Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Jogging Thread

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Nevidane
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: Mi 4. Dez 2013, 19:26

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Nevidane »

CarlTheodor hat geschrieben:
CarlTheodor hat geschrieben:Heute wieder 14,6 km in 1:23:30 h (5:42 min pro km im Schnitt). Habe meinen Streckenrekord aus April 2012 nur um 7 Sekunden verfehlt, obwohl ich es gar nicht darauf angelegt hatte, schnell zu sein.
So, heute ist mein Streckenrekord gefallen. 14,6 km in 1:22:13h (5,40 pro km im Schnitt). Nach dem ersten km hab ich gemerkt, dass es heute richtig gut geht. Dann hab ich Gas gegeben. War bei Sonnenschein und 2,5 Grad Celsius auch optimal.

Gruß CT
Super Lauf, super Zeit, super Typ.
Eine neue Bestzeit ist immer gut für die Galerie.
Leider falle ich gerade zurück. Meine Tochter (12) hat mich eben beim Radfahren versägt 8O
sretan put i mirno more
TV1: 3x NV50; AW-12
TV2: AS-250
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Bravado »

Heute Vormittag den ersten 30er dieses Jahr absolviert.
Herrlich, beim Laufen mitzuerleben, wie die Sonne den hartnäckigen Nebel vertrieb.

Macht diese Woche insgesamt 67 km.
All nu
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von JensII »

Herzlichen Glückwunsch zum Rekord!
So eine lange Strecke muss ich mal als Ziel setzten, aber das aktuelle Wetter hält mich von Rekorden fern...
Nimmst du bei 1,5h was zu trinken mit?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von mk_stgt »

glückwunsch zu der klasse leistung!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von CarlTheodor »

Danke an Alle !!! Wie anderswo schon geschrieben mache ich das derzeit als Vorbereitung auf den Heidelberger Halbmarathon Ende April. Das ist ein echter Berglauf - wer Heidelberg kennt: Philosophenweg rauf, Köpfel rauf, Schlosswolfsbrunnenweg rauf. Um dort unter 2 Stunden zu bleiben, muss ich auf den flachen Passagen 5:30 min pro km laufen, ohne dabei am Anschlag zu sein. Insofern bin ich noch nicht da, wo ich hin will. Andererseits auch derzeit so fit, wie noch nie zu dem Zeitpunkt des Jahres. Bergtraining folgt ab Anfang Februar, wenn es abends wieder ein bisschen heller ist.
JensII hat geschrieben:Nimmst du bei 1,5h was zu trinken mit?
Nein, bei den Trainingsläufen nehme ich in der Regel nichts mit. Meine längste Trainingsstrecke hat 18,5 km mit Bergen und auch das geht noch ohne. Die bin ich allerdings noch nie im Hochsommer gelaufen. Da sähe es wahrscheinlich anders aus. Beim Halbmarathon nehme ich dann allerdings die Verpflegungsstationen mit.
Bravado hat geschrieben:Heute Vormittag den ersten 30er dieses Jahr absolviert.
Ich versinke in Ehrfurcht. 30 km am Stück - das werde ich wahrscheinlich nie schaffen. Höchstens nach dem Renteneintritt.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Bravado »

Den HM in Heidelberg kenne - bin da letztes und vorletztes Jahr gelaufen.
Schöne Strecke aber schwer.
Dises Jahr klappt es leider nicht, da am gleichen Wochenende der Marathon in Hamburg stattfindet.

Daher auch die 30 km ... ;-)
All nu
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Marcel123 »

Aber die Marathonstecken können doch nicht von der Topografie her so verscheiden sein :?: Das kann man doch nicht machen, wenn ich z.b. hier 21km auf dem platten Land so durchlaufen kann, würde ich doch richtig Probleme bekommen, wenn ich z.b. beim Heidelberger Halbmarathon Mittlaufe und große Steigungen überwinden muss.... :!: :?:

Gibt es keine Norm bei den Auslegung einer solchen Strecke :?:

Sonst könnte man doch auch eine Passstraße in den Alpen nehmen die eine extreme Steigung hat, dann würde doch die hälfte der Leute auf der Strecke belieben und nie oben ankommen. Auf meiner Laufstecke habe ich nur eine wirklich kleine Steigung und ich merke das ich dort auf jeden Fall mehr Kraft aufbringen muss um die Geschwindigkeit zu halten.... :sweat:

