Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
@Toni78 , @Bravado , @mk_stgt , @mcBrandy
wird doch offen kommuniziert und sehr deutlich vor extrem giftigem Zeug gewarnt, was kommt euch da "komisch" vor?
"Daher gehen wir derzeit davon aus, dass über die Rauchwolke Dioxin,- PCB- und Furanverbindungen in die umliegenden Wohngebiete getragen wurden"
Indianer hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 17:48
@Toni78 , @Bravado , @mk_stgt , @mcBrandy
wird doch offen kommuniziert und sehr deutlich vor extrem giftigem Zeug gewarnt, was kommt euch da "komisch" vor?
"Daher gehen wir derzeit davon aus, dass über die Rauchwolke Dioxin,- PCB- und Furanverbindungen in die umliegenden Wohngebiete getragen wurden"
Auf den einschlägigen Nachrichtenportalen (Welt, NTV…) ist jedenfalls kein einziger Artikel auf der Startseite.
Stattdessen wird über angeblichen Rassismus im Radsport und -ganz wichtig- darüber berichtet, dass die neue Heute-Sprecherin Pareigis gendert.
Wenn ich nach den Hinweisen auf die Gefahr dieser Explosion (wo auch 2 Menschen ihr Leben verloren) explizit suchen muss und dies nicht in den Top-Themen der Nachrichtenseiten sehe, dann komme ich eben auf den Gedanken dass hier etwas klein gehalten werden soll.
Zuletzt geändert von Toni78 am Mi 28. Jul 2021, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
NoFate hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 17:45
Dieses Zitat soll kein direkter Bezug auf Deinen Beitrag sein, es passte grad nur zu gut
g.vogt hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 16:47
Sorry, aber jetzt wirds lächerlich.
Ist diese Diskussion das nicht schon längst? Also offensichtlicher geht es ja kaum noch, das hier zwei Meinungen aufeinandertreffen, die (warum auch immer) nicht zusammenkommen wollen und werden. Ich meine den Beitrag nicht böse, aber irgendwann waren alle Argumente schon gefühlt hundertfach auf dem Tisch und dann kann man es auch einfach gut sein lassen
Die Diskussion lässt sich eigentlich schnell lösen mit Paragraf 1 StVO: Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme.
Chris 1990 hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 19:14
Könnten wir mal wieder über Kabelklang Philosophieren? Da geht es gesitteter zu .
Aber auch da ist doch alles mindestens schon einmal gesagt. ich komme dennoch sicherheitshalber mal wieder auf den Punkt mit einer klaren Ansage: Wenn die Kabel nicht blau sind, ist jeder weitere Aufwand für die Katz. Da beißt die Maus keinen Faden ab.
Und wer nicht wenigstens pro Meter Kabel drei Kabelauflagen hat um das Kabel vom Boden zu entkoppeln, der kann eh nicht mitreden.
Sollte gleich mal von vornherein klargestellt sein.
Aber ansonsten Feuer frei.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Toni78 hat geschrieben: Mi 28. Jul 2021, 18:05
Auf den einschlägigen Nachrichtenportalen (Welt, NTV…) ist jedenfalls kein einziger Artikel auf der Startseite.
Stattdessen wird über angeblichen Rassismus im Radsport und -ganz wichtig- darüber berichtet, dass die neue Heute-Sprecherin Pareigis gendert.
Wenn ich nach den Hinweisen auf die Gefahr dieser Explosion (wo auch 2 Menschen ihr Leben verloren) explizit suchen muss und dies nicht in den Top-Themen der Nachrichtenseiten sehe, dann komme ich eben auf den Gedanken dass hier etwas klein gehalten werden soll.
Ich denke mal, das man im Moment einfach nicht mehr dazu sagen kann. Die Untersuchungen sind mit Sicherheit nicht trivial, Solche Explosionen bringt Reaktionen von Chemischen Substanzen mit sich, die mit Sicherheit nichteinfach und schnell zu klären sind. Panikmache bringt aber anderseits auch nichts. Zu dem, was dort imit den Jahren so an Unfällen passierten gab es in Spiegel Online einen Bericht. Wenn ich so etwas lese, wirds einem schon ein wenig mulmig. Vor allen wenn man bedenkt, wie dicht daneben Menschen wohnen, Da frage ich mich dann schon ob das so das optimale ist, oder ob solche Industriezweige nicht doch einem Größerem Abstand zu Wohnungen haben sollten. Wobei dann immer noch die versaute Umwelt bleibt.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Also die ,,sicherheits,, - Vorkehrungen werden nicht wirklich vollumfänglich durchgesetzt , Monate lang kaputte Personen Aufenthalts Anlagen ,jeder bekommt einen Sender und die Feuerwehr kann bis auf einen Meter genau sehen wo sich eine Person befindet , außer wenn die Anlage defekt ist . Fluchtmasken , Schutzbrillen und Handschuhe sind Pflicht , aber eine sehr steile etwa 70 cm Breite und 4 Meter hohe Holztreppe von anno dazumal ist ok , man macht eine Wartung an einer Schwefelsäure Anlage und 2 Etagen drüber wird flussäure ohne Vorwarnung von einer spezialfirma mit hochdruckreinigern entfernt , und ja es sind überall nur gitterroste , also bekommt jeder untenstehende alles ab . Der Chlorgasalarm geht alle 1,5-2 Stunden los da seit Jahren defekt , da reagiert keiner mehr drauf , ist dann wirklich mal ein Austritt , ist es schnell vorbei . Woher ich das weis ? Eigene Erfahrung .