Seite 19 von 73

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 11:28
von mk_stgt
die beigelegte bda ist in der tat nicht hilfreich und alles auf den ersten blick selbsterklärend. aber es gibt ja noch die große ausführliche. da kämpf ich mich mal durch die 124 seiten...

an das touchpad hab ich mich doch schnell dran gewöhnt. aber die ein oder andere fehlbedienung passiert schon noch. cool ist die funktion mit derhand drüber legen und die musik vestummt. die app funktioniert bei mir bis jetzt problemlos. installation, verbindung etc.

klanglich muss ich sagen bin ich sehr zufrieden. ausführlich hab ich aber noch nicht gehört. nur ein paar testsongs durchgespielt. sehr klarer klang, gute räumlichkeit. mit dem eq hab ich mich noch nicht beschäftigt. wenn ich nächste woche hoffentlich wieder gesund bin kommt dann auch gleich der erste einsatz im flugzeug. bin gespannt

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 15:47
von mk_stgt
so die ersten bewährungsproben im alltag musste der sony bestehen. testen konnte ich ihn im öpnv (insbesondere s-bahn), flugzeug und fitnessstudio.

tragekomfort:
sitzt auf meinem kopf sehr gut. angenehmer anpressdruck. nicht zu stark. die heißen ohren hatte ich nicht und auch keine probleme mit der brille. beim sport ebenfalls guter halt, da rutscht und wackelt nichts. klar schwitzt man drunter, aber bei welchem over/onear-kh nicht? angenehm sind die polster und der bügel zu reinigen. eine lösung aus velours oder ähnlichem hat hier deutliche nachteile bei der anwendung.

transport:
das schutzetui ist sehr gut und nicht zu groß. kleiner nachteil: um das etui nicht zu sehr zu dehnen ist es sinnvoll den kh bei der verpackung wieder auf klein zu stellen. heißt hier natürlich bei jedem aufsetzen kurz neu einstellen. und es ist auch beim zusammenfalten des kh eher vorsicht angebracht, nicht dass man die ohrmuschel versehentlich in die falsche richtung biegt.

noisecanceling:
es gibt aus, an und die ambientefunktion. selbst bei ausgeschaltetem nc erfolgt bauartbeidingt durch overear schon eine passable dämmung. bei an ist wirklich stille von der umwelt. beim start im flugzeug war nichts außer musik zu hören! perfekt. nachteil, man verschläft den service on bord.ein rauschen ist in den liedpausen gut zu vernehmen, aber ist mit dem ersten liedton wieder weg. klassik mit vielen leisen passagen ist auch gut hörbar. ambiente ist für mich eher nice to have. liegt so mitten drin in puncto wirkungsweise.

app:
viele features wie einstellbarer eq, intensität der stimmen/außengeräusche sind einstellbar. auch anpassung an den luftdruck. im flugzeug getestet. außer 0,1 bar unterschied nichts gemerkt. automatische anpassung ob man verweilt, spaziert, läuft oder transportiert wird, das wird recht fix erkannt.

bedienung:
links on/off und die taste für nc, ambiente und aus. groe tasten mit markierung. gut zu ertatsten und fehlbedinung so gut wie ausgeschlossen. rechts touchpad für laut/leise, lied vor/zurück und telefon. nach kurzer eingewöhnungsphase gut zu bedienen.

telefon:
etwas dumpfe wahrnehmng der stimmen und bi viel lärm und ambientefiúnktion arbeitet der kh zur besseren optimierung. darunter leidet auch die gesprächsqualität. geht bin hin zu aussetzern. auch nervig für den telefonpartner. tipp: nc ausschalten, dann geht es gut.

klang:
sehr neutral abgestimmt, basslastigkeit konnte ich nicht erkennen. durch den eq in der app mit definierten und frei programmierbaren szenen individuell anpassbar. von der lautstärke her könnte der kh etwas mehr dampf mitbringeb. das war mein erster eindruck. da ich bei den kh davor ohne nc immer laut hören musst eum von der umgebung nichts mitzubekommen. aber nach einer weile habe ich gemerkt dass es gar nicth so nötig ist wie gewünscht. durch nc kann man sich auf dei musik sehr gut konzentrieren, auch ohne pegelorgien, was für die ohren sicher gesünder ist.

preis-/leistungsverhältnis:
die aufgerufene uvp mit 379 ist schon stolz. meiner meinung nach zu teuer. aber für unter 300 ist das verhältnis echt sehr gut. sicherlich braucht nicht jeder jedes feature. aber so kleinigkeiten wie die anzeige des ladezustandes in der app, um nur eines zu nennen, erleichtern den gebrauch im alltag schon sehr.

fazit:
guter alltagstauglicher kh ohne gravierende schwächen. für mich klare kaufempfehlung!

