Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR5009

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

vielleicht findet sich ja jemand , der die neue Onkyo Endstufe mal gegen die Rotel 1575 testet.

Also falls es hier jemanden mit etwas größerem gut gefüllten Sparschwein gibt...oder nen Händler der beides im Laden rumstehen hat. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von laurooon »

König Ralf I hat geschrieben:vielleicht findet sich ja jemand , der die neue Onkyo Endstufe mal gegen die Rotel 1575 testet.
Als 5.0 Setup aber dann! Sonst ist es unfair.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von mk_stgt »

onkyo hatte ja mal einen kurzen ausflug bei class d mit den verstärkern um a-9555 herum. die waren ja soweit wohl auch nicht schlecht, aber es haben wohl nicht alle lautsprecher dazu gepasst.

die neue generation um a-9000r hat die technik ja glaub nicht mehr (müsst ich mal nachschauen)
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von König Ralf I »

laurooon hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:vielleicht findet sich ja jemand , der die neue Onkyo Endstufe mal gegen die Rotel 1575 testet.
Als 5.0 Setup aber dann! Sonst ist es unfair.

Gibts bei Nubert nicht Geräte von beiden Firmen zu kaufen ?

Da könnte man im Laden ja mal 5 NV14 dranhängen.... 8)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von Weyoun »

Ganz ehrliche Frage: Worin unterscheiden sich die Endstufen des AVR 5009 und die der reinen Endstufe? Und sind die XLR-Anschlüsse nur Marketing-Gag, oder ist die komplette Endstufe tatsächlich differenziell aufgebaut, sodass XLR Sinn macht?
Und lohnt sich dann überhaupt diese Endstufe (wenn mit echt differentieller Anordnung) im Zusammenspiel mit dem AVR 5009 (die hat ja nur Cinch-PreOut) oder soll man nicht besser die reine SC5509-er Vorstufe von Onkyo nehmen (identische Ausstattung wie der AVR, nur ohne Endstufen und dafür XLR-Ausgänge)?

LG,
Martin
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von laurooon »

König Ralf I hat geschrieben:Da könnte man im Laden ja mal 5 NV14 dranhängen.... 8)
Ich glaube irgendwie nicht, dass, wie manche hier postulieren, die Nuvero 14 zwingend gleich zwei 400W Mono-Amps braucht. :roll: Ich könnte mir vorstellen, dass eine Nuvero 14 bei Zimmerlautstärke bereits mit wenigen Watt zufrieden ist und das man sich bei 100W, welche an die Box gehen, bereits die Ohren zuhält. Das "Wettrüsten" bei den Wattzahlen hat imho mehr mit höher, schneller, weiter zu tun.

Ich denke, dass sowohl die Rotel als auch die Onkyo sehr wohl Nuvero14 antreiben können. Falls meine Aussagen gleich von einem Pinguin "unter die Lupe" genommen werden, würde mich dies nicht wundern! :mrgreen:
Zuletzt geändert von laurooon am Di 31. Jan 2012, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von laurooon »

Weyoun hat geschrieben:Ganz ehrliche Frage: Worin unterscheiden sich die Endstufen des AVR 5009 und die der reinen Endstufe? Und sind die XLR-Anschlüsse nur Marketing-Gag, oder ist die komplette Endstufe tatsächlich differenziell aufgebaut, sodass XLR Sinn macht?
Und lohnt sich dann überhaupt diese Endstufe (wenn mit echt differentieller Anordnung) im Zusammenspiel mit dem AVR 5009 (die hat ja nur Cinch-PreOut) oder soll man nicht besser die reine SC5509-er Vorstufe von Onkyo nehmen (identische Ausstattung wie der AVR, nur ohne Endstufen und dafür XLR-Ausgänge)?

LG,
Martin
Tja das ist die Frage! :)

Hätte ich einen Onkyo 5009 könnte ich diesen mit der Endstufe entlasten. Man könnte seine LS 50/50 aufteilen. So haben beide Geräte genug Puste für Leistungsspitzen. Das wäre imho am sinnvollsten. Die XLR-Eingänge haben auf jeden Fall den Nachteil, dass ich kein ATM einschleifen kann. Dafür brauche ich Cinch :!: Aus dem Grund wäre die Vorstufe für mich auch irgendwie Quatsch. Lieber einen 5009 und diese Endstufe zusätzlich. Wenn da einer meint, dass man damit keine 14er antreiben kann, dann weiß ich auch nicht. :roll:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von mk_stgt »

ich würde wenn dann die reine vorstufe von onkyo in der kombination wählen, die auf der hp von onkyo ausgewiesen leistungsdaten müssten doch ausreichen
alles Gute und bleibt gesund!
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von acky »

laurooon hat geschrieben:
König Ralf I hat geschrieben:vielleicht findet sich ja jemand , der die neue Onkyo Endstufe mal gegen die Rotel 1575 testet.
Als 5.0 Setup aber dann! Sonst ist es unfair.
Wieso wäre es sonst unfair?
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR5009

Beitrag von laurooon »

acky hat geschrieben:Wieso wäre es sonst unfair?
Weil die Rotel eine 5 Kanal Endstufe ist und die Onkyo eine 9-Kanal Endstufe. Man kann die kaum mit 5 vs. 9 Lautsprechern testen. Die eine ist räumlicher (da mehr Lautsprecher) und die andere ist druckvoller (da mehr Watt pro Kanal). Nicht so sehr sinnvoll. :wink:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten