Versuchs doch mal ersatzweise mit Naproxen.
G.B.
Noch nie von gehört, Mal besorgen
100% Sicherheit hast du eigentlich nur, wenn das Konto aufgelöst und ein neues eingerichtet wird. Ist die Frage bzw abzuwägen, ob das Risiko so hoch ist, dass der mit der Kontoschließung verbundene Aufwand gerechtfertigt ist.mk_stgt hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 18:01 nochmals zu meiner Veröffentlichung meiner bankdaten im darknet: meine bank meldet sich nicht bei mir bzw. auf meine nachfrage die aussage es ist alles ok, es sind fakebriefe die von den versicherungen nicht versendet wurden. hab bei meiner versicherung diesbzgl nachgefragt und die aussage war, dass die briefe tatsächlich verschickt wurden. toll, dass meine bank weiß, was ich an post bekomme...
So sehe ich das auch. Der Aufwand wäre nicht gerechtfertigt. Eine Lastschrift kannst du ja sogar direkt im online banking wegen Widerspruch zurückgeben. Mehr hätte dir deine Hausbank wahrscheinlich auch nicht dazu gesagt.mk_stgt hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 08:02 werde konto nicht schließen. es kann wenn ja nur über bzw mit Lastschrift unfug betrieben werden. und die kann man ja zurück delegieren
https://www.amazon.de/RMAN-Parkpfosten- ... diy&sr=1-9Othmar hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 14:03 Es nervt mich tierisch wenn fremde Automobile auf meinem angemieteten Parkplatz stehen.
Da kannst Du Dich wirklich bedanken. Ein Kumpel von mir hat monatelang prozessiert um seine Kohle wieder zu kriegen...Othmar hat geschrieben: Mi 3. Nov 2021, 14:03 Da ich mir aber unklar darüber war, wie ich, nachdem ich beim Abschleppdienst in Vorkasse gegangen bin, wieder zu meinem Geld komme und mich eine Freundin gerade noch runtergeholt hat, habe ich es sein lassen 8herzlichen Dank an die Freundin!)