Kommt mir bekannt vor, ich hatte gerade erst eine ganze Woche lang einen Leihwagen, weil sie es in der Werkstatt nicht schafften, an einem kompletten Arbeitstag (geplant war Abgabe des Autos am Donnerstagabend und Abholung am Samstagmorgen) etwas an der Lüftung meines Superbs zu reparieren. Sie mussten dazu das halbe Auto demontieren (Armaturenbrett komplett zerlegen, es sah aus wie beim Lego-Spielen, nachdem man eine Tüte ausgeschüttet hat). Am Freitagmittag kam der Anruf, dass sie es nicht rechtzeitig schaffen und dazu hatte ich extra einen Gleittag genommen. Ich war dann auch erstmal "etwas" unfreundlich am Telefon. Immerhin haben sie mir dann für die komplette Arbeitswoche, in der ich nicht in der Heimat war, einen Skoda Scala zur Verfügung gestellt.Modell T hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 14:19 Na ja, ich probiere es erst einmal in freundlichem Ton bei der Geschäftsleitung oder dem Werkstattleiter nach einer Absage. Bis jetzt fast immer absolut zufrieden stellend. Ich habe in jedem Türgriff und im Spiegel diese LED. Wenn die ausfällt, was bei Mercedes keine Seltenheit ist, werden pro Tür 600€ fällig. Nein, man kann nicht so einfach eine LED austauschen. Dafür muss die komplette Tür incl. der Griffmechanik zerlegt werden. Die LED selbst liegt irgendwo bei 2€. Geplant oder deutsche Ingenieurskunst das ist hier die Frage? Beides eine Katastrophe für den Kunden. Bis jetzt blieb ich verschont, sollte es mich erwischen, war es das mit Mercedes. Eine LED sollte locker ein Autoleben lang halten.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
-
- Star
- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Wohnort: Unterfranken
- Has thanked: 565 times
- Been thanked: 392 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Geht ja noch und der Service passt. Obwohl immer mehr nur gesteckt und nicht geschraubt wird, wird es immer komplizierter etwas zu reparieren. In den Achtzigern sagte mir ein deutscher Maschinenbauingenieur: "Die Japaner konstruieren so einfach wie möglich bei maximaler Haltbarkeit, deutsche Ingenieure konstruieren so kompliziert als möglich und sind auch noch stolz darauf." Kann ich bei meinem Benz bestätigen. Alle kleinen Wehwehchen die mein Stern hatte und hat, haben als Ursache Komplexität oder Sparkurs. Und alles was er hat habe ich bei keinem meiner Japaner erlebt die letzten 1,2 Mio. km. Ich will ihn deshalb nicht schlecht reden, ist ein faszinierendes Fahrzeug und fährt sich traumhaft. Aber ein Tankdeckel der nur aufgeht wann er will, Scheibenwischer die in beiden Richtungen 6 Monate rubbeln und Mercedes hat keine Lösung, Schalter die beim kleinsten Druck in der Seitenwange des Rücksitzes verschwinden, Federn des Abdeckrollos die dir bei Kälte entgegenspringen, Chromfehler im Grill und Farbfehler im Leder Seidenbeige sind definitiv nicht Premium und schon gar nicht bei einem Listenpreis von 65000€. Dazu noch Knarzen sobald man irgendwo gegen drückt oder die Tür zuzieht, oder Klappern des Sitzgestells. Das sind alles Dinge die andere Marken vorwiegend aus Asien locker im Griff haben. Dennoch, technisch ein Leckerbissen, Airmatic, 4 matic, Distronic, Bremsassistent, 9g tronic und was er sonst noch alles hat funktionieren perfekt. Kleine Meldungen des Kollisionsassistenten auch ohne Hindernis seien ihm verziehen.
Tja, so macht jeder seine Erfahrungen. Zum Glück hänge ich nicht an einer Marke und kaufe was mir gefällt und was ich mir leisten kann. (Schade das Lexus keine Kombis anbietet)
Gruß Frank
Tja, so macht jeder seine Erfahrungen. Zum Glück hänge ich nicht an einer Marke und kaufe was mir gefällt und was ich mir leisten kann. (Schade das Lexus keine Kombis anbietet)
Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Keine MB Werkstatt entscheidet über einen Kulanzantrag....
