Seite 173 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 21:58
von neiduck
Hi Rockyou,
ich habe den Tonarm nach Anleitung eingestellt.
Eine Ortophon Schablone und Tonarmwaage nenne ich noch nicht mein eigen.
Vielleicht habe ich auch etwas zu hohe Ansprüche.
Wobei ich schon sagen kann das einige LPs die auch auf CD habe um einiges besser klingen.
Einzig der Hochtonbreich ist etwas zurückhaltend
Also eine Tonarmwaage muss her die Einstellung rein über den Tonarm wird wohl nicht so genau sein...
Manchmal macht man vielleicht zuviel Schritte statt sich ranzutasten....
Man genießt mit der Platte irgendwie anders ist mehr aktiv bei der Musik als der schnelle konsum der digitalen Musik...einfach schön.
Gruß
neiduck
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 22:20
von rockyou
Die Einstellung der AK kann durchaus sehr genau sein am 714, aber bei so einem Oldie muss man es wenigstens mal überprüft haben. Auch beim 731 oder 714, die ja den gleichen Tonarm haben, gibt es mal gebrochene Federhäuser, die zu falschen Auflagekräften und zuviel Spiel im horizontalen Tonarmlager führen.
Wichtig ist auch zu prüfen, ob du eine alte oder falsch gelagerte Nadel hast. Im Zweifel ersetzen durch z.B eine Dual DN 152 NOS.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 22:24
von joe.i.m
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Hallo neiduck,
Ich würde an deiner Stelle das OM 30 testen, die nackte Fine Line sollte tolle Höhen machen, Bass kann das System auch und das System passt gut zu deinem Arm.
Fine Line für 230€, ist doch was!
http://zum-shop.de/Ortofon-OM-30-Super- ... 957_x2.htm
Ich persönlich ziehe zwar das 2M vor,da kostet aber die FL(Bronze) einen 100er mehr und letztlich ist das Geschmackssache!
Gruß
Markus
Hat der nicht 'nen ULM Arm? Paßt da überhaupt ein 1/2 Zoll System oder müßte da erst Umgebaut werden?
Gruß joe
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 22:28
von rockyou
Ja, da bräuchte er den passenden 1/2-Zoll-Adapter.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 22:31
von joe.i.m
Ah ok, war mir jetzt nicht sicher, daher meine Fragen. Gibt es diese Adapter noch zu kaufen?
Gruß joe
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 22:33
von beauregard
Hallo,
da kann ich rockyou nur bestätigen: Die DN 60 E ist nicht dumpf.
Allerdings gibt es auch verschiedene Ausführungen. Mal mit ganzem Stein (habe ich) und dann getippt (habe ich auch).
Mit dem ganzen Stein klingt sie in meinen Ohren etwas heller, als die getippte. Aber beide auf keinen Fall dumpf.
Allerdings habe ich auf dem 731 und auf dem 130 ein MCC 120 drauf, von dem ich ganz begeistert bin.
Ich war kürzlich kurz davon ein NOS MCC 120 bei ebay zu kaufen, aber bei 255 EUR bin ich ausgestiegen. Das Risiko war mir zu groß.
Hatte nämlich vor einigen Wochen ein super aussehendes System mit lupenreiner Nadel gekauft - allerdings sind da die Spulen defekt und das Geld war für die Katz.
Habe ja großes Interesse an dem SilverStone

Aber ich habe beschlossen, das Geld zunächst einmal in Platten zu investieren.#
Zurück zur Nadel:
Ich würde für den 714/731 ebenfalls mal die OM 30 versuchen. Mit dem kurzen Halbzoll-Adapter von Dualfred und ohne Gewichtsplättchen bleibt der volle ULM-Charakter erhalten.
Viele Grüße,
Beauregard.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 22:37
von neiduck
Hi Joe,
ja die Adapter gibt es noch zu kaufen. Schaui mal in der Bucht gerade einer in der Auktion bei aktuell ca. 60EUR
Am Ende dann nahezu für das gleiche Geld wie der eigentliche Dreher. Das ist mir dann doch etwas zu heftig...
Da ich aus der Technik komme werde ich mir so einen Adapter selber fertigen.
Gruß
neiduck
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 22:58
von rockyou
Du kannst ja auch mal die Nadel des Digitrac 300 SE probieren. Die ist ein Ortofon-Derivat für den Amerikanischen Markt. Sie passt auf das ULM 160 und soll besser klingen als die DN 160, da sie einen besseren Stein und Schliff hat. Soll an die OM 30 herankommen.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 23:08
von rockyou
Bei Dualfred gibt es so einen Selbstbau-Adapter auch zu kaufen bzw. zu besichtigen

Re: Dual-Thread
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 07:32
von Paffi
beauregard hat geschrieben:
Habe ja großes Interesse an dem SilverStone

Aber ich habe beschlossen, das Geld zunächst einmal in Platten zu investieren.#
Auf auf, kauf ihn
