Seite 184 von 986

Verfasst: So 23. Dez 2007, 18:24
von Selbst
Guter Geschmack kommt halt nicht von ungefähr. :mrgreen:

Verfasst: So 23. Dez 2007, 18:58
von Klempnerfan
Selbst hat geschrieben:Guter Geschmack kommt halt nicht von ungefähr. :mrgreen:
Ja....

Schluss jetzt!

Du waches Auge :wink: .

BOT...

Drunken Monkey

Im China der 30er Jahre enttarnt der staatliche Kurierreiter und Kung-Fu-Meister Wen Biao Teile der Kollegenschaft als Opiumdealer und bezahlt diese Entdeckung beinahe mit seinem Leben. Für tot zurück gelassen und gesund gepflegt von einem Mädchen, das sogleich seine erste Schülerin wird, bereitet Wen Biao inkognito in der Provinz einen Rachefeldzug vor. Stets dabei an seiner Seite sind zwei junge Underdogs, die sich die Erforschung des legendären Kampfstil des Drunken Monkey auf die Fahne geschrieben haben...

Mit einem raffinierten Täuschungsmanöver (Aufdruck "Ein Meisterwerk!") ist es diesem Film gelungen, das ich beim hektischen Feierabendbummel flugs das Portfolio zückte, 3,95 auf die Theke legte und die DVD heimische Gefilde erreichen können... :lol:

Nun, ich bin ja ein Freund des Asia-Films, mit allen seinen Auswüchsen...

Aber um es kurz zu machen:

Absolut kein Vergleich zu exquisiten Werken wie "Sie nannten ihn Knochenbrecher" bzw. "Drunken Master".

Ich hab es über mich ergehen lassen, einige humorige Stellen erhellten ab und an meine Miene.

Fazit: Lau Kar Leung sollte mal mit Wong Fang An einen Trinken gehen...

3/10

Verfasst: So 23. Dez 2007, 21:05
von SiMMenS
Bei mir waren die letzten Filme:

- Half Baked (ja, schon wieder)
- Three Kings
- 300

Da ich alle schon mehrmals gesehen habe, möchte ich mir die Bewertung sparen ... :roll:
Als kurzen Kommentar nur: Three Kings kommt im Originalton wesentlich besser und 300 gefällt mir mit jedem mal sehen ein bisschen besser!!! :D

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 00:04
von schlunz
Klempnerfan hat geschrieben:Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Da muss ich morgen oder übermorgen auch noch durch, ist son Weihnachts-Ritual meiner Perle, das Märchen ist
an sich wirklich gut verfilmt, versetzt mich jedesmal wieder ins Grundschulalter zurück. Aber mittlerweile kenn ich
schon den gesamten Wortlaut auswendig.

Was solls, mit gehangen, mit gefangen. Same procedure as every year....!!!

Bild

Verfasst: Mo 24. Dez 2007, 19:32
von Mark-Gor
Tagebuch eines Skandals

Zwar völlig unspektakulär, aber dank superber Schauspielerleistungen und eines knackigen Drehbuches sehr sehenswert.

8/10 P.

Der freie Wille


Fällt mir schwer, den Film objektiv zu bewerten. An sich schon sehenswert, aber "Dogma"-artige Filme haben mich selten umgehauen ("Das Fest" mal ausgenommen). Ich mag die Machart nicht so sehr. Schon klar, das ungeschminkte Leben sieht so aus - dennoch ist in meinen Augen weniger (Realismus) manchmal mehr. Oder tut es unbedingt Not, das Herr Vogel seinen Penis mehrere Male in die Kamera hält?

Bedingt durch das Thema des Films bleibt der Zuschauer mehr oder weniger verstört zurück. Mal keine Wertung. Schwanke zwischen 6 - 9 P. je nach Betrachtungsweise.

Renaissance

SF-Thriller im schwarz-weissen Comic-Look mit nur vereinzelt vorkommenen Graustaufen.
Da muss sich das Auge einige Minuten dran gewöhnen - doch mir hat es sehr gut gefallen.

8/10 P.

