Seite 189 von 367
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: So 2. Jun 2013, 22:32
von Sven_P
kdr hat geschrieben:..ja dann würde ich ebenfalls nach was anderem schauen Sven.
gruß
klaus

Sag ich doch
Morgen wollte ich ja bestellen Onkyo 818 oder Pio LX 56

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: So 2. Jun 2013, 23:05
von kdr
Sven...
was bewegt dich dazu den Pioneer in deine enge wahl zu nehmen , weil ja doch der Onkyo eigentlich hier von allen als sehr gut befunden wird
Über den Pioneer hab ich bislang hier im Forum noch nix gelesen , was ja nicht bedeuten soll das er schlechter wäre . Nur ich finde es auch immer recht hilfreich wenn man in einem Forum wie hier sich auch mal rat einholen kann wenn irgendwas nicht klappen sollte.
Ich bin seit ner Woche auch wieder dabei mein 5.1 aufzumöbeln und die AVR frage ist bei mir auch wieder ein Thema geworden . Wollte eigentlich auf Stereo zurück , aber wenn man jahrelang 5.1 beim Film gewöhnt war ist es kaum erträglich einen Film in 2.0 zu geniessen.
Wenn ich einen AVR kaufen werde dann wird es der 818er wegen der guten beurteilungen hier oder was noch mehr in betracht kommt ein aktueller Denon weil ich da schon 2 von hatte und immer super zufrieden war .
Sven , du wirst bestimmt die richtige entscheidung treffen , denn ich denke das beide von dir angepeilten Geräte ein hammer kino feeling zaubern werden.
gruß
klaus

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: So 2. Jun 2013, 23:13
von Sven_P
kdr hat geschrieben:Sven...
was bewegt dich dazu den Pioneer in deine enge wahl zu nehmen , weil ja doch der Onkyo eigentlich hier von allen als sehr gut befunden wird
Über den Pioneer hab ich bislang hier im Forum noch nix gelesen , was ja nicht bedeuten soll das er schlechter wäre . Nur ich finde es auch immer recht hilfreich wenn man in einem Forum wie hier sich auch mal rat einholen kann wenn irgendwas nicht klappen sollte.
Ich bin seit ner Woche auch wieder dabei mein 5.1 aufzumöbeln und die AVR frage ist bei mir auch wieder ein Thema geworden . Wollte eigentlich auf Stereo zurück , aber wenn man jahrelang 5.1 beim Film gewöhnt war ist es kaum erträglich einen Film in 2.0 zu geniessen.
Wenn ich einen AVR kaufen werde dann wird es der 818er wegen der guten beurteilungen hier oder was noch mehr in betracht kommt ein aktueller Denon weil ich da schon 2 von hatte und immer super zufrieden war .
Sven , du wirst bestimmt die richtige entscheidung treffen , denn ich denke das beide von dir angepeilten Geräte ein hammer kino feeling zaubern werden.
gruß
klaus

Ja über den Onkyo muss man mal ehrlich sagen wird ja überall von gesprochen oder geschrieben
beim Pioneer finde ich gut das er die Energie HD Endstufen hat und ein 9.1 AVR ist
den Denon X4000 hatte ich mir auch angeguckt aber da finde ich den Onkyo Besser

und günstiger hier war ja ein schöne kleiner Test Bericht twischen Onkyo und Denon
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 09:20
von laurooon
Sven_P hat geschrieben:beim Pioneer finde ich gut das er die Energie HD Endstufen hat und ein 9.1 AVR ist
Was gefällt dir denn an diesen ominösen "Engery HD" Endstufen. Ist doch wieder nur ein nur umschwurbelter Name für eine einfache Class D Technik. Oder gefällt dir der niedrigere Stromverbrauch?
Ums mit den Worten von Axel aus "Manta Manta" zu sagen: "Find ich gut dass du auf Öko machst"...

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 09:21
von Wete
Wäre nicht Energy 4K aktueller?
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 09:24
von laurooon
Wete hat geschrieben:Wäre nicht Energy 4K aktueller?
Eben, besonders weil man scheinbar Engery FullHD komplett übersprungen hat. Wer hört denn heute schon noch in HD...

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 11:22
von Sven_P
Haha
Ne habe mich gestern noch im andere forum schlau gemacht wegen den Endstufen wie du schon gesagt hast Marketing.
Ich werde nacher den Onkyo bestellen der hat noch paar Funktionen mehr das man noch was einstellen kann und gut ist

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 12:01
von Stiegl-Killer
Hey, ich habe mal eine kleine Frage zu der Alu-Klappe.
Hat die bei euch auch ein wenig Spiel?
Wenn ich die wieder nach oben drücke, dann merke ich, dass sie leicht zrück kommt.
Ich sie also wieder zurück drücken kann, sie aber dort nicht fixiert. Ich hoffe es wurde irgendwie klar was ich meine!
Ansonsten habe ich mich etwas eingefummelt mit dem "kleinen" Brocken.
Bin immer noch total begeistert, das ist ein gewaltiger Unterschied zu meinen alten Marantz.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 12:50
von kdr
Wenn die klappe bündig abschliest ist das OK , wenn die Front aber dadurch optisch unharmonisch wirkt ist die vorgegebene Toleranz wohl überschritten worden .
klaus
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 12:59
von Stiegl-Killer
Hmm, bei mir ist es so, dass die Klappe oben ungefähr 1-2mm raus guckt.
Man sieht eben auch, dass die unten gut abschließt und dann weiter nach oben etwas raus guckt.
Wenn ich die dann oben andrücke, dann wäre es bündig.
Also, würdest du sagen, dass da was nicht richtig ist.
Aber schickt man das wegen so einer Kleinigkeit ein?
Immerhin ist es doch ein großer Aufwand und eine lange Zeit ohne AVR
