Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Homernoid hat geschrieben:Mach es wie Apple und Du hast Deine Käuferschicht.
hm, also das völlige überteuern lässt sich ja machen.. aber wie verpacke ich downloads in ein furchtbar schickes gehäuse, mit dem man in der schule gut angeben kann
Homernoid hat geschrieben:Mach es wie Apple und Du hast Deine Käuferschicht.
hm, also das völlige überteuern lässt sich ja machen.. aber wie verpacke ich downloads in ein furchtbar schickes gehäuse, mit dem man in der schule gut angeben kann
Das Ganze geht über WLAN auf das schicke, neue macbook air.
Wie schon öfters geschrieben, denke ich, das es noch lange nicht vorbei ist mit HD-DVD. Zuerst müssten alle Filmemacher auf Blu-Ray umsteigen und das ist noch nicht in Sicht!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
mcBrandy hat geschrieben:Wie schon öfters geschrieben, denke ich, das es noch lange nicht vorbei ist mit HD-DVD. Zuerst müssten alle Filmemacher auf Blu-Ray umsteigen und das ist noch nicht in Sicht!!!
Das ist Wunschdenken. Der Initiator und Hautpentwickler hat die HDDVD beerdigt. Die einstellung der Playerproduktion der Marktführers spricht Bände.Warte noch ein paar Tage und die noch scheinbar unentschiedenen Studios werden Pressreleases veröffentlichen. Tun sie dies nicht drohen Millionenverluste. Ich schätze das bis Quartalsende alle HDDVD Produktionen eingestellt sind. Die verkaufsspannen sinken ATM ins bodenlose. Wenn läden wie Walmart die HDDVD rausschmeissen ist das mehr als blos ein Rückschlag.
So gerne ich die HDDVD in Zukunft gesehen hätte... da ist keine Chance ohen einen Technologieführer.
Die extrem aufwändigen angekündigten Multiformatlaufwerke werden sicherlich nie den Markt "sehen".
mcBrandy hat geschrieben:Wie schon öfters geschrieben, denke ich, das es noch lange nicht vorbei ist mit HD-DVD. Zuerst müssten alle Filmemacher auf Blu-Ray umsteigen und das ist noch nicht in Sicht!!!
Klar. Die ganzen HW Hersteller hören auf und die SW Hersteller produzieren fleissig weiter?
Klappt nicht so ganz, oder?
Lt. diversen Internas hat Toshiba bereits aufgehört zu produzieren bzw. wollen es tun. Allerdings haben sie bis dato mehr gemauschelt als mit Fakten rauszurücken.
Die grossen Märkte wie Wal Mart stellen um auf NUR Blu Ray Verkauf. Die Verkäufe der SW zeigen auf, WO es eindeutig hingeht. Mich wundert aber, dass Du und nicht Urgosch anfängt scheinbar zu trollen.
Naja, es gibt ja auch noch andere HW-Hersteller. Eben die NoNames.
Aber um was richtig zu stellen, ich bevorzuge ja schon immer Blu-Ray!!! Auch mit den DVD- oder + hab ich immer - bevorzugt. Leider hat sich das Format nie richtig durchgesetzt.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Toshiba: In Sachen HD-DVD ist noch nichts entschieden
Keine Entscheidung, aber auch keine Kampfansage
Am Wochenende meldete der japanische Nachrichtensender NHK, Toshiba habe sich entschlossen, die Produktion und Weiterentwicklung von HD-DVD-Geräten zu stoppen. Das wäre das Ende für den Blu-ray-Konkurrenten. Toshiba weist den Bericht aber zurück - noch sei nichts entschieden. [...]
Homernoid hat geschrieben:Die grossen Märkte wie Wal Mart stellen um auf NUR Blu Ray Verkauf.
Diese Meldung darf ruhig ein wenig höher gehängt werden. Schließlich ist Wal-Mart nicht irgendwer, sondern die größte Einzelhandelskette der USA.
Mit der am Freitag veröffentlichten Mitteilung verabschiedet sich der größte Verkäufer von CD und DVD in den USA von der HD-DVD.
Das dürfte einer der größeren Sargnägel für die HD-DVD gewesen sein...
JensII hat geschrieben:So, wer noch einen HD-DVD-Player haben will sollte langsam mal in die Socken kommen, denn die Produktion ist ANGEBLICH bei Toshiba eingestellt:
Da bin ich aber sehr froh, dass ich mir Ende letzter Woche noch einen Toshiba HD-EP30 gekauft habe. Meine HD-DVD Sammlung wird ja deswegen nicht schlechter. Arbeitslos wird der Toshiba trotzdem nicht, da er ja auch ein sehr guter (Upscaling-)DVD-Player ist.
NuWave 105 + ABL, CS-65, RS-5 an Yamaha RX-V 750 (Fronts von Rudi aufgetrennt)
Xbox360 Elite, Toshiba HD-EP30, Samsung BD-P1500 an Sony KDL 40 W 4000