Verfasst: Do 23. Jul 2009, 22:20
Homernoid hat geschrieben:Ich hatte das aber schonmal beantwortet, Horst.
Musste mal suchen.
btw. Ich lerne gerade meine Funksteckdosen für meine FB an.![]()

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Homernoid hat geschrieben:Ich hatte das aber schonmal beantwortet, Horst.
Musste mal suchen.
btw. Ich lerne gerade meine Funksteckdosen für meine FB an.![]()
Du kennst die für dich allein gültige Antwort, also was fragst du so scheinheilig. Ja, ich bin naiv.Homernoid hat geschrieben:Du bist so naiv, oder?
Du hast es nicht verstanden, in der Tat schade um die Mühe, da erkläre ich lieber jemandem tagelang die Reihenschaltung zweier Lautsprecher.btw. Der Sony OLED kann 24p und nu?
Solche hohlen Phrasen kenne ich seit ich Tests lese, sie haben in aller Regel überhaupt oder zumindest so gut wie keinen realen Hintergrund.ich wiederhole noch einmal extra für DichDie Dinge sind gegeben und müssen nicht durch Backlights und x and. Schaltungen wie bei LCD erst bereinigt werden.Zitat: "Die OLED-Technik schafft ein perfektes Schwarz und eine so exzellente Bewegungsschärfe wie kein anderer Flachbildfernseher
Btw.: Wo bleibt dein Wutgeheul angesichts der völlig unbrauchbaren Auflösung von 960 x 540Homernoid hat geschrieben:http://www.sony.de/product/tvp-oled-tv/ ... nicalspecs
Und noch einmal. WAS konnte der erste Plasma und WIE teuer war er?
Au wei, die benutzen ja doch diese "Schummeleien"Der XEL-1 ist mit einer speziellen Bildverarbeitungstechnologie ausgestattet, der so genannten Bewegungsoptimierung. Bei der Bewegungsoptimierung werden die Bildbewegungen unter Berücksichtigung des Helligkeit Bildinhalts optimiert, was in Verbindung mit den einzigartigen Eigenschaften des OLED-Displays die Wiedergabe schneller Bildbewegungen in unglaublicher Klarheit und gänzlich ruckfrei ermöglicht.
Das habe ich so nicht erwartet, mir vergeht angesichts solcher Zeilen sogar die Lust am Spotten. Da wartet noch viel Arbeit auf die einschlägigen Entwicklungsabteilungen. Kein Wunder, dass Sony dieses Display nicht in ernstzunehmenden Stückzahlen verkaufen mag.Nachbilder
Ein OLED-Display erzeugt hochpräzise Bilder, neigt aber aufgrund der Eigenschaften des organischen Materials zu Einbrenneffekten, wenn unbewegte Bilder für geraume Zeit an der gleichen Bildschirmposition oder über längere Zeit hinweg immer wieder angezeigt werden.
Das frage ich mich angesichts der oben zitierten Sony-BDA langsam auch...Und warum will nun Panasonic bei OLED mitmischen?
http://www.electricpig.co.uk/2009/05/08 ... v-by-2010/
Nuja ist zwar nur ne Doku aber die sollte richtig geil sein. Wird bei mir auf jedenfall im Player landen.Horst_ausem_Forst hat geschrieben: Vorallem deine nicht Blockbuster Movies (die für Intelektuelle) gibt es bislang noch nicht mal in Full HD![]()
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/Toshiba- ... ung/142205Zwischenzeit hatte Toshiba einen Player angekündigt, der aus dem alten DVD-Format via Upscaling eine mit HD vergleichbare Qualität herausholen soll.
Na und? Der hatte aber zumindest eine sinnvolle Displaygröße, war ein benutzbares teures Spielzeug für große Jungs, kein TV im "Puppenstubenformat".Homernoid hat geschrieben:30.000 war doch der Preis der ersten Plasmas, oder Gerald?
Ich hab dir schon mal zu erklären versucht, dass die anfängliche Auflösung perfekt zu NTSC-TV passte.Und der konnte was bei ner VGA Auflösung....
Habe ich irgendwo behauptet, das Problem gab/gäbe es bei Plasma nicht?Und wie war das mit den Einbrennen....
Genau! Nachdem das Thema Einbrennen bei Plasma weitestgehend entschärft worden ist, taucht es nun in der neuen Überfliegerdisplaytechnologie endlich wieder auf. Btw. verstehe ich nun auch, wieso diese Displays bisher nicht in Notebooks eingesetzt worden sind (und ich meine käufliche Produkte, nicht Absichtserklärungen oder Samples, die sich nicht im Alltag bewähren müssen).Wir sind in der 11.Plasmageneration und der Sony macht in der 1.
der 11.
deutliche
Ansagen, egal was Du meinst oder nicht, Gerald.
Na klar, Manager und Mitarbeiter der irregeleiteten Firmen haben stattdessen den kollektiven Selbstmord zu vollziehen und der edlen Konkurrenz das Geschäft zu überlassen.Homernoid hat geschrieben:Man sieht, auch Pana ist "käuflich" wie auch just Toshiba mit Blu Ray... das liebe Geld ist doch zuuu verlockend.![]()
Toshiba hat verloren, erst gross geschrien, dann trotzend wie ein kleines Kind reagiert, dann den Schwanz eingezogen und nun springen sie reumütig auf den Geld-Zug auf.
Früher nannte man das Heuchelei, heute wohl eher "Marktorientierung".