das waeren dann nur so rund 4 Stunden Fahrt fuer mich (also rund die Haelfte der vorhergenannten Oertlichkei..), ich wuerde auch Belgische Schokolade mitbringen.......fuer alle....ich komm!!!! wenns denn....und ich darf...StefanB hat geschrieben: Ich kenn´ zwaar ein paar, die einige der Dinger vorführen könnten.
Solch einen Gesamt-Brocken sich antun wird sich von denen nur einer aus der Nähe von Wiesbaden.
Das wäre auch kein mini-day, das wäre mal ein interessanter...
Stefan
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next generation]
- NiedrigerIQ
- Star
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
- Wohnort: terror capital of Europe
Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen
Hallo Klaus,
hast ja Recht, wie ein Sturm im Wasserglas. Du wirst ja wohl nicht abtrünnig? ne ist klar, war schon sehr interessant.
Gruß Wolfgang
hast ja Recht, wie ein Sturm im Wasserglas. Du wirst ja wohl nicht abtrünnig? ne ist klar, war schon sehr interessant.

Gruß Wolfgang
Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen
Wolfgang hallo.....ne , ich werde wohl erstmal alles so lassen wie es ist , denn die vom Nilz bemängelten einbußen kann ich bei mir nicht nachvollziehen , wahrscheinlich aber nur weil mir der direkte vergleich fehlt ! ging dem Nilz ja wohl ebenso.
Hätte ich aber gar nix zum hören daheim , dann würde ich nach meinem jetzigen wissensstand mich konzentriert auf aktiv suche begeben .
Allerdings wird es bei den großen Aktiven auch sehr teuer , denn auf ein massives Klangbild wie die Nuvero 14 es mir bietet möchte ich nicht mehr verzichten.
gruß
klaus
Hätte ich aber gar nix zum hören daheim , dann würde ich nach meinem jetzigen wissensstand mich konzentriert auf aktiv suche begeben .
Allerdings wird es bei den großen Aktiven auch sehr teuer , denn auf ein massives Klangbild wie die Nuvero 14 es mir bietet möchte ich nicht mehr verzichten.
gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen
Hallo Klaus,
jetzt mal ohne bla bla. Gibt es tatsächlich Vorteile bei Aktivlautsprechern?. Klar jede Box hat Ihren eigenen Verstärker, man spart sich den sonst notwendigen Amp. Bezahlen muss man so oder so. Wo ist der für mich nachvollsiehbare Unterschied, 3 Meter Kabel vom Amp. zu jeder Box?. Werden Signalwege wirklich kürzer? Oder was sonst?
Einen Vorverstärker brauch ich eh, als wo ist welcher Vorteil? Bitte so, dass ich es nachvollziehen kann.
Gruß Wolfgang
jetzt mal ohne bla bla. Gibt es tatsächlich Vorteile bei Aktivlautsprechern?. Klar jede Box hat Ihren eigenen Verstärker, man spart sich den sonst notwendigen Amp. Bezahlen muss man so oder so. Wo ist der für mich nachvollsiehbare Unterschied, 3 Meter Kabel vom Amp. zu jeder Box?. Werden Signalwege wirklich kürzer? Oder was sonst?
Einen Vorverstärker brauch ich eh, als wo ist welcher Vorteil? Bitte so, dass ich es nachvollziehen kann.
Gruß Wolfgang
Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen
Wolfgang ....
Bei den aktiven ist wohl der größte vorteil das die frequenzweiche vor dem Endverstärker angeordnet ist und somit das unverstärkte und saubere Signal zur Weiche gelangt und dann erst verstärkt wird.
Ich selbst hab ja auch noch keine Erfahrung mit aktiven , aber diejenigen die von passiv auf aktiv wechselten sind hellauf begeistert , so lese ich das in verschiedenen Foren .
Aber das nun alle aktiven den passiven überlegen sind das ist bestimmt nicht der fall.
Bei den aktiven ist wohl der größte vorteil das die frequenzweiche vor dem Endverstärker angeordnet ist und somit das unverstärkte und saubere Signal zur Weiche gelangt und dann erst verstärkt wird.
Ich selbst hab ja auch noch keine Erfahrung mit aktiven , aber diejenigen die von passiv auf aktiv wechselten sind hellauf begeistert , so lese ich das in verschiedenen Foren .
Aber das nun alle aktiven den passiven überlegen sind das ist bestimmt nicht der fall.
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen
Hallo Klaus,
hattest Du schon mal die Gelegenheit in diese hochgelobten Boxen Einblick zu nehmen?
