Seite 188 von 294
Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 10:42
von beauregard
Na Gott sei Dank habe ich das Halbzoll-Umrüstkit für meinen 731.
Allerdings habe ich ein MCC 120 drauf und bin vom Klang ganz begeistert. Da kommt das ULM 60 E lange nicht mit.
Dualfred hat aber auch eine eigene Kleinserie für einen Halbzoll-Adapter aufgelegt. Und zwar für die kurze Headshell. Das sieht m. E. besser aus und wiegt vor allem weniger.
Hatte schon überlegt, das OM 30 damit zu betreiben. Das wiegt dann gerade mal ein halbes Gramm mehr, als das ULM 60 E. Also voller Erhalt des ULM-Konzepts.
Allerdings habe ich gerade auch eine NOS DN 120 ergattert. Ich denke, damit hat sich die Nadelfrage erst einmal auf absehbare Zeit erledigt.
Jetzt will ich erst einmal an die Zarge
Viele Grüße, Beauregard.
Re: Dual-Thread
Verfasst: Do 10. Jul 2014, 12:45
von Gabi mag Mukke
Hmm, das M95 gefällt mir
richtig gut, wie kann denn das wieder sein? Am Ärmchen des 481 macht das seit gestern richtig lecker LaLa.....komisch weil man sagt ja immer so das M95 war der kleine Bruder des V15III welches ich definitiv nicht mag und das auch nicht mit SAS. Nun macht mir das M95 mit HE Schliff richtig Spaß, tolle Höhen, tolle Auflösung und Bühne, mächtig tiefer Bass( was das V15 nicht gut kann).....
...das 95 klang auch schon mit alter Nadel gut, deswegen habe ich die HE geordert anstatt SAS für 91...... Aber das überrascht mich jetzt doch!
Re: Dual-Thread
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 08:26
von gapster
.....hast du den Beitrag gelesen?
Vielleicht erklärt das Einiges oder du stehst einfach auf (H)E Schliffe

(mal abgesehen von deinen Fine Linern)
http://www.analog-forum.de/wbboard/boar ... shure-m95/
Re: Dual-Thread
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 08:48
von Gabi mag Mukke
Danke Mausi, kannte ich schon, wobei weiterhelfen tut das auch nicht....ist ja im Endeffekt egal, das seine gefällt, das andere nicht....
Re: Dual-Thread
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 08:54
von gapster
...hätte ich mir denken können, das du erstmal alles gelesen hast, nachdem du so verwundert warst.....
Also so langsam muss ich mal eine ecxel-Liste erstellen,
wer hier welche TA's mit welchen Schliffen getestet und bewertet hat, so langsam steige ich nicht mehr durch...
M20, V15, MCC, 242, Bronze, HE, Shibata oder Fine oder.......

Re: Dual-Thread
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 09:21
von Gabi mag Mukke
Na ja,
Musst Du dir nicht merken, an zwei 6ern fährt man 2M Bronze als Hauptsystem und VMS/D20e (upper class) oder DMS242 (lower class).......
Fertig, der Rest ist für Spielkinder

Re: Dual-Thread
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 09:38
von gapster
.....bei mir laufen zwar nur vier Dreher dauerhaft, aber auf einige Ta's möchte ich nicht verzichten.
Das AT7V bleibt auf jeden Fall, das finde ich einfach nur geil am 604 im WZ.
Ein Sumiko Pearl bleibt an der Vintage Anlage mit dem Yammi CR800 und 621
Meine Frau bekommt in ihrem Retro-Zimmer wohl das DMS240/242 mit Jico verpasst am 521.
Nur am zweitem Dreher im WZ (621) bin ich mir noch unschlüssig, ob das Bronze da kommt oder ich dein V15 aufbohre mit einer HE oder Shibata.
Obwohl ich echt sagen muss, das es mir mit der vorhandenen Nadel überhaupt nicht gefällt und ich etwas verunsichert bin.
Und für das Bronze könnte ich ja auch endlich mal einen von meinen beiden 704er aktivieren und den dann ins WZ packen,
somit würde der zweite 621 zum Yammi wandern (der ja auch zwei Phono- Eingänge hat).....
Auch es ist schwer, vielleicht hole ich mir aber auch erstmal wieder Dreher zum Auflegen und lasse die Dual so wie sie sind
....es juckt schon wieder in den Fingern.....

Re: Dual-Thread
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 09:47
von Gabi mag Mukke
Gibts eine ordentliche HE fürs V15?
Du immer mit deinem ollen AT7, werd ich mal eines suchen, wehe das klingt nicht

Re: Dual-Thread
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 10:19
von gapster
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Gibts eine ordentliche HE fürs V15?
Du immer mit deinem ollen AT7, werd ich mal eines suchen, wehe das klingt nicht

a) Ja klar gibts auch bei Jico, VN35 HE.
b) Mach mir keine Angst....

.....ich bleibe bei meiner Meinung, dass es auch von der restlichen Kette abhängt.....
.....gut wir haben beide Duals und Aikidos, aber Amp, LS und Raumeinflüsse sind imho nicht unerheblich..

Re: Dual-Thread
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 10:30
von Gabi mag Mukke
Oha, da biste preislich ja schon fast bei der SAS.....