beste Fahrt ist die, die gar nicht erst gemacht wird. Ich habe den Bäcker auch in Fuß- (schlechter Bäcker, nur im Notfall) oder Fahrradnähe (guter Bäcker, leckere Brötchen). Solange dort die meisten Leute, die ich morgens treffe, mit dem Auto kommen und dann unzweifelhaft wieder Richtung Wohngebiet abbiegen, ist der Kraftstoff offensichtlich noch zu billig.
Ich versuche auch seit ein paar Jahren, ein-zweimal die Woche mit dem Rad ins Büro zu fahren. Tut mir gut, spart Emissionen, kostet auf 10 km kaum Zeit (wenn ich den längeren Weg vom Autoparkplatz zum Büro einrechne).
Gruß CT
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 11:14
von Christian H
Weyoun hat geschrieben:
Ab Euro 7 wird es für die aufgeladenen, direkteingespritzten Benziner heftig in Bezug auf Filterung.
Das stimmt. Aber wie weiter oben schon geschrieben, machen neue Probleme beim Benziner den Diesel nicht sauberer. Mir ging es vor allem darum, die ewig propagierte Mär vom "sauberen" modernen Diesel etwas zu relativieren.
Weyoun hat geschrieben:
Irgendwie ertappe ich mich gerade bei dem Gedanken, einen 10 Jahre alten BMW 530i mit Sauger für 5 k€ zu kaufen und dann gewisse notwendige Reparaturen einfach in Kauf zu nehmen.

Das dürfte gesamtökonomisch (und evtl. sogar ökologisch) gar nicht so eine schlechte Idee sein.
CarlTheodor hat geschrieben:
Die beste Fahrt ist die, die gar nicht erst gemacht wird
Sehr richtig. Als ich damals meinen früheren Prius gekauft habe, ertappte ich mich auch beim Gedanken "ist ja nicht so schlimm, der braucht ja 3 Liter weniger als der Vorgänger". Ich kam dann aber zum Glück wieder schnell davon ab. Denn die Emissionen im Kurzstreckenbetrieb sind bei jedem Auto katastrophal, ebenso tut's dem Auto nicht gut.
Gruss
Christian
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:39
von rockyou
Weyoun hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:
Irgendwie ertappe ich mich gerade bei dem Gedanken, einen 10 Jahre alten BMW 530i mit Sauger für 5 k€ zu kaufen und dann gewisse notwendige Reparaturen einfach in Kauf zu nehmen.

Genau das tue ich im Augenblick. Für 4 Monate fahre ich vorrübergehend leihweise eine 15 Jahre alten BMW 528i, bis mein neuer da ist. Für Ihre 15 Jahre fährt die Kiste richtig gut. V.a. Ist sie unglaublich leise 62dB bei 100 Sachen, das kann kein neues Auto besser (außer vielleicht S-Klasse oder 7er). Und die Sitze sind noch top nach 215.000 km!
Nur die Automatik ist wirklich veraltet, so langsam und lang übersetzt. Die schaltet man besser manuell, dann glaubt man auch die 190 PS. Der Verbrauch liegt auch deutlich unter 10l, nicht soo schlecht.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 13:06
von mcBrandy
Weyoun hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Bei den neuen Benzinern geht es nicht um den CO2 Ausstoß, sondern eher um die Rußpartikel! Die werden in Zukunft auch bei den Benzinern Rußpartiklfilter einbauen müssen um auch die neuen EU-Abgasnormen zu schaffen.

Genau das habe ich das ein, zwei Seiten vorher geschrieben.
Ab Euro 7 wird es für die aufgeladenen, direkteingespritzten Benziner heftig in Bezug auf Filterung.
Dann hab ich das überlesen, sorry.
Obwohl es ja bereits nen Filter gibt für das Problem.
Rußpartikel schaden eher den Lungen. CO2 mehr der Umwelt. Wobei schon geschrieben wurde, dass der PKW Ausstoß nicht so sehr ins Gewicht fällt, wie andere Dinge. Wenn ich da mal nach China oder so schaue, was die da raus blasen, da wird es mir ganz schwummrig.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 13:07
von Weyoun
@rockyou
Zitiere bitte korrekt!
@mcBrandy
Stimmt, vor allem viele unsanierte Heizungen alter Eigenheime in Deutschland zeigen im Winter ihr wahres Gesicht:
In manchen Stadtteilen muss man regelrecht die Luft anhalten, weil die alten Ölbrenner die Luft verpesten. Und dann gibt es auch noch Kohle-Öfen...
Die paar Prozent, die in Deutschland die PKW-Flotte an Emissionen verursacht, sind Peanuts im Vergleich zu den wahren Sündern...
Zudem Reifen- und Bremsenabrieb viel schlimmer sind (wenn es um den Feinstaub geht) als das Bisschen, was aus dem Auspuff kommt!
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 14:09
von jottlieb
Weyoun hat geschrieben:
Zudem Reifen- und Bremsenabrieb viel schlimmer sind (wenn es um den Feinstaub geht) als das Bisschen, was aus dem Auspuff kommt!
Sag' das mal unseren Stadtoberen. Wir haben eine Haupteinfall-/Ausfallstrasse die über eine längere Strecke ziemlich abschüssig ist (stadteinwärts).
Aus Lärmschutzgründen hat man jetzt schon weit vor dem Ortseingangsschild Tempo 50 festgelegt (statt vorher 70) und dann kurz hinter dem Ortseingangsschild Tempo 30.
Entweder muss man also wie blöde Bremsen oder zünftig runterschalten um halbwegs Motorbremswirkung zu haben. Hier hat man wegen einer Lobbygruppe (Neu-Häuslebauer in schon bestehender Bebauuung) eindeutig den Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben.
Aber gut, wenn die Leute lieber Feinstaub haben - den kann man halt nicht hören. Und auch subjektiv ist wohl ein Auto mit Tempo 30 nicht so laut - selbt wenn es im zweiten Gang den Berg hoch oder runter fährt
Ansonsten bin ich auch so einer, der mit dem Auto zum (besten) Bäcker in die Stadt fährt - bei der gegenwärtigen Infrastruktur ist Radfahren entweder mit Umwegen, Absteigen oder sonstwie abenteuerlichen Verkehrsführungen verbunden.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 15:30
von bjohag
bjohag hat geschrieben:Es ist ja heutzutage echt schwierig privat einen PKW zu verkaufen. Der Händler der den Wagen in Zahlung nehmen würde muss natürlich weniger bieten um selbst zu verdienen.
Ist ein echt gepflegter Kleinwagen für die Stadt oder den Fahranfänger, preisliche Vorstellung eher weit unten angesiedelt im Vergleich zu den anderen, aber Null Reaktion. Absolut 0.
Wenn ich mich recht erinnere war das früher ganz anders.
So, nachdem dann doch die ersten Reaktionen kamen die eher in die Kategorie Sinnfrei einzuordnen sind, kam heute endlich mal ein vernünftiger Kontakt zustande der nicht gleich als Begrüßung "was ist letzte Preis" ins Telefon stammelte.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 16:17
von Marcel123
bjohag hat geschrieben: "was ist letzte Preis"
Hat das wirklich jemand am Telefon gesagt
Hätte glaube ich direkt lachen müssen.....