Ich schon, erinnert an Bastel -Elektronik, mal unabhängig von dem von Dir vorgebrachten Argument. Lautsprecher die so teuer sind wie ein gutes Auto sollten anders aussehen. Ich habe schon einige Aktive gehört, aber von himmelweitem Unterschied kann wirklich keine Rede sein. Da ist Marketing der Vater des Verführers. Nein ich bin nicht immun gegenüber den Reizen der Werbung, nur ich habe viel Lehrgeld gezahlt und bis ich mich zum Kauf der 14ner entschlossen habe, habe ich viele Lautsprecher
gehört, einige sehr viel teurer als die Vorgenannten, wirklich besser waren die nicht. Klar wenn man jedes Maß verliert und Leistung und Gegenleistung gleichgültig werden, dann, ja dann ist der durchgeknallte Fan, der z.B. für einen Meter Kabel 9000 Euro locker macht, natürlich im Himmel. Von solchem Blödsinn bin ich weit entfernt. Und da bin ich mir sicher,unabhängig von der finanziellen Potenz der Mitglieder dieses Forums, die auch.
Gruß Wolfgang
hattest Du schon mal die Gelegenheit in diese hochgelobten Boxen Einblick zu nehmen?
Ich schon, erinnert an Bastel -Elektronik, mal unabhängig von dem von Dir vorgebrachten Argument. Lautsprecher die so teuer sind wie ein gutes Auto sollten anders aussehen. Ich habe schon einige Aktive gehört, aber von himmelweitem Unterschied kann wirklich keine Rede sein. Da ist Marketing der Vater des Verführers. Nein ich bin nicht immun gegenüber den Reizen der Werbung, nur ich habe viel Lehrgeld gezahlt und bis ich mich zum Kauf der 14ner entschlossen habe, habe ich viele Lautsprecher
gehört, einige sehr viel teurer als die Vorgenannten, wirklich besser waren die nicht. Klar wenn man jedes Maß verliert und Leistung und Gegenleistung gleichgültig werden, dann, ja dann ist der durchgeknallte Fan, der z.B. für einen Meter Kabel 9000 Euro locker macht, natürlich im Himmel. Von solchem Blödsinn bin ich weit entfernt. Und da bin ich mir sicher,unabhängig von der finanziellen Potenz der Mitglieder dieses Forums, die auch.
Gruß Wolfgang
-
- Semi
- Beiträge: 208
- Registriert: Sa 10. Aug 2013, 18:18
Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen
Geringere Signalverluste sind gewiss nicht der hauptsächliche Vorteil, eher die digitale Aufbereitung des Signals für einen suaberen Frequenzverlauf, Anpassung an Hörgeschmäcker etc. Gruss!kdr hat geschrieben:Wolfgang ....
Bei den aktiven ist wohl der größte vorteil das die frequenzweiche vor dem Endverstärker angeordnet ist und somit das unverstärkte und saubere Signal zur Weiche gelangt und dann erst verstärkt wird.
Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen
Wolfgang.....
da sieht man aber wieder deutlich wie groß die unterschiedlichen Empfindungen sind , meine damit wie Nilz vom klang der Neumann Kompaktbox
sowas von begeistert ist das er sich von den 14ern trennt.
Und Du selbst hörtest deutlich teurere und der geringe Unterschied reichte Dir nicht aus.
Bei mir war es eine Titan 7 , die mich voll begeisterte und lange überlegen ließ mich wieder von den 14ern zu trennen.
da sieht man aber wieder deutlich wie groß die unterschiedlichen Empfindungen sind , meine damit wie Nilz vom klang der Neumann Kompaktbox
sowas von begeistert ist das er sich von den 14ern trennt.
Und Du selbst hörtest deutlich teurere und der geringe Unterschied reichte Dir nicht aus.
Bei mir war es eine Titan 7 , die mich voll begeisterte und lange überlegen ließ mich wieder von den 14ern zu trennen.

Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen
Du kannst mit Aktivboxen viel mehr Pfuschen. Nen linearen Klang kriegst du leichter als mit einer hochkomplizierten Passivweiche. Dass eine Passivbox, schlechter als ihr aktiviertes Pendant sein soll, halte ich für ein Gerücht.
Nuvero 14
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Re: nuPro, nuVero 4 und Neumann KH 120A [war: nuPro next gen
Was mich sehr interessieren würde:nilz hat geschrieben: Aber: die Neumann sind tonal schon echt Klasse und genau mein Ding. Ich werde auch glücklich mit ihnen werden!
Kannst du mal 1-2 CD's (oder auch Tracks) nennen, bei der die Klangunterschiede zwischen den Nuberts und den Neumanns für Dich besonders stark ausgeprägt waren (zugunsten der Neumanns) ?
Gruss Rank
Zuletzt geändert von Rank am Di 15. Okt 2013, 00:46, insgesamt 2-mal geändert.