Re: Gibt es hier auch Zocker?
Verfasst: Di 15. Nov 2016, 21:37
Die PRO würde sowieso nur bei wenigen Spielen mehr FPS schaffen. Liegt halt daran, dass die CPU weiterhin der Bottleneck ist.
War aber auch nicht anders zu erwarten, bei den der geringen Erhöhung des Taktes. Wird maximal dazu beitragen, dass die Spiele dann nicht so viele FPS Drops haben. Und das wäre dann ein Vorteil, den die Konsole nicht verhindern kann. Generell ist es aber trotzdem schwachsinn FPS Vorteile zu verbieten. Auf dem PC zocken auch Leute mit 30 FPS vs. 165 FPS und das juckt da auch keinen. Denke aber mal, dass es nur eine Vorsichtsmaßnahme ist, um einen möglichen Shitstorm zu verhindern.
Dass einige Spiele im Basemode mehr Drops haben als auf der normalen PS4 ist in der Tat etwas dumm. Aber das liegt halt auch daran, dass die Entwickler am Beispiel The Last of Us mit 1800p + 4K Checkerbording rendern, wenn man den FPS Lock nicht aktiviert hat (dann ist es ja natives 4K und dafür stabil). Dennoch fehlt mir da einfach auch die Option FHD Rendering zu erzwingen. Solle auch nicht sonderlich schwer sein das einzufügen. Allerdings sind es auch nur einige wenige Spiele, die dieses Problem haben. Würde pauschal behaupten, dass da halt nur einige wenige Leute an den Updates gearbeitet haben (bei Infamous war es glaube ich eine einzige Person). Und die haben die finalen Devkits wohl auch relativ spät bekommen. Von daher denke ich, dass es sich in vielen Fällen mit Updates beheben lässt. Wobei dort halt die Frage ist, ob alte Spiele wie The Last of Us da noch etwas bekommen.
Davon mal abgesehen ist die PRO mMn die zukunftssichere Variante. Schätze, dass spätestens mit dem Release der Scoprio die leistungsstärkeren Konsolen, die Lead Plattform werden. Erfahrungsgemäß laufen die Spiele dort dann immer besser als auf allen anderen Konsolen. Auch wenn es laut Sony nicht so sein sollte. Wird man nicht wirklich verhindern können. Von daher schadet die Extra Power auch nicht.
Wenn es bei der Konsole jetzt aber nur um FIFA geht wäre eine Slim durchaus berechtigt. Für alle anderen Fälle würde ich grundsätzlich die PRO vorziehen, da die halt mehr Leistung hat und nur minimal mehr kostet. Von der Lautstärke finde ich die PRO sogar etwas leiser als die C-Chassis. Andere Vorteile wären halt 1080p Remoteplay, Supersampling wenn man nur FHD hat (der Unterschied ist wirklich sichtbar, sieht deutlich sauberer aus das Bild) etc..
Von daher ist es alles eine Frage des Geldes. Von gebrauchten Konsolen würde ich persönlich die Finger lassen. Da weiß man nie, ob da was mit sein könnte bzw. was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Außerdem wurden in der letzten Zeit 2 LKWs überfallen, die voller Spielekonsolen waren. Mindestens einer davon war voller Playstations. Würde also vermuten, dass man bei Privatverkäufern dann gefahr läuft Hehlerware zu erhalten ^__^
War aber auch nicht anders zu erwarten, bei den der geringen Erhöhung des Taktes. Wird maximal dazu beitragen, dass die Spiele dann nicht so viele FPS Drops haben. Und das wäre dann ein Vorteil, den die Konsole nicht verhindern kann. Generell ist es aber trotzdem schwachsinn FPS Vorteile zu verbieten. Auf dem PC zocken auch Leute mit 30 FPS vs. 165 FPS und das juckt da auch keinen. Denke aber mal, dass es nur eine Vorsichtsmaßnahme ist, um einen möglichen Shitstorm zu verhindern.
Dass einige Spiele im Basemode mehr Drops haben als auf der normalen PS4 ist in der Tat etwas dumm. Aber das liegt halt auch daran, dass die Entwickler am Beispiel The Last of Us mit 1800p + 4K Checkerbording rendern, wenn man den FPS Lock nicht aktiviert hat (dann ist es ja natives 4K und dafür stabil). Dennoch fehlt mir da einfach auch die Option FHD Rendering zu erzwingen. Solle auch nicht sonderlich schwer sein das einzufügen. Allerdings sind es auch nur einige wenige Spiele, die dieses Problem haben. Würde pauschal behaupten, dass da halt nur einige wenige Leute an den Updates gearbeitet haben (bei Infamous war es glaube ich eine einzige Person). Und die haben die finalen Devkits wohl auch relativ spät bekommen. Von daher denke ich, dass es sich in vielen Fällen mit Updates beheben lässt. Wobei dort halt die Frage ist, ob alte Spiele wie The Last of Us da noch etwas bekommen.
Davon mal abgesehen ist die PRO mMn die zukunftssichere Variante. Schätze, dass spätestens mit dem Release der Scoprio die leistungsstärkeren Konsolen, die Lead Plattform werden. Erfahrungsgemäß laufen die Spiele dort dann immer besser als auf allen anderen Konsolen. Auch wenn es laut Sony nicht so sein sollte. Wird man nicht wirklich verhindern können. Von daher schadet die Extra Power auch nicht.
Wenn es bei der Konsole jetzt aber nur um FIFA geht wäre eine Slim durchaus berechtigt. Für alle anderen Fälle würde ich grundsätzlich die PRO vorziehen, da die halt mehr Leistung hat und nur minimal mehr kostet. Von der Lautstärke finde ich die PRO sogar etwas leiser als die C-Chassis. Andere Vorteile wären halt 1080p Remoteplay, Supersampling wenn man nur FHD hat (der Unterschied ist wirklich sichtbar, sieht deutlich sauberer aus das Bild) etc..
Von daher ist es alles eine Frage des Geldes. Von gebrauchten Konsolen würde ich persönlich die Finger lassen. Da weiß man nie, ob da was mit sein könnte bzw. was der Vorbesitzer damit gemacht hat. Außerdem wurden in der letzten Zeit 2 LKWs überfallen, die voller Spielekonsolen waren. Mindestens einer davon war voller Playstations. Würde also vermuten, dass man bei Privatverkäufern dann gefahr läuft Hehlerware zu erhalten ^__^