Seite 19 von 21
Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 18:32
von JensII
Moinsen!
Gibt es an der Front neue Erfahrungen?
Überlege den MiRobot oder Nachfolger Roborock zu ordern.
Wobei nüchtern 20 Minuten/Woche saugen schon reicht
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?
Verfasst: Di 13. Nov 2018, 19:39
von zeitgespenst
JensII hat geschrieben:(...)
Wobei nüchtern 20 Minuten/Woche saugen schon reicht
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Du kannst theoretisch bei guten Vorraussetzungen (wenig Gedöns, gute Zugänglichkeit) in eine neue Excellence Stufe in Bezug auf Sauberkeit geraten, in dem Du den Robi mal öfter reinigen lässt als aktuell den Hand-Staubsauger.
Ich seh das selbst in der reduzierten Ablagerung von Staub auf schwarzen Hochglanz Flächen, welchselbige ja auch mal im Hifimöbelbereich anzutreffen sind (um die Kurve zu kriegen).
Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?
Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 10:23
von Kat-CeDe
Hi,
Antwort ist ganz einfach:
Staubsaugen macht dir Spaß also nicht kaufen.
Staubsaugen macht dir keinen Spaß also kaufen.
Sie sorgen nicht nur für eine recht gute Grundsauberkeit sondern wegen der flachen Bauweise kommen sie an Stellen wo man nochmal nicht oder kaum ran kommt. Ich habe eine Ledergarnitur und einen Fernsehwagen die nur 8-10cm Platz bieten und mein Roomba sieht da munter seine Kreise. Ich habe allerdings auch gute Voraussetzungen, d.h. es steht kaum etwas im Weg.
Ich bin schon im etwas gehobenen Alter und stehe jetzt auf dem Standpunkt was mir das Leben erleichtert wird gekauft basta:-)
Ralf
Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 17:59
von JensII
Grade einen Roborock S50 im Angebot geordert
Bin gespannt!
Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?
Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 14:12
von Weyoun
Die Stiftung Warentest hat lediglich zwei Gerät mit "gut" bewertet:
https://www.n-tv.de/ratgeber/Saugrobote ... 62471.html
Hat jemand Erfahrungen mit dem Vorwerk Kobold VR300 und AEG RX9-1-IBM?
Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?
Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 17:53
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit dem Vorwerk Kobold VR300...
Nö, aber schlechte Erinnerungen an die Marke insgesamt. Meine Lebensgefährtin hat sich mal nen Vorwerk andrehen lassen (der im übrigen gute Testergebnisse auch der Stiftung hatte), aber dieser überteuerte Mist saugte nicht halb so gut wie halb so teure Bodenstaubsauger. Allerdings habe ich aus dummer Ehrfurcht vor dieser berühmten Marke jahrelang mühevoll mit den Drecksteil gesaugt und sogar noch Reparaturkosten investiert, lästige Vertreterbesuche inbegriffen. Ich wurde erst geläutert, als unsere Katzen schneller haarten als ich saugen konnte.
Und bei dieser erlebten Firmenphilosophie fällt es mir einfach schwer zu glauben, dieses fast 1000 Euro teure Saugroboterchen wäre nun der heilige Gral der Bodenpflege.
Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?
Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 18:37
von Andreas H.
g.vogt hat geschrieben:Allerdings habe ich aus dummer Ehrfurcht vor dieser berühmten Marke jahrelang mühevoll mit den Drecksteil gesaugt
Deine Frau hat Dich gut im Griff, oder ?
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?
Verfasst: Do 28. Feb 2019, 00:14
von g.vogt
Andreas H. hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:Allerdings habe ich aus dummer Ehrfurcht vor dieser berühmten Marke jahrelang mühevoll mit den Drecksteil gesaugt
Deine Frau hat Dich gut im Griff, oder ?
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Nein, das war wirklich eher so, dass ich lange dachte, Vorwerk wäre zwar arg teuer, aber immerhin technisch gut. Aber dieses Ding mit dem großen grünen Sack war einfach nur eine antiquierte Fehlkonstruktion, in mehrfacher Hinsicht. So rauscht die angesaugte Luft ungefiltert durch den Motor, und der Feinstaubfilter war riesengroß und entsprechend teuer.
Ach nee, jetzt versteh ich deine Frage erst
Meiner, das kennt ihr im Westen noch nicht so lange. Wir Männer im Osten arbeiten schon seit den 70er Jahren im Haushalt mit. Außer wenn wir damit beschäftigt waren, Republikflüchtlinge mit der Kalaschnikow zu durchsieben, selbstredend.
Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?
Verfasst: Do 28. Feb 2019, 06:10
von JensII
Ich bin mit meinem MiRobot 2 ala Roborock sehr zufrieden.
Saugleistung reicht locker aus, um den täglichen Staub zu saugen.
Dadurch, dass er mehrfach die Woche seine Runde dreht, ist es sauberer als bei meinem selteneren Saugen 1x pro Woche.
Viele Ecken unter Couch, Eckbank und Co. Sind für ihn kein Thema, da war ich nur alle zig Wochen.....
Nur das Wischen ist wirklich sehr oberflächlich
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Re: Saugroboter - Fluch oder Segen ?
Verfasst: Do 28. Feb 2019, 08:06
von MGM
"Leider" kann ich zum VR300 nichts sagen, da unsere beiden VR100 Ihren Dienst nach ca. 7 Jahren, immernoch klaglos verrichten. Einer im EG, einer im OG.
Seit Einzug von unsererm Hund, hat sich das Schmutzaufkommen deutlich erhöht. Besonders Haare und ganz feiner Sand/Schmutz. Damit haben die Klopfbürsten keine Probleme.
Nur lange Haare wickeln sich um die Bürste und wollen rausgeschnitten werden.
Bei beiden VRs sind allerdings die Seitenbürsten nicht mehr Funktionsfähig. Nachdem ich den Riemenantrieb je 2x gewechselt hatte, war mir das Zerlegen zu aufwendig.
Haare im Randbereich werden dennoch aufgesaugt.
Einer hat ein neues Oberteil inkl. Display, welches defekt war, erhalten. Das war ein erstaunlich günstiges Ersatzteil und der Austausch war Problemlos.
Die Bots saugen täglich. Wir gehen alle 7-14 Tage mit dem Dyson manuell hinterher, danach wird gewischt, je nach Bedarf.
Ich hab Schatzi erklärt, das Holzböden nicht unnötig gewischt werden dürfen. Läuft.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)