Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von ThomasB »

Die NV 5 klingt auch eher etwas kühler, passt also auch zur 14. Inhomogen wirds immer sein, außer du stellst ne dritte 14 dazwischen. Das heisst der Cessna Fall trifft auch mit NV7 ein. Vorallem dann, wenn man die Box auf / in so ein Lowboard presst, wandnah aufstellt und noch liegend betreibt.

Da sind die Unterschiede von Center zu 14 schon so groß dass es niemals homogen wird. Völlig egal welcher es ist.

Die 7 wird die bessere Box sein, aber sie ist dir zu groß und ich denke du machst mit der 5 wenig Abstriche. Aber mal ganz ehrlich, du legst 6000 Euro für Boxen hin und willst keine 500 Euro mehr vorstrecken um beide zu bestellen? ;)
Die Situation im Hörstudio ist alles andere als optimal. (5 auf 7) http://abload.de/img/photoq0bnx.jpg

Die 5 ist ne geniale Box, wenn sie auch hier immer etwas als Ramsch für den Center hingestellt wird. Mich hat die aber absolut überzeugt und aus den von dir genannten Punkten würde ich diese sogar blind bestellen. Und wenn ich schon höre"muss schauen ob ich Platz finde", würde ich nichtmal drüber nachdenken die 7 zu kaufen. eingepresst klingt die sicher nicht besser als eine freie 5.

Vergleich bei dir zuhause ansonsten.

Gruß Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von Pfingstspatz »

ThomasB hat geschrieben:Die NV 5 klingt auch eher etwas kühler, passt also auch zur 14. Inhomogen wirds immer sein, außer du stellst ne dritte 14 dazwischen. Das heisst der Cessna Fall trifft auch mit NV7 ein. Vorallem dann, wenn man die Box auf / in so ein Lowboard presst, wandnah aufstellt und noch liegend betreibt.
Muss ich dir größtenteils Recht geben, mit einem kleinen Vorbehalt. Da ich mich noch nicht für einen Receiver entschieden habe, konnte ich die 7er nur an meinem A-S1000 testen. Also linke 14er abgeklemmt, 7er dran und dann per Balance mal zwischen 7er und 14er hin und hergefadet. Klar fehlt der 7er das komplette Bassfundament der 14er, klar war die Aufstellung total mies (immerhin waren die Hochtöner fast auf einer Höhe und sie standen im Stereodreieck :wink:) und die Boxen hällt man auch noch bei 3 Promille auseinander, ABER sie harmonierten extrem gut. Der Bass war nicht mehr so wie von 2 14er, aber die eine 14er bekam das relativ gut hin und in den Mitten und Höhen erlebte ich nicht sooo einen Bruch wie ich es erwartet hätte, wie wenn man jeden Lautsprecher einzeln hört.
Aufstellung, einquetschen, wandnah, absolute Homogenität nur mit 3 x 14er... geb ich dir natürlich Recht!
ThomasB hat geschrieben: Die 7 wird die bessere Box sein, aber sie ist dir zu groß und ich denke du machst mit der 5 wenig Abstriche. Aber mal ganz ehrlich, du legst 6000 Euro für Boxen hin und willst keine 500 Euro mehr vorstrecken um beide zu bestellen? ;)
[...]
Vergleich bei dir zuhause ansonsten.
Seh ich genau so. Unsere Erfahrungen, Tipps können sich bei dir Zuhause zu einem ganz anderen Ergebnis führen! Und bei der Summe würd ich auf jeden Fall beide testen, wenn du dir unsicher bist. Ein Auto fährt man ja auch Probe, bevor man es kauft und der Preiskategorie sind wir hier :wink:
ThomasB hat geschrieben:Die Situation im Hörstudio ist alles andere als optimal.
Ich war in Aalen, aber stimmt natürlich auch, wobei ich glaube, dass deine Vorgaben da doch relativ hoch liegen, was die Raumgestaltung angeht :wink:
ThomasB hat geschrieben:Die 5 ist ne geniale Box, wenn sie auch hier immer etwas als Ramsch für den Center hingestellt wird.
Ich hoffe, du meinst nicht mich. Diesen Eindruck wollte ich auf keinen Fall erwecken. Die 5er ist eine Geniale Box, aber Volumen lässt sich nur durch noch mehr Volumen ersetzen. Darauf wollte ich raus. Je kleiner die Box, desto kleiner der Flieger, der durch den Raum fliegt :mrgreen:

Fotos wären eigentlich mal ganz hilfreich :!:
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von ThomasB »

Hab damals auch in Betracht gezogen 7er auf Stativen zu nehmen stats der 14 und mich dann wegen dem Preis dagegen entschieden. Aber wie du schon sagtest, abgesehen von der Höhe gibts da eigentlich keine Unterschiede.

Worauf ich hinaus wollte: Die Unterschiede von 14 zu 7 und 5 sind mit Sicherheit gering. Die Unterschiede kommen halt auch nicht nur von den Boxen und daher mein Tipp mit dem "kauf doch alles" :mrgreen:

Aber es hat beim TE ja sicher 'nen Grund dass ihm die 7 zu groß ist ;)

Gruß Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
PinkPanther
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 23:24

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von PinkPanther »

Hallo Leute,

viele gute Kommentare. Prima Forum.