Die Werkstatt schickt einen Kulanzantrag zu MB welche innerhalb recht kurzer Zeit über diesen Antrag entscheiden.
-
- Star
- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Wohnort: Unterfranken
- Has thanked: 565 times
- Been thanked: 392 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Du siehst das aber erst einmal nicht schriftlich. Die können dir viel erzählen wenn der Tag lang ist.
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Den Schriftverkehr kann man sich sofort zeigen lassen, oder auch ausdrucken lassen,
jeder Fall bekommt eine Vorgangsnummer und daraufhin kann man sich im Falle einer Ablehnung direkt mit dem Kundenservice auch bezugnehmend auf diese Vorgangsnummer beschweren/in Verbindung setzen oder auch eine nochmalige Prüfung des Sachverhaltes verlangen.
Hat bei mir im zweiten Anlauf schon zweimal geklappt, da hat die Werkstatt nichts mit zu tun.
Ist ihr auch letztlich egal ob ich oder MB deren Rechnung begleiche...
jeder Fall bekommt eine Vorgangsnummer und daraufhin kann man sich im Falle einer Ablehnung direkt mit dem Kundenservice auch bezugnehmend auf diese Vorgangsnummer beschweren/in Verbindung setzen oder auch eine nochmalige Prüfung des Sachverhaltes verlangen.
Hat bei mir im zweiten Anlauf schon zweimal geklappt, da hat die Werkstatt nichts mit zu tun.
Ist ihr auch letztlich egal ob ich oder MB deren Rechnung begleiche...
-
- Star
- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Wohnort: Unterfranken
- Has thanked: 565 times
- Been thanked: 392 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Ich kaufe mir aber kein Fahrzeug um Garantie,- oder Kulanzanträge zu stellen. Ich kaufe mir ein Fahrzeug zum Fahren. Problem: "Welche Marke bietet noch top Qualität zu den abgehobenen Preisen die sie aufrufen?"
Mercedes ist es definitiv nicht. Bei meinen Japanern hatte ich auch Kleinigkeiten, bei Mitsubishi bekam ich sogar nach 6 Jahren noch eine Türdichtung auf Garantie getauscht. Nach 8 Jahren und 160000km bekam ich ein Schreiben von Mitsubishi. da ich alle Inspektionen in der Vertragswerkstatt durchführen lasse bekomme ich noch 1 Jahr volle Garantie. Habe ich nicht gebraucht, ging mit 228000km und 10 Jahren ohne Probleme in Zahlung. Das nenne ich Qualität.
Na ja, derzeit braucht man sich nicht umschauen. Gebraucht ist jetzt für den Besitzer gut, neu ist krank. habe mir gerade einen Seat Terraco konfiguriert. Sorry, über 50000€ für die Büchse ist lächerlich. Würde ich meine C-Klasse als S206 konfigurieren wäre ich bei über 80000€. Sorry, die haben sie nicht mehr alle. Eine C Klasse ist und bleibt Mittelklasse.
Deshalb fahre ich sie noch eine Weile, ist ein schönes Fahrzeug und top ausgestattet. Zumal man derzeit eh nicht weiß wo die Reise hingeht. Jede Wette, in 5 Jahren ist die Technik so weit, das man jetzige E Fahrzeuge fast verschenken muss.
Also abwarten und ein gut funktionierendes Fahrzeug hegen und pflegen.
Gruß Frank
Mercedes ist es definitiv nicht. Bei meinen Japanern hatte ich auch Kleinigkeiten, bei Mitsubishi bekam ich sogar nach 6 Jahren noch eine Türdichtung auf Garantie getauscht. Nach 8 Jahren und 160000km bekam ich ein Schreiben von Mitsubishi. da ich alle Inspektionen in der Vertragswerkstatt durchführen lasse bekomme ich noch 1 Jahr volle Garantie. Habe ich nicht gebraucht, ging mit 228000km und 10 Jahren ohne Probleme in Zahlung. Das nenne ich Qualität.