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 15:22
von xxx
Transformers HD-DVD

Also ich habe mir den Film gerade in in einem zeitweise abnormalen Pegel reingezogen und bin überwältigt.

Film: Klar die Schauspieler sind jetzt keine Hollywood größen, machen aber ihre Sache doch richtig gut wie ich finde. Sie passen einfach darein. Der Film hat ne Menge super geiler Effekte ist lustig aber klar es wird nicht immer alles ernst genommen.
8/10

Bild: Da ich den Film auf HD-DVD geschaut habe hatte ich natürlich große Erwartungen die zum Teil erfüllt wurden. Am Anfang war ich rech skeptisch da wie in den meisten Filmen bei Gesichtsnahaufnahmen an den Ränder ein grieseln zu erkennen ist was leider bei Transformers auch der Fall ist. Aber was ich im zweiten Teil die Films erleben durfte machte mich fast feucht im Schlüpfer!:biggrin: Alles was zum Ende hin in der Stadt spielt sieht sowas von genial aus das ich einfach ausm staunen nicht mehr rauskamm. Super scharfes Bild, hammer Kontrast einfach Perfekt!
Erster Teil 6,5/ Zweiter Teil 9/10

Sound: Ersten 20-30 Minuten den Film von der 360 in DD wandeln lassen danach auf DTS gestellt was mich mich besser klang(Werde aber noch genau testen).
WAs mich in DTS erwarten hatte war einfach das BRACHIALSTE! was ich lange zu hören bekomme habe. Ich habe Zeitwese den Verstärker auf 65 von 75 gerissen und dachte gleich stürzt die Decke ein. Der limitierende Faktor wann da irgendwann mein Vater der nur noch Schrie die Gläser fallen ausm Schrank mach das "Ding" leiser!:-)
Wie gesagt einfach Wahnsinn was mich da für Basswellen erschüttert haben und Kugeln durch Zimmer flogen...Wahnsinn.
9/10... werde sobald ich alleine hier bin mal einige Szenen in DD und DTS gegeneinander antreten lassen.

Extras:Da ich eine 2Disc HD-DVD Version habe muss ich mir die 2. Disc noch anschauen. Wenns da was besonderes zu Berichten gibt schiebe ich es nach.

Fazit: Ein super Film mit zeitweise atemberaubender Bildschärfe und Soundkulisse. Für mich mit der beste Film 2007!


Könnt gerne Feedback zu meinem Bericht geben wenns was zu meckern oder andere Meinungen gibt.

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 15:41
von Tardif
Schöne Bescherung 10/10


Der Film für mich zu Weihnachten !!!


Next 6/10

Chris Johnson hat einen besonderen sechsten Sinn: Er kann in die Zukunft blicken. Allerdings nicht beliebig, sondern jeweils nur einige Minuten. Diese außergewöhnliche Gabe bleibt natürlich nicht lange unentdeckt. Und so versucht auch schon bald das FBI seiner habhaft zu werden. Auf ihn wird die engagierte Regierungsagentin Callie Ferris angesetzt mit der Aufgabe, ihn um jeden Preis zu finden. Die US-Regierung benötigt nämlich Johnson, um einen bevorstehenden terroristischen Anschlag in Los Angeles abzuwehren.

Ordentlicher Film, stellenweise ein wenig langweilig. Meine Freundin fand ihn klasse !!

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 16:28
von AndiTimer
Gestern um in die richtige Stimmung zu kommen:
Schöne Bescherung

Sehr gute zwei Drittel, gegen Ende zu überzogen, aber trotzdem jedes Jahr wieder gut.

Heute:
Herr der Ringe, Die Gefährten, SEE
da braucht man nicht mehr viel dazu zu sagen, außer eben der Film ...

Gruss
Andi

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 21:54
von Klempnerfan
Ghost in the Shell 攻殻機動隊 Ultimate Edition

Im Jahr 2029 sind viele Menschen Cyborgs, die ihren Körper ganz oder teilweise durch künstliche Implantate ersetzt haben. Nur das Gehirn lässt sich nicht ersetzen. Wohlverpackt in einer Biokapsel (der sogenannten Shell) steckt in jedem Cyborg ein Gehirn und darin sein Geist (Ghost), also das Ich, die Identität und Persönlichkeit.

