Hallo Othmar,
mir ging es nicht um die Stadt und schon gar nicht um die Durchschnittsgeschwindigkeit. Wie aus meinen Beiträgen zu entnehmen ist, ging es um die Landstraße.
Egal, das wollte ich aber richtigstellen.
Auch wenn ich so etwas Ähnliches wie einen BMW fahre mit entsprechender Sicherheitsausstattung fahre, fahre ich in vielen Situationen in der Stadt langsamer als 30 km/h, wo andere, die sich immer ans Limit halten, wesentlich schneller als ich unterwegs sind. Daher haben sich auch schon Radfahrer, Fußgänger mit freilaufendem Hund und Muttis mich freundlich angelächelt und bedankt.
Gerade, wenn ich so nicht gefahren wäre, hätte ich vor ein paar Wochen eine Jugendliche angefahren, die, ohne zu schauen, hinter einem auf der Gegenfahrbahn stehenden Bus (kein Blinkebus) über die Straße gelaufen ist. So ist nichts passiert, weil ich mit genau so einem Szenario gerechnet habe und nicht einmal Schritt gefahren bin.
Wenn ich dann bedenke, wie normalerweise an so einem Bus vorbeigefahren wird.
Daher gilt grundsätzlich, man muss immer die Geschwindigkeit passend zur Verkehrssituation wählen und daher sind gerade manche Autofahrer, die immer predigen, man darf das nicht, man darf dieses nicht, man hat sich an Limits zu halten und man sollte sich an die Richtgeschwindigkeit halten, oft gefährlicher unterwegs als ich, denn diese Autofahrer setzen sich grundsätzliche Richtschnüren, an die sie sich halten und das kann nicht für jede Verkehrssituation angepasst sein.
Das ist jetzt keine Aussage, die ich auf User hier im Forum beziehe, sondern basiert auch auf meine privaten Erfahrungen mit Menschen, die ich kenne. So gibt es welche, da fahre ich sehr ungern mit, obwohl sie immer gemächlich unterwegs sind und nie Geschwindigkeitslimit überschreiten. Diese Personen fahren zwar gemächlich, aber für manche Situationen eben nicht gemächlich genug.
Um noch einmal auf die 200 km/h auf die Autobahn zurückzukommen. Das geht und ist auch nicht risikoreich, wenn es die Verkehrssituation zulässt.
Man braucht allerdings auch ein passendes Auto dafür. Ein Auto, dass die 200 km/h mal gerade erreicht und kaum darüber kommt, gehört nicht dazu, denn man muss jederzeit bereit sein seine Geschwindigkeit verkehrsbedingt zu reduzieren. Das macht man aber sehr ungerne, wenn man anschließed ewig lange braucht, um wieder die 200 km/h zu erreichen.
Gruß
Uwe