Seite 20 von 31

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 21:39
von y-richy
Steppenwolf hat geschrieben:Manu Katché - Neighbourhood ist gestern u.a. bei mir eingetroffen.

Geile CD. :wink:
Moin Manfred,
war denn bei der Lieferung von gestern auch Jan Garbarek's "Praise of Dreams" dabei :?:
Würde mich wirklich interessieren, ob diese CD Dir auch gefällt. Ich denke ja, denn "Number One" wird ja geprägt durch Jan Garbarek's Sax.

Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 22:17
von Steppenwolf
Ah, ne, leider nicht. Hatte nicht mehr daran gedacht. :oops:
Mitbestellt wurde erstmal das Tingvall Trio und 2 CD's von E.S.T. (Wonderland und Viaticum) plus eine Klassik CD.
Für Garbarek und andere gibt es bestimmt später 'ne Gelegenheit.
Das Jahr 2007 ist noch lang. :wink:

Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 22:47
von y-richy
Steppenwolf hat geschrieben:Ah, ne, leider nicht. Hatte nicht mehr daran gedacht. :oops:
Mitbestellt wurde erstmal das Tingvall Trio und 2 CD's von E.S.T. (Wonderland und Viaticum) plus eine Klassik CD.
Für Garbarek und andere gibt es bestimmt später 'ne Gelegenheit.
Das Jahr 2007 ist noch lang. :wink:
Moin Manfred,
e.s.t. = eine meiner Lieblingsbands :!:
"Tuesday Wonderland" gerade im Player und wie immer begeistert :!: :D :D :D
Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 00:21
von Graumantel
Hi, ihr zwei! :D

1.) e.s.t. ist immmer gut. 8)
2.) Jan Garbarek ist fast immer gut. Gerade mit der aktuellen Platte "Praise of Dreams" werde ich nicht warm. Zwei, drei gute Lieder, der Rest wabert (imho) so vor sich hin. :roll:
An Steppenwolf gerichtet: Solltest Du Jan Garbarek noch nicht kennen, würde ich Dir zum ersten Kennenlernen "Twelve Moons" oder die Doppel-CD "Rites" ans Herz legen.
3.) Manu Katchés Neighbourhood ist prima. Was soll auch schon schiefgehen, wenn der gute Mann drei Viertel des Tomasz Stanko Quartets plus Jan Garbarek um sich versammelt? 8)

Viele Grüße,
Markus

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 00:32
von Steppenwolf
Von Garbarek kenne ich bisher nur Works. Die CD ist aber auch schon über 20 Jahre alt.

Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 14:04
von Graumantel
Hallo!

Auch auf die Gefahr hin als langweilig zu gelten, empfehle ich mal wieder eine Trio-Aufnahme: John Taylor, Marc Johnson und Joey Baron mit der CD Rosslyn in der Besetzung Klavier/Bass/Schlagzeug. Erinnert mich vom Feeling an die neue CD des Tomasz Stanko Quartetts. Das Spiel der drei Akteure hört sich sehr frei und improvisiert an, so als ob sich die Musiker gegenseitig die Noten zuspielen und schauen, was die anderen daraus machen. Auch der Klang ist – ECM-typisch – sehr gut. Insgesamt Kammer-Jazz vom feinsten. :)

Viele Grüße,
Markus

PS: Das Geschriebene ist natürlich alles "imho", aber das wisst ihr ja. :wink:

Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 21:18
von Steppenwolf
Graumantel hat geschrieben:2.) Jan Garbarek ist fast immer gut. Gerade mit der aktuellen Platte "Praise of Dreams" werde ich nicht warm. Zwei, drei gute Lieder, der Rest wabert (imho) so vor sich hin. :roll:
Viele Grüße,
Markus
Habe die CD jetzt auch und mir geht es genau so wie Dir. 8O
Da gefällt mir "Visible World", die ich mir gleich mitgekauft habe schon deutlich besser.

//

Wer es ab und an auch mal etwas mainstreamiger mag, eine kleine Empfehlung von mir:

Aufgrund von Physh's Anfrage kam mir eine Band aus früheren Tagen in den Sinn, die mir zu der Zeit ganz gut gefiel.
Aber mehr bezogen auf Jazz und Funk.

Mezzoforte!

Die Band wurde 1977 von einigen Teenies aus Island gegründet, die sich musikalisch in der Fusion
aus Jazz und Funk im Pop-Mantel einordnen lassen und wurden 1982 mit einem Album
quasi über Nacht international bekannt.

Es geht um "Surprise Surprise".

Bei jpc einige der Short-Tracks durchgehört und ja, "die kennst du doch"?
Nachdem ich mein Archiv vergebens danach durchgeforstet hatte, wurde mir klar, das Album (in Vinyl) lagerte
bei meinem Bruder. Konnte nicht anders sein.

Nun gut, die CD bestellt und auch noch "Rising" und "Daybreak", wobei mir letztere auch sehr gut gefällt.

...

Verfasst: Sa 3. Feb 2007, 07:32
von Ghost-Wolf
Danke für den Hinweis, Manfred! :D

Hab gerade mal bei jpc vorbei geschaut und festgestellt, dass auf der "Surprise Surprise" ein Titel ist, den ich schon lange suchte, von dem ich aber weder Namen noch Interpreten kannte. :D :D :D

Schönes Wochenende!!!

Verfasst: Do 15. Feb 2007, 20:29
von Steppenwolf
@Ghost-Wolf

Schön, dann hat ja mein Beitrag wenigstens etwas gebracht.


@All

Habe letzten Montag was interessantes beim MM aufgetan, "nur so" aus dem Regal mitgenommen:

Bild

Bin sehr angetan von dieser Doppel-CD.
Nähere Infos hier, erspart mir wirres Getippe. :wink:

Im Online-Handel leider etwas überteuert. Bei mir war es 5,- bis 7,- Teuro billiger.

Verfasst: Sa 3. Mär 2007, 16:46
von Graumantel
Hallo!
Um diesen Thread mal wieder zu entstauben, empfehle ich euch mal kurz meine jüngste Entdeckung: Vienna Teng / Dreaming through the noise. Die Musik der 28-jährigen amerikanischen Songwriterin erinnert mich unter anderem an Tori Amos und Katja Maria Werkers Erstling "Contact myself". Teng selbst bezeichnet ihre Musik als Kammerfolk und versammelt auf ihrem dritten Album neben der üblichen Jazz-Quartett Besetzung auch folgende Instrumente um sich: Violine, Cello, Akkordeon, Mandoline, Flügelhorn und Trompete. Teng selbst spielt Klavier und haucht ins Mikro (Zitat Jazzthing: "Man muss schon die Klappe halten, um mitzubekommen, was hier vor sich geht.").
Zwei Besprechungen der neuen CD findet ihr auf den Internetseiten von Jazz Echo und laut.de. Tengs eigener Internetauftritt ist für Nutzer eines analogen Modems eher Tabu. :roll:

Viele Grüße,
Markus