Seite 175 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 23:07
von Gabi mag Mukke
Ehrlich? Dann sorry :oops:
Wie soll man das wissen?

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 00:00
von rockyou
Ich hätte ja auch gleich zuschlagen können. 8) Gibt immer wieder eine neue Gelegenheit...
So kannst du ja schön berichten!

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 09:38
von dksp
Gabi mag Mukke hat geschrieben:AT13eav dreht seine ersten Runden mit nude elliptical Nadel sehr, sehr angenehm!

[…]
Hallo Gabi mag Mukke,
heißt das Du bist damit zufrieden, oder ist es Dir "zu" angenehm?

Ich kann Dir das Shibata Upgrade nur empfehlen. Anfangs wurde ich durch die vielen Details fast vom Musikhören abgelenkt und jetzt, nach ein paar Wochen einhören, habe ich mich richtig daran gewöhnt. Ich finde, es passt durch seine Präzision zu jedem Musikstil, allerdings klingen schlecht aufgenommene Platten genauso schlecht wie vorher.

Ach ja, ich habe eine zweite neue (NOS) Shibata Nadel gefunden, für nur 30€…und am Montag mit dem Radl abgeholt ;)

Gruß
Stephan

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 12:49
von Gabi mag Mukke
Hallo Stephan,

Das angenehm bezog sich allgemein darauf das System hier zu haben.

Spielen tut das 13 höhenbetont und damit meine ich nicht das Auflösungsvermögen und schlank untenrum.
Gegen das VMS welches heute kam hat das AT null Chance für meinen Geschmack so uneingespielt wie die beiden sind.....(beide am 704 und 1219 wechselseitig)
Ich suche keinen schärferen Schliff als die beiden textilfreien Ellipsen haben für die beiden Systeme, wenn mir eine 30er für das VMS über den Weg läuft dann überlege ich vielleicht trotzdem kurz :wink: , aber prinzipiell werde ich richtig scharfe Nadeln nur in modernen Systemen fahren.......wobei mehr Auflösung als zB das VMS mit nackter Ellipse hat braucht kein Mensch.
Das AT wäre imho ein tolles System für eine Vintage-Anlage.....


Edit sagt das liest sich fast als ob das AT grottig wäre, so ist es nicht gemeint, auch das AT macht richtig Spaß entspricht aber auf das erste Lauschen noch nicht so gut meinen Hörgewohnheiten wie das VMS.
Das kann sich aber stündlich andern......

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 14:06
von dksp
Na dann, auf jeden viel Spass beim Einhören 8)

Ich habe halt eine Vintageanlage, und ich finde auch, dass endlich alles gut zusammen passt.

Schade dass Du so weit weg wohnst, ich hätte mir gerne mal Deine Tonabnehmer angehört. ;)

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 14:29
von Gabi mag Mukke
Ja das ist schade, wenn man nur einmal selber gehört hat was jemand hier beschreibt kann man viel besser in Relation setzen.....

Und um nochmal etwas abzugrenzen, beide oben genannten Systeme sind mit den genannten Nadeln imho eine gute Portion hochwertiger in der Wiedergabe wie zB ein DMS240/242. Das kennen ja doch einige und ist ja auch ein AT......

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 21:04
von Gabi mag Mukke
Rockyou was macht eigentlich dass M20?
Soll ich es zurückkaufen?

Hier geht das AT13eav das erste Mal in Führung nachdem beide Systeme dank Homeoffice den ganzen Tag jeweils eine Seite abwechselnd spielen durften.
Bei Trentemøller arbeitet das AT deutich klarer strukturiert die feinen Hochtonsprengsel der Synths heraus und geht mittlerweile auch sehr tief, nicht warm und rund aber sau trocken......
Goil, bin gespannt wie es weiter geht.....

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 21:29
von rockyou
Nachdem ich den 701 in eine neue Zarge :mrgreen: gepackt habe und die Strobo noch gegen eine LED getauscht habe, läuft das M20 zwischen den Fußballpausen allmählich zu guter Form auf. Die Auflösung ist immer noch knapp hinter dem V15, der Bass und der Flow ist aber sehr schön. Es läuft im Augenblick immer 701 mit m20 gegen 721 mit V15 und Jico, der 731 macht gerade Urlaub...
Ach ja, und die Pics für deine Website kommen auch noch, hab die noch ein wenig ergänzt um den 721...

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 21:34
von Gabi mag Mukke
:mrgreen:
Dann ist ja gut, sonst hätte ich es gekauft abgeschliffen und unter einen umgebauten ULM gehängt....


Versuch mal VMS wenns dir über den Weg läuft, denke recht ähnlich M20 aber sinnvolle, praktikable Nachgiebigkeit(25).......dadurch deutlich vorne für mich.

Re: Dual-Thread

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 21:57
von rockyou
VMS = Vinyl Master Silver?
Edit: aha, VMS 20e