Seite 182 von 188

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 12:34
von der elektriker
mk_stgt hat geschrieben:vl. kommt ja in der "bolidenklasse" von onkyo dieses jahr auch noch was interessantes

Deswegen , abwarten was noch alles kommt , im August ist ja die IFA.

Ansonsten bleibt zur Zeit nur diese hier übrig.

Denon AVR 4520
Yamaha CX-A 5000

beides Kandidaten von 11.2.

Obwohl wenn ich den Yamaha nehmen sollte es bei 9.2 bleibt. Hinten geht nix mehr , da bleibt es bei 4 Boxen. Für vorne tendiere ich auch zu Yamaha , weil ich so die Front High versetzen könnte ganz nach Außen als Present-Kanäle.

Allein schon aus Optik gründen würde es wesentlich schöner aussehen , aber dies schrieb ich ja schon. Die Arbeit wäre das kleinste Übel , ich müsste sie nur etwa 1-1,5m versetzen. So genau weiß ich das jetzt nicht im Kopf.


Aber wie gesagt , warten wir die nächsten Monate ab.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 13:04
von mk_stgt
du hast ja zeit und es ist ja nicht so, dass du ohne kino bist

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 13:09
von Mysterion
Voll spannend was sich andere kaufen... :wink:

Übrigens gibt's so gut wie kein natives 9.2 oder 11.2 Material, du hörst Dir also pure Mathematik an.

Wenn ich Dir jetzt auch noch verrate, dass die nuVeros ein sehr breites Abstrahlverhalten haben, wodurch Du gerade im Heimkinobereich mit Dipolen locker einige Boxen sparen kannst, sofern die vorhandenen dann noch entsprechend positioniert werden, sollte der Groschen endgültig fallen (im übertragegen Sinn, nicht im wörtlichen, denn das ist keine Kunst). :mrgreen:

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 13:19
von der elektriker
Komisch , dann können im Kino ja auch zig Boxen abgebaut werden , den die sind zum Großteil ja auch nur parallel geschaltet.

Falls es dich interessiert , ich hatte vor 20 Jahren schon mal ein Yamaha und selbst da hatten sie schon Ausgänge für Front Effekt Boxen.

Und wenn sich das nicht durchgesetzt hätte , dann wären wohl alle Hersteller davon abgegangen auch Yamaha.

Und was ich mir kaufe , das lass mal bitte meine Sorge sein , du hast dir ja auch Neumann gekauft , davon habe ich dir auch nicht abgeratet , das ist ja auch dein Ding.

Also bitte immer schön locker bleiben.

PS. Vor zwanzig Jahren warst du gerade mal in der Grundschule :wink:

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 13:38
von Mysterion
der elektriker hat geschrieben:Komisch , dann können im Kino ja auch zig Boxen abgebaut werden , den die sind zum Großteil ja auch nur parallel geschaltet.
Du nimmst Dir also ein Beispiel an konventionellen "Beschallungsstätten", die auch nur unwesentlich größer als Dein Heimkino sind? :wink:
der elektriker hat geschrieben:Falls es dich interessiert , ich hatte vor 20 Jahren schon mal ein Yamaha und selbst da hatten sie schon Ausgänge für Front Effekt Boxen.

Und wenn sich das nicht durchgesetzt hätte , dann wären wohl alle Hersteller davon abgegangen auch Yamaha.
Das ändert nichts an der Tatsache, dass es sich um Effektkanäle handelt, für die es zu 99 % kein natives Material gibt. Hier ging es also nicht darum Markttrends zu eruieren, sondern dass Du dir schlicht und einfach nur Mathematik anhörst. Fakten, keine Meinung. :wink:
der elektriker hat geschrieben:Und was ich mir kaufe , das lass mal bitte meine Sorge sein , du hast dir ja auch Neumann gekauft , davon habe ich dir auch nicht abgeratet , das ist ja auch dein Ding.
Es gab keine Empfehlung oder Zweifel an Deinem Vorhaben, höchstens eine kleine Anmerkung, die auf Fakten basiert. Das Ganze ist kaum mit einem Stereo Setup vergleichbar, dass aus zwei Neumann Monitoren besteht. :wink:
der elektriker hat geschrieben:Also bitte immer schön locker bleiben.
Man könnte meinen Zustand sogar als permanente Tiefenentspannung bezeichen. :wink:
der elektriker hat geschrieben:PS. Vor zwanzig Jahren warst du gerade mal in der Grundschule :wink:
P.S.: Falsch. :wink: (Hast du solche Plattitüden echt nötig?) :roll:

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 14:02
von palefin
Don´t worry, be happy... :lol:

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 14:54
von Surround-Opa
highendmicha hat geschrieben:Also für mich machen nur die Yamaha der Denon 4520 und dieser hier
http://www.redcoon.de/B345659-Onkyo-PR- ... d=googlede
sin.
Die Onkyo Vorstufe is doch bloß eine weitere Krücke. :mrgreen:

Farbcodierte, 9.2 Mehrkanalausgänge (Pre-Out) inkl. 2 voneinander unabhängigen Subwoofer Pre-Outs :wink:

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 15:29
von der elektriker
Lieber Magnus , höre bitte mit deiner Theorie auf. Danke !

Ich kaufe mir ein 9.2 AVR , wenn ich da Bock zu habe , auch wenn es als Mehrheit nur 5.1 gibt.

Ob es sinn macht oder nicht , das überlass mal bitte mir. Dann höre ich mir halt Mathematik an .Ich finde das gut , das muss ja nicht jeder so sehen.

Stereo habe ich im Wohnzimmer , im Kino möchte ich halt das so haben.

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 15:45
von abpatscher
der elektriker hat geschrieben:Lieber Magnus , höre bitte mit deiner Theorie auf. Danke !

Ich kaufe mir ein 9.2 AVR , wenn ich da Bock zu habe , auch wenn es als Mehrheit nur 5.1 gibt.

Ob es sinn macht oder nicht , das überlass mal bitte mir. Dann höre ich mir halt Mathematik an .Ich finde das gut , das muss ja nicht jeder so sehen.

Stereo habe ich im Wohnzimmer , im Kino möchte ich halt das so haben.
Warte noch ein wenig und rüste gleich dein schönes Kino auf Dolby Atmos um :mrgreen: auf die paar Deckenlautsprecher kommt es auch nicht mehr an....erste Geräte die Dolby Atmos fähig sind wurden ja schon angekündigt. :mrgreen: ..

Re: Nuday des Nordens 3.0 beim elektriker

Verfasst: Mi 28. Mai 2014, 16:04
von Mysterion
der elektriker hat geschrieben:Lieber Magnus , höre bitte mit deiner Theorie auf. Danke !

Ich kaufe mir ein 9.2 AVR , wenn ich da Bock zu habe , auch wenn es als Mehrheit nur 5.1 gibt.

Ob es sinn macht oder nicht , das überlass mal bitte mir. Dann höre ich mir halt Mathematik an .Ich finde das gut , das muss ja nicht jeder so sehen.

Stereo habe ich im Wohnzimmer , im Kino möchte ich halt das so haben.
Kein Grund sich aufzuregen (locker bleiben! :lol: ), werde aber Deinem Wunsch entsprechen und Dich mit keiner weiteren Wissenmehrung belästigen. :mrgreen:

Ich werde mich in Zukunft darauf beschränken, jedem Deiner Beiträge zu applaudieren und blicke zudem Deinem Hörbericht mit den neuen Subwoofern sehnsüchtig entgegen! :wink: + :wink: + :wink: + ... + n