Christian H hat geschrieben:
Sehr gewagte Behauptung... Soweit ich weiss, hat Marcel einen Benziner mit Saugrohreinspritzung - also nix mit viel NOx oder Partikel. Durch den höheren Volumenverbrauch emittiert er sicherlich mehr CO2, aber ansonsten dürften wohl so ziemlich alle anderen Werte unter denen deines Diesels liegen.
Ja genau ist eine Saugrohreinspritzung, man kann das jetzt denke ich auch nicht so wirklich vergleichen. Mein Wagen ist Bj. 03 und wenn ich mir die Entwicklungszeit für einen Motor so anschaue, iat das Technologiekonzept von ende der 90's bzw. Anfang des 21. Jahrhundert. Die Motoren sind vom Verbrennungsprozess, Hubraum, Zylinderanzahl zwei komplett unterschiedliche technische Konstrukte, die beide Vor und Nachteile haben.
Umweltengel sind beide Fahrzeuge sicherlich nicht und wie "bjohag" richtig sagt, können wir in Deutschland nicht die Welt retten........
Dieser ganze Lösungsansatz mit dem Verbrennen von fossilen Brennstoffen ist doch schon verkehrt und technisch sehr sehr veraltete. Irgendwelche Downsizing Motoren mit Aufladung oder irgendwelche Hybrid Geschichten werden uns hier als Neuheit und Spritsparwunder verkauft.
Die Verbrennungstechnologie ist doch schon ausgereizt bis zum geht nicht mehr und der Aufwand der betrieben wird um ein paar Prozent Kraftstoff einzusparen steht doch in keinem Verhältnis. Das ist doch nur ein verzweifelter Versuch an dieser veralteten Technologie festzuhalten.
Ich biete jedem hier, der einen neueren Wagen mit einem V8 fährt den Verbrauchsvergleich mit meinem 51 Jahre alten Jaguar MKII ( Daimler 250 V8) an, dann schauen wir doch mal, wenn man jetzt mal von der Leistung absieht und normal fährt, wie viel sparsamer die Motoren nach einem halben Jahrhundert Entwicklungsvorsprung so sind. Ich glaube da wird dem ein oder anderen mal ein Licht aufgehen
