Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage beantworten, dann die nächste stellen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

ral24 hat geschrieben:Ein kleiner Nachtrag zum Würfelproblem:
Die Antwort von rodriguez69 ist nicht richtig.
Es gibt tatsächlich nämlich 36 Kombinationen. Man stelle sich die Würfel in zwei Farben balu und rot vor. Somit gibt es etwa für den Ausfall "Augensumme =3" die Möglichkeit rote 1 und blaue 2 und rote 2 und blaue 1. Für die Doppelsechs fallen - ebenso wie für alle anderen "Doppler" - die beiden Kombinationen natürlich zusammen, daher gibt es nur eine Möglichkeit für die Doppelsechs und bei jedem Wurf entsprechend eine Wahrscheinlichkeit für "Nicht-Doppelsechs" von 35/36
Einspruch, ich hatte diesen Umstand geschildert und bin davon ausgegangen, dass die Würfel eben nicht unterschieden werden.
ral24
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: So 5. Jun 2005, 21:53
Wohnort: Schwelm

Beitrag von ral24 »

Ja, ich weiss, aber man muss sie eben unterscheiden! Da die richtige Lösung aber genannt war, kanns ja zum Glück weitergehen :wink:
rodriguez69
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Di 29. Nov 2005, 16:02

Beitrag von rodriguez69 »

*hochschieb*
ral24 hat geschrieben:Ja, ich weiss, aber man muss sie eben unterscheiden! Da die richtige Lösung aber genannt war, kanns ja zum Glück weitergehen :wink:
Super! Was für eine diplomatische Aussage. :) Das hier ...
Wie kommen wir aus der Nummer nur wieder raus? :roll: :lol:
... ist damit gewährleistet.
Ich dachte an das Deckblatt ( aus dem spanischen) einer Zigarre! Ein zuvor grünes Tabakblatt wird durch Fermentation braun und riecht dann lecker. Aber da du mir zwei neue Kekse geschenkt hast....*mampf*...*krümmel*...will ich deine Antwort als so gerade eben noch korrekt durchgehen lassen.:wink:
Die lagen ja auch nahe beieinander 8) Zigarrendeckblatt - Regenmantel... das sind ja praktisch Synonyme, nicht wahr.

Ich wiederhole die Frage - ach nee, die ist doof. Ich stelle eine andere.
(Die Frage lautet also nicht: "Wer war Capote?")

Wie nannte man die (radikalen) Frauenrechtlerinnen in Großbritannien und den USA anfang des 20. Jahrhunderts?
Caisa

Beitrag von Caisa »

Antwot: "Suffragetten" ?

Gruß Caisa
Antworten