Du kannst noch weitere unsachliche Beispiele konstruieren, um meine Meinung ins Lächerliche zu ziehen.Uwe Mettmann hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 12:18Das heißt, dass ich z.B. auf einer Landstraße grundsätzlich an jeder Kreuzung, an die ein Fahrzeug steht oder auf die ein Fahrzeug zufährt, meine Geschwindigkeit soweit reduzieren muss (notfalls bis Schrittgeschwindigkeit), dass ein Unfall ausgeschlossen ist, weil ich sonst zu schnell bin. Praktisch bedeutet das, dass ich auf meine Vorfahrt verzichten muss.g.vogt hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 11:28 Wenn jemand die Vorfahrt missachtet und es kommt zum Unfall, dann war der mit Vorfahrt zu schnell.![]()
Um dein Beispiel auf die Füße zu stellen: Wenn ich über eine Landstraße fahre und es kommt von einer nachrangigen Straße ein Auto an, das keinerlei Anzeichen für eine Verlangsamung zeigt, dann muss und werde ich bremsen.
Wenn ich durch ein Wohnviertel fahre mit Rechts-Vor-Links, dann fahre ich im Kreuzungsbereich nie die "erlaubte" Höchstgeschwindigkeit, auch nicht in Tempo-30-Zonen. Hier ist regelmäßig komplett zugeparkt, man sieht mögliche Unfallgegner sehr spät. Ich halte das für angepasste Geschwindigkeit.