Seite 19 von 34

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 12:21
von AndiTimer
Nicht falsch verstehen, das wird bestimmt ein toller Woofer, nur finde ich den eben zu klein ausgefallen. Wenn's den dann noch als 2x12" geben würde :wink:
Dröhnen ohne Ende? Oder gehts bei Heimkino nur darum höchste Pegel zu erreichen?
hm, was meinst Du mit Dröhnen? Dröhnen gilt es immer zu vermeiden...

Was ist im HK interessant, Pegel (schön wenn man Reserven hat), "Spürbarkeit" darf auch sein, tiefe Frequenzen und das mit der Nubert-üblichen hohen Qualität wäre eine feine Kombination (für mich natürlich in der passiv-Variante :wink:, man könnte das Modul inkl. Verstärker in ein externes Gehäuse packen ).

Gruss
Andi

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 12:38
von AndiTimer
Hab's jetzt auf die schnelle nicht gefunden, wieviele Slave's kann man da ansteuern? Auch drei?

Danke
Andi

Edit: vier waren Quatsch

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 14:26
von henning
AndiTimer hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, das wird bestimmt ein toller Woofer, nur finde ich den eben zu klein ausgefallen. Wenn's den dann noch als 2x12" geben würde :wink:
genau meine meinung :D zumal ich trotz vielem test hören nichts aber auch garnichts gefunden habe das sich mim aw 1500 messen kann. selbst der große teufel kann in präzision und schnelligkeit nur das handtuch werfen. ( wir reden hier immer von einem sub )

aber ma sehen wenn sich demnächst vllt. noch beruflich was tut rückt mein heimkino traum ein ganzs stück näher :D ( vorne und hinten jeweils 2 aw 1500 ) weil das kino würde ne komplette wohnung einnehmen :roll:

aber naja das modul soll es ja auch einzeln geben ;)

Verfasst: So 9. Aug 2009, 15:01
von tomdo
AndiTimer hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, das wird bestimmt ein toller Woofer, nur finde ich den eben zu klein ausgefallen. Wenn's den dann noch als 2x12" geben würde :wink:
Ist doch nur eine Frage der Anzahl :D

So ein "Trümmer" wie der AW1500 ist halt schon schwer einzubinden in die meisten Wohnraumheimkinos.
Kommt es nicht auf die Optik an (reines Heimkino), dann bräcuhte es nur einen AW1500 mit der entsprechenden
Elektronik des AW1200 bzw. NuVero Subs.

Und wer weiß was noch so alles kommt :roll:

Verfasst: So 9. Aug 2009, 18:04
von Gast
tomdo hat geschrieben:
AndiTimer hat geschrieben:Und wer weiß was noch so alles kommt :roll:
tjaaaaaa kein subwoofer so wie ich ihn haben möchte, denk ich mal :roll:

Verfasst: So 9. Aug 2009, 20:53
von Candida
Gast hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:
AndiTimer hat geschrieben:Und wer weiß was noch so alles kommt :roll:
tjaaaaaa kein subwoofer so wie ich ihn haben möchte, denk ich mal :roll:

das ist ja dann nicht weiter tragisch.... :roll:

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 08:40
von ramses
Wenns nur auf den Pegel ankommt (bei gleichguten Eigenschaften wie Raumanpassung, Filter etc.), dann kann man sich in sein Kino einfach mehrere reinstellen.

Warum wollt Ihr das immer in einem riesen Sub haben? Das ist doch der Raumakustik total abträglich. Da ist man mit mehreren an den Seitenwänden platziert doch viel besser dran.

Euch Heimkino Freaks möcht ich mal verstehen ;-)

schönen Gruß von einem Wohnzimmerkinofan

Hannes

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 09:38
von AndiTimer
Warum wollt Ihr das immer in einem riesen Sub haben? Das ist doch der Raumakustik total abträglich. Da ist man mit mehreren an den Seitenwänden platziert doch viel besser dran.
das geht doch mit mehreren großen Woofern auch ... das wäre nicht das Problem.
Euch Heimkino Freaks möcht ich mal verstehen
wir sind eine schwierige Spzies, aber wir verstehen uns ja oft selbst nicht :lol:

Ich bin für mich auch am Thema Woofer dran, da ist es gar nicht so leicht sich festzulegen und zu entscheiden, auf jeden Fall, wie Du schreibst, werden es mehrere sein (wird wohl auf DBA rauslaufen).

Aber wie heißt es immer so schön: Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Membranfläche.

Gruss
Andi

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 15:56
von Gast
AndiTimer hat geschrieben:
Warum wollt Ihr das immer in einem riesen Sub haben? Das ist doch der Raumakustik total abträglich. Da ist man mit mehreren an den Seitenwänden platziert doch viel besser dran.
das geht doch mit mehreren großen Woofern auch ... das wäre nicht das Problem.
Euch Heimkino Freaks möcht ich mal verstehen
wir sind eine schwierige Spzies, aber wir verstehen uns ja oft selbst nicht :lol:

Ich bin für mich auch am Thema Woofer dran, da ist es gar nicht so leicht sich festzulegen und zu entscheiden, auf jeden Fall, wie Du schreibst, werden es mehrere sein (wird wohl auf DBA rauslaufen).

Aber wie heißt es immer so schön: Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Membranfläche.

Gruss
Andi
wahre worte 8)

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 19:03
von tomdo
Aber wie heißt es immer so schön: Membranfläche ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Membranfläche.
Bild

Davon 2 in jedem Eck und es sollte genug Bass da sein!
(bitte gleich ein paar "Micky-Mäus" mitbestellen und verwenden :mrgreen: )