Na ja, derzeit braucht man sich nicht umschauen. Gebraucht ist jetzt für den Besitzer gut, neu ist krank. habe mir gerade einen Seat Terraco konfiguriert. Sorry, über 50000€ für die Büchse ist lächerlich. Würde ich meine C-Klasse als S206 konfigurieren wäre ich bei über 80000€. Sorry, die haben sie nicht mehr alle. Eine C Klasse ist und bleibt Mittelklasse.
Deshalb fahre ich sie noch eine Weile, ist ein schönes Fahrzeug und top ausgestattet. Zumal man derzeit eh nicht weiß wo die Reise hingeht. Jede Wette, in 5 Jahren ist die Technik so weit, das man jetzige E Fahrzeuge fast verschenken muss.
Also abwarten und ein gut funktionierendes Fahrzeug hegen und pflegen.
Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Das ist jetzt ein gänzlich anderes Thema....Modell T hat geschrieben: Mo 14. Feb 2022, 18:35 Ich kaufe mir aber kein Fahrzeug um Garantie,- oder Kulanzanträge zu stellen.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
-
- Star
- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Wohnort: Unterfranken
- Has thanked: 565 times
- Been thanked: 392 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Stimmt, hat auch nichts mehr mit Dampf ablassen zu tun. man verirrt sich halt schnell.
Gruß und schönen Abend noch bis zum nächsten Thema
Frank
Gruß und schönen Abend noch bis zum nächsten Thema
Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Leider war das nur die halbe Wahrheit. Das war nämlich schon der zweite Versuch. Beim ersten Mal zwei Wochen zuvor (ebenfalls einen Gleittag geopfert) hatte die Werkstatt pünktlich am Freitag einen Coronaausbruch und der Meister musste zwei seiner Gesellen nach Hause schicken und ich guckte in die Röhre.
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Das einzig Positive: Das war die letzte Reparatur, die noch auf Garantieleistung ging. Alles was jetzt kommt, kostet richtig Geld.
-
- Star
- Beiträge: 1815
- Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
- Wohnort: Unterfranken
- Has thanked: 565 times
- Been thanked: 392 times
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Ja, davor graut mir auch. Allerdings werde ich so lange es geht die Zusatzgarantie MB100 abschließen. sind zwar knapp 500€ im Jahr, aber wenn man sie braucht, ist es gut angelegtes Geld. Braucht man sie nicht, hat man ein top Fahrzeug erwischt. Was auch nicht selbstverständlich ist.
Noch einmal zur Batterie. Früher waren die vorgeladen oder man bekam den Hinweis doch mal eine längere Strecke zu fahren oder sie über Nacht an ein Ladegerät zu hängen. Unser Scenic hat nach dem Laden mit Ctek nun 13,49V. Ich bin zufrieden. Aber warum wird so etwas nicht dem Kunden mitgeteilt? Der Meister kennt meine Schwiegermutter und weiß ganz genau, dass das Fahrzeug nur alle paar Tage bewegt wird. So bekommt man wieder Kunden früher als notwendig!
Gruß Frank der nun den Entschluss gefasst hat, das nächste Fahrzeug wird definitiv kein Renault, Mazda oder Honda. Da habe ich nämlich nur diese Werkstatt zur Auswahl.
Noch einmal zur Batterie. Früher waren die vorgeladen oder man bekam den Hinweis doch mal eine längere Strecke zu fahren oder sie über Nacht an ein Ladegerät zu hängen. Unser Scenic hat nach dem Laden mit Ctek nun 13,49V. Ich bin zufrieden. Aber warum wird so etwas nicht dem Kunden mitgeteilt? Der Meister kennt meine Schwiegermutter und weiß ganz genau, dass das Fahrzeug nur alle paar Tage bewegt wird. So bekommt man wieder Kunden früher als notwendig!
Gruß Frank der nun den Entschluss gefasst hat, das nächste Fahrzeug wird definitiv kein Renault, Mazda oder Honda. Da habe ich nämlich nur diese Werkstatt zur Auswahl.
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. ![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)