Re: Eine verrückte Idee.
Verfasst: Mo 21. Nov 2016, 18:39
Sind ja erstmal Gedankenspiele. Flexibler mit dem DSP bin ich bezüglich der Aufstellung sicherlich, aber nur 1x, es sei denn, ich bringe mir die Einmessvorgänge selber bei.
Deswegen finde ich die Idee zumindest für den Sub das Antimode einsetzen zu können, relativ sexy. Ich kann den Sub später jederzeit platztechnisch verändern, kann jederzeit einen 2 dazu nehmen und kann das alles mit der Automatik entzerren lassen.
Eingepegelt wird das System ja grundsätzlich nach dem Antimode final durch den AVR, Antimode hebt den Pegel des Subs wohl um knapp 3DB an, was später ja noch angepasst werden kann. Ich will auf keinen Fall fürs Kino auf Audyssey verzichten, da ich die Loudness des dynamischen EQ mittlerweile richtig dosiert sehr zu schätzen weiß.
Das Thema Phase ist natürlich so ne Sache wobei der AVR das ja auch versucht zu korrigieren. Da mein Sub aber soweit von den Fronts nicht wegsteht, fahre ich mit der klassischen 0 Grad Phase so verkehrt nicht.
Mal sehen.![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Deswegen finde ich die Idee zumindest für den Sub das Antimode einsetzen zu können, relativ sexy. Ich kann den Sub später jederzeit platztechnisch verändern, kann jederzeit einen 2 dazu nehmen und kann das alles mit der Automatik entzerren lassen.
Eingepegelt wird das System ja grundsätzlich nach dem Antimode final durch den AVR, Antimode hebt den Pegel des Subs wohl um knapp 3DB an, was später ja noch angepasst werden kann. Ich will auf keinen Fall fürs Kino auf Audyssey verzichten, da ich die Loudness des dynamischen EQ mittlerweile richtig dosiert sehr zu schätzen weiß.
Das Thema Phase ist natürlich so ne Sache wobei der AVR das ja auch versucht zu korrigieren. Da mein Sub aber soweit von den Fronts nicht wegsteht, fahre ich mit der klassischen 0 Grad Phase so verkehrt nicht.
Mal sehen.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)