Hier ein Crop vom linken rand eines Focustestcharts. Ja, CAs sind vorhanden. In der 100% Ansicht aber gar nicht sichtbar. Die Details die auf dem Bild zu erkennen sind, geben übrigens Aufschluss über die Schärfe, CAs haben damit nichts zu tun. Deshalb auch die Mauer. Bei dieser hatte ich auch auf Dezentrierung und Randunschärfe getestet.Kikl hat geschrieben: Ich will dich nicht verunsichern, aber um die Schärfe eines Bildes und auch chromatische Aberrationen (der Lila-Rand) beurteilen zu können, sollte man ein kontrastreicheres Bild (Schwarz/Weiß) verwenden als das Mauerstück. Vielleicht ist das Objektiv aber auch ein Sahnestück, ich wünsche es Dir. Aber immerhin hast du 300 nochmal draufgelegt... Welche DSLR hast du denn?
Offenblende 4.5@70mm, nicht nachgeschärft, nicht bearbeitet nur RAW nach JPG:

Zum Vergleich der Detailschärfe der Crop von der Panasonic Lumix DMC FZ50 bei 7.4-88.8mm at 88.8mm f8 (Vorteil für die Lumix, da 88.8mm und F8 ):

Den Vergleich finde ich übrigens wie Polarlicht lächerlich, da eine Bridge die CAs schon intern ausgleicht und du die eigentlichen CAs die von der Linse verursacht werden NIE sehen wirst. Auch verändert die Bridge noch alle möglichen anderen Parameter, so das der Anwender eben wesentlich weniger Aufwand bei der Nachbearbeitung hat. Dafür kann man in das Bild anschließend eben schlechter eingreifen.
Bei einer DSLR ist noch alles möglich.
Wenn du möchtest, kann ich die CAs aber gerne noch (wie eine Bridge) korrigieren und nachreichen, auch schärfen etc...
mfg
ramses