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 16:07
von n.u.b.e.r.t
Hallo,

hat hier noch jemand den Meters OV-1 gehört und als absolut brauchbar empfunden so wie ich auch?
Hatte allerdings nur sehr gute Musikqualität zum Hören, und keine eigene Musik dabei, deshalb würden mich weitere Meinungen freuen.

Bin normalerweise kein großer Freund von geschlossenen Kopfhörern da der Bassbereich oft ein wenig überzogen ist,
das war hier jetzt nicht der Fall.

Gibt es übrigens auch Bluetooth, hab ich aber nicht gehört.

Mein 08/15 Hörer ist übrigens ein Koss UR 40,
mein P/L Sieger
https://www.alza.de/koss-ur-40t-24-mona ... dio_jk025d

Ist aber nix für Bassfetischisten dieser Koss...

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 16:54
von Toni78
@mk_stgt
Danke für deinen Bericht!

Habe zwar noch den Vorgänger, könnte aber das so auch unterschreiben, bis auf die App-Geschichte die der MDR1000x ja noch nicht hat.

Ich finde den Maximalpegel absolut ausreichend, zumal wie von dir geschrieben, man ja durch das NC bei viel geringerem Pegel bereits alles von der Musik hört. Der Pegel hängt auch vom Quellgerät ab. Eingeschaltet und mit Kabel am CDplayer angeschlossen, geht Lautstärkemässig nochmal einiges mehr an Lautstärke als über das iPhone per Bluetooth.

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 17:25
von mk_stgt
zu hause hab ich ihn nicht getestet. ist nur für draußen im mobilen einsatz gedacht. aber wenn da noch was geht bzgl. power ist ja gut zu wissen

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 12:10
von tf11972
Danke für deinen Bericht, Micha :)

Was mich noch interessieren würde: Beeinflusst das ANC den Klang? Das hat mich bis jetzt immer davon abgehalten, Noise Cancelling zu testen.

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 12:50
von mk_stgt
gute frage! ich hab das natürlich auch mehrfach probiert zu testen mit entsprechender hin- und herschalterrei der anc-funktion. ist immer eine kleine pause dazwischen, also kein direkter übergang möglich. da ich auch nur mobil getestet habe , somit auch in den pausen des umschaltens umgebungsgeräusche zu vernehmen sind würde ich subjektiv sagen nein kein unterschied, bzw. wenn nur marginal. bedeutet: vl. einen tick durch einen sehr dünnen vohang. aber echt schwer zu beschreiben. und nach kurzem hören nicht mehr wahrnehmbar bzw. störend!

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: So 1. Apr 2018, 17:30
von tf11972
Im Übermut habe ich jetzt auch den Sony (als zweite Wahl) bestellt. Ich werde berichten ...

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: So 1. Apr 2018, 18:18
von mk_stgt
bin gespannt auf deine persönlichen eindrücke

Re: - Der Kopfhörer-Thread -

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 16:57
von Kulturwolf
Hallo Burki,

Gratulation zu diesem sehr feinen Kopfhörer! Ich hatte bereits auch mehrmals die Gelegenheit einer Hörprobe mit ihm. Er macht wirklich Freude!
Aber bezüglich Deiner Aussage im Vergleich zu Audeze: Hattest Du auch mal Gelegenheit, ihn mit dem LCD-4 zu vergleichen? Ich fand die beiden grundsätzlich schon relativ nah beieinander, aber gerade der LCD-4 überzeugt ja durch einen sehr gut konturierten und für einen Kopfhörer ungewöhnlich körperhaften Bass.
Was ist das für ein KHV, den Du da stehen hast?

Besten Musikgenuss damit,

Kulturwolf