Um so bedrohlicher ist daher das Auftauchen eines unbekannten Hackers, der seinen Spitznamen Puppet Master der Tatsache verdankt, dass er die Sicherheitsbarrieren der Shells überwinden und Ghosts direkt manipulieren kann. Seine Opfer verlieren ihre Identität und begehen Verbrechen für ihn und seine Auftraggeber.

Für Major Motoko Kusanagi ist diese Bedrohung sogar sehr persönlich: Durch ihre Arbeit für die streng geheime Sektion 9 (die Problembeseitiger des Innenministeriums) hat sie zwar einen hochmodernen Cyborg-Körper mit übermenschlichen Kräften, aber ihr Ghost, ihre Identität, ihr einzig verbliebenes Originalteil, ist nicht ersetzbar...


Abgekürzt kann man ruhig sagen: Es geht um philosophische Fragen nach dem Sinn der Existenz.

Mehr darauf einzugehen, hieße wohl Eulen nach Athen tragen, wird dieser Film doch gerne als Meisterwerk des Anime tituliert und mit Größen wie Akira in einem Atemzug genannt... :wink:

Aber was ist denn nun anders an der Ultimate Edition?

Die U.E. bietet eine vorzügliche DTS-Sound-Ausgabe, eine neue Übersetzung, die sich eng an das jap. Original halten "soll" und eine neue Synchronisation, mit der man wohl leben kann/muss.

Die Bildqualität ist diesem betagteren Kunstwerk angemessen, geht also noch mit "befriedigend" durch.

Äußerst angetan bin ich nach wie vor von den selten auftauchenden, sehr genialen Kompositionen, die zudem Basskultur par excellence bieten!

Gute 7/10

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 01:58
von Klempnerfan
Appleseed アップルシ-ド

Die junge, aber gefechtserprobte Soldatin Deunan Knute wird aus ihrer Welt des Kampfes gerissen und in das "Utopia" einer futuristischen Gesellschaft gebracht, Hier, in der Metropole Olympus, leben Menschen und sog. Bioroiden (genetisch veränderte Clone) friedlich und recht harmonisch zusammen, wozu insbesondere die Bioroiden beitragen. Ihnen werden bewußt tiefe Emotionen vorenthalten, um für ein idyllisches und gewaltfreies Miteinandern zu sorgen und der ausgleichende Pol in dieser Gesellschaftsform sein zu können.

Deunan trifft hier auch auf Briareos, ihren totgeglaubten Freund, mit dem sie die Kriegsjahre davor gleichermaßen im Kampfgeschehen wie auch im gemeinsamen Feldbett verbracht hatte. Briareos wurde aufgrund schwerster Verletzungen mit Cyborg-Implantaten ausgestattet und hat sich auch sonst verändert, daher fällt das Wiedersehen weniger romantisch aus, als es Deunan lieb ist.

Doch darüber nachzudenken, bleibt ihr nicht viel Zeit. Denn auch in diesem Paradies schlummert Neid und Missgunst, geschürt von den ansässigen Militärs, denen die Co-Existenz von Mensch und Bioroide seit langem ein Dorn im Auge ist. So kommt, was kommen muss - vereint mit Briareos setzt Deunan ihre Fähigkeiten erneut im Kampf für das Bestehen ihres Utopias ein...

Die Kinoversion dieses Anime geht, was die Grafik anbelangt, einen ganz anderen Weg als z.B. Ghost in the Shell.

Hier ist alles am Computer entstanden, was ein zweischneidiges Schwert für mich darstellt, denn die Bildquali ist ohne Frage gut, allerdings fehlt der besondere Charm, den andere Filme "am Zeichentisch" bekommen.

Wer sich allerdings damit anfreunden mag, kann bei dieser pompösen Hochglanzgrafik ein ums andere mal ins Staunen geraten, der Film macht ansonsten aus meiner Sicht soweit alles richtig!

Der Ton (DD 5.1) ist eindrucksvoll und mit Effekten gespickt, die Musikeinspielungen machen Lust auf den Soundtrack.

Toller Anime!

8/10