Zunächst einmal eine Info was ich benötige:
-
Exquisites Stereo, klar neutral und analytisch.
5.0 da ich bei einer 14er auf den Sub verzichten möchte um die Fronts als Full inkl. LFE zu betreiben.
-

Also: Wenn es mir rein um den Klang ginge würde ich 2 14er Front mit 7er als Center und 4er als Surround (oder 14er). :mrgreen:
Damit hätte ich kein Problem. :mrgreen:

Das Problem bzw. besser gesagt der zu beschallende Raum ist ein gemütliches Wohnzimmer und kein Heimkino. Und das soll so bleiben.
Der WAF hat da nicht so den Einfluß sondern mehr das optische Gesamtbild. Die schlanken 14er wirke eigenltlich recht elegant und würden sich gut einfügen.
Der Fernsehschrank , in dem auch die Geräte stehen (schicke dunkle Eiche) misst 1,07m in der Breite, der Fernseher 1,00m. Der Schrank hat eine Tiefe von 45cm.
- Und da steht der Fernseher auch drauf. Wandmontage Fernseher hinter dem Schrank leider nicht möglich. Also muß der Center
vor dem Fernseher auf dem Schrank stehen. Und da trifft mich das Ding der Unmöglichkeit mit der 7er. Das geht optisch eigentlich garnicht.
Daher die Frage ob sich die 5er´mit Modul so pimpen läßt, dass der Klang in Neutralität zum akustischen Gesamtbild passt. Ich habe die Frequenzschriebe mit Modul gesehen.
Von da her müsste der akustische Übergangsbereich ab dem Subwooferbereich (80Hertz) genügen. Andererseits könnte ich auch meinen Receiver die Sache einmessen lassen..

Lange Rede kurzer Sinn, wenn ich mir beide Center schicken lasse, muss der 7er vermutlich im Trepppenhaus bleiben, weil ich nicht wüßte wo ich das Ding stellen sollte. :mrgreen: Leider.

Aber da 5.1 Musikaufnahmen auch immer häufiger werden, sollte der Klang des Centers auch nett neutral sein. Speziell im Tief-Mitteltonbereich keine Eigenresonanzen oder Verfärbungen aufweisen. Der Rest läßt sich meisten irgendwo anpassen.

Naja, nach Nubert muß ich nächte Zeit mal fahren, aber dafür wollte ich Produkte weitestgehend vorab filtern, um dann genau das zu finden, was ich suche.

Warscheinlich kann man so besser verstehen, warum ich nach einem kleineren NuVero-Center suche.

Dass weder eine querliegende 5er oder 7er klanglich eine stehende 14er ersetzen können, ist klar.


Gruß
PinkPanther
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von Pfingstspatz »

PinkPanther hat geschrieben: -
Exquisites Stereo, klar neutral und analytisch.
5.0 da ich bei einer 14er auf den Sub verzichten möchte um die Fronts als Full inkl. LFE zu betreiben.
-
Ich denke, hier bist du bei der 14er gut aufgehoben ;) Sowohl was den Klang als auch den "Subersatz" angeht. die 14er ist hier schon ein brutales Kaliber 8)

Wie die 5er mit ATM klingt kann ich dir leider nicht Sagen, ich schätze aber dass sie trotzdem nicht an eine 7er rankommt ;)
Die 5er und die 7er sind ja beide gleich Hoch (wenn sie liegen) diese 20cm hast du? nicht dass der Center nacher halb im Bild hängt.
Könntest du ein Bild posten von deiner Front? Dann wäre das ganze ein bisschen einfacher ;)

Wie gesagt, ich finde die 5er eine super Box, aber zwischen zwei 14er kann ich mir leider nur eine 7er vorstellen :(
Auch wenn du das jetzt vermutlich nicht hören willst.
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von Surround-Opa »

PinkPanther hat geschrieben:Das Problem bzw. besser gesagt der zu beschallende Raum ist ein gemütliches Wohnzimmer und kein Heimkino.
Schau mal in meine Galerie, ich finde der 7er fügt sich sehr harmonisch ein.
Von der Höhe her sind sie eh identisch. :wink:

Wenn du nur Filme geniessen möchtest wäre die 5er passend, wenn auch Mehrkanalmusik gehört werden soll ist der 7er zwingend.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Pfingstspatz
Profi
Profi
Beiträge: 267
Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
Wohnort: Hörbranz

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von Pfingstspatz »

Surround-Opa hat geschrieben:Wenn du nur Filme geniessen möchtest wäre die 5er passend, wenn auch Mehrkanalmusik gehört werden soll ist der 7er zwingend.
Seh ich nicht so. Wie ich oben schon geschrieben habe, ist die 5er für Dialoge super. Sobald aber Effekte bzw. mehr als nur Stimmen ins Spiel kommen würde ich die 7er der 5er immer vorziehen.
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Benutzeravatar
PinkPanther
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 23:24

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von PinkPanther »

In welchem Studio kann man NuVero-Sets aktuell eigentlich am besten hören?

Aalen oder Schwäbisch Gmünd?

Ich würde gerne Nuvero11 und 14 nebeneinander testen, und natürlich den 5er und7er Center vergleichen.



Gruß
PinkPanther
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von mk_stgt »

wenn du in der gegend bist, so weit liegen aalen und sg nicht auseinander. ich würde in beiden testen. hab ich damals auch gemcht
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
PinkPanther
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 23:24

Re: Nuvero 5 oder Nuvero 7 als Center?

Beitrag von PinkPanther »

ich würde in beiden testen
Das macht natürlich Sinn,

- da hätte ich auch selber drauf kommen können... :eusa-think:


Gruß
PinkPanther
Antworten