Gruß, Marcel
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von CarlTheodor »

Marcel123 hat geschrieben:Aber die Marathonstecken können doch nicht von der Topografie her so verscheiden sein Das kann man doch nicht machen, wenn ich z.b. hier 21km auf dem platten Land so durchlaufen kann, würde ich doch richtig Probleme bekommen, wenn ich z.b. beim Heidelberger Halbmarathon Mittlaufe und große Steigungen überwinden muss.... Gibt es keine Norm bei den Auslegung einer solchen Strecke
Nein, außer der Länge der Strecke gibt es da keine Norm. Da jede Mittelstadt eine derartige Veranstaltung hat, wäre das auch schwer möglich. Kann also jeder Veranstalter so gestalten, wie er will. Deshalb kann man die Zeiten der einzelnen Veranstaltungen nicht wirklich miteinander vergleichen, Vergleichsreferenz sind immer die auf derselben Strecke gelaufenen Zeiten. Ich schätze, dass ich bei einem flachen HM wahrscheinlich 10-15 Minuten schneller sein würde als in Heidelberg. Marathon-Weltrekorde gibt es seit einiger Zeit nur noch in Berlin, weil a) flach b) klimatisch gut c) im September, also guter Formaufbau möglich und d) ausreichend Finanzen für bezahlte Tempomacher.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von Marcel123 »

CarlTheodor hat geschrieben: Nein, außer der Länge der Strecke gibt es da keine Norm. Da jede Mittelstadt eine derartige Veranstaltung hat, wäre das auch schwer möglich. Kann also jeder Veranstalter so gestalten, wie er will. Deshalb kann man die Zeiten der einzelnen Veranstaltungen nicht wirklich miteinander vergleichen, Vergleichsreferenz sind immer die auf derselben Strecke gelaufenen Zeiten. Ich schätze, dass ich bei einem flachen HM wahrscheinlich 10-15 Minuten schneller sein würde als in Heidelberg. Marathon-Weltrekorde gibt es seit einiger Zeit nur noch in Berlin, weil a) flach b) klimatisch gut c) im September, also guter Formaufbau möglich und d) ausreichend Finanzen für bezahlte Tempomacher.
Vielen Dank CT für deine Antwort :handgestures-thumbup:

Ich glaube auch das die Rekorde meist von afrikanischen Läufern aufgestellt werden :!: Wobei die Läufer auch Adjutanten haben, die Windschatten Spenden um dadurch dem Rekordhalter pushen, vielleicht auch durch das Gruppengefühl mental stärken.....

Welche Verpflegung gibt es bei einem Marathon :?: :arrow: Wasser, Bananen und Müsliriegel :?:

Wobei man bestimmt aufpassen muss, dass man nicht Zuviel zu sich nimmt, sonst war das mit der guten Zeit und man füllt sich wie ein Stein....

Gruß, Marcel
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
CarlTheodor
Star
Star
Beiträge: 1239
Registriert: Fr 21. Jun 2013, 14:25
Wohnort: Schwetzingen
Has thanked: 44 times
Been thanked: 98 times
Kontaktdaten:

Re: Der Jogging Thread

Beitrag von CarlTheodor »

Nichts zu danken.
Marcel123 hat geschrieben:Ich glaube auch das die Rekorde meist von afrikanischen Läufern aufgestellt werden Wobei die Läufer auch Adjutanten haben, die Windschatten Spenden um dadurch dem Rekordhalter pushen, vielleicht auch durch das Gruppengefühl mental stärken.....
So ist es. Die Tempomacher lösen sich ab und steigen einer nach dem anderen aus. Der Star bleibt dann oft als letzter übrig.

Marcel123 hat geschrieben:Welche Verpflegung gibt es bei einem Marathon Wasser, Bananen und Müsliriegel
Meine Erfahrung beschränkt sich auf den Heidelberger Halbmarathon: Wasser und Isodrinks, Bananen. Ich hatte dann und wann noch einen Energieriegel dabei.

Gruß CT
WZ 5.0: nuLine 264, nuLine CS 44, ReVox Forum B MK IV; Onkyo TX-NR 626; Samsung NU8009 55 Zoll; Samsung BD-H8900; RasPi2/Kodi;
Küche: 2xnuBox A-125
Office: Resttechnik; 2xMagnat Vector 3; Synology DS 214; Audio-Technica AT-LP5X
http://www.seitenwahl.de
Antworten