Seite 20 von 26
Re: Was ich vermisse bei Nubert......
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 15:27
von KDR
Hallo....
In der Galerie hat Mister Heisenberg 2 Bilder der Nuvero 14 eingestellt. Dort ist der Korpus in tief schwarz
zu sehen.Können andere die auch eine 14er in anthrazit haben dies bestätigen oder liegt es an den Fotos.
Gruß klaus
Re: Was ich vermisse bei Nubert......
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 15:30
von König Ralf I
Und bedenkt mal, Nubert ist eine mittelständisches Unternehmen (ca. 65 Mitarbeiter) und keine Großfirma (>1000 Mitarbeiter)!!!
Das ist jetzt aber ein eher schlechtes Argument , da schließlich "NULL" Nubert Mitarbeiter die Boxen lackieren.
Und eine Lackierwerkstatt mir vielleicht 3 Mitarbeitern lackiert dir jedes Auto in der Farbe die du gerne hättest.
Wer selber in kleinen und großen Unternehmen gearbeitet hat weiß das gerade ein kleines Unternehmen für gewöhnlich sehr flexibel ist.
Wenn man will und etwas tatsächlich selber macht.
Nubert gibt die Fertigung ihrer Produkte aber eben nur in Auftrag.
Das macht die Sache eben für Änderungswünsche kompliziert . (vorsichtig formuliert)
Grüße
Ralf
Re: Was ich vermisse bei Nubert......
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 15:47
von mcBrandy
König Ralf I hat geschrieben: Und eine Lackierwerkstatt mir vielleicht 3 Mitarbeitern lackiert dir jedes Auto in der Farbe die du gerne hättest.
Das ja, aber zu welchen Preis?! Viele wollen zwar gern ne andere Farbe haben, aber dafür nicht mehr Geld ausgeben. Da ist meistens der Knackpunkt.
Und wenn z. B. Nubert einmal mit solchen Sonderwünschen anfängt, dann hört es nimmer auf. Eben kleinen Finger reichen usw.
Gruß
Christian
Re: Was ich vermisse bei Nubert......
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 16:18
von krokette
aufhören bitte.
diese ewige nörgelei. kauft woanders in wunschfarbe.
wie wärs mit canton, hochglanz front mit nextel korpus.
Re: Was ich vermisse bei Nubert......
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 16:23
von R.Spiegler
krokette hat geschrieben:wie wärs mit canton, hochglanz front mit nextel korpus.
Köstlich.
Re: Was ich vermisse bei Nubert......
Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 16:33
von FReak950
Das Problem ist einfach die Stückzahl (damit die Marktmacht) und die Bereitschaft eines Großteils (!) der Kunden einen Aufpreis zu akzeptieren sowie die Aufpreisfähigkeit und das Aufpreisverhältnis des Produktes.
Ein Fahrzeughersteller hat sicher eine größere Marktmacht und deutlich höhere Stückzahlen (Farben sind ja meist über ganze Produktpalette). Sonderlackierungen werden übrigens nicht im normalen Fertigungsprozess dargestellt sondern außerhalb der "Perlenkette". Außerdem ist im Verhältnis zum Gesamtpreis der Aufpreis für eine Lackierung relativ gering (bei hochpreisigen Fahrzeugen wo so etwas angeboten wird), bei Boxen spricht man hier schnell von über 100%!
Zusätzlich ist der Steuerungsaufwand relativ hoch. Bei Produkten mit einem Preis in der Größenordnung von Autos ist die mit dem Preis zunehmende Variantenzahl möglich (siehe mehr Konfigurationsmöglichkeiten bei Premiumfahrzeugen) bei einem niederpreisigen Produkt wie Lautsprechern eben nicht. Und selbst bei Fahrzeugen werden Sonderlackierungen oft in einem "Style" Paket oder einer Edition gebündelt um die Logistik und Verwaltung zu vereinfachen (siehe NuLine Edition bsplsweise auch)...
Man muss einfach akzeptieren, wie es auch von Herrn Spiegler schon MEHRFACH geschrieben wurde, dass es einfach nicht möglich ist. Einzige Möglichkeit die ich mir vorstellen könnte, ist, dass Nubert einen lokalen Lackierer besonders im Umgang mit Boxen schult und dann Kunden eben diesen Lackierer empfiehlt. Der Auftrag muss natürlich selbst nach dem Kauf (!) gegeben werden, damit Nubert nicht für die Qualität der Lackierung verantworlich ist, da bei Sonderanfertigungen die Fähigkeit und Stabilität der Prozesse nicht gegeben ist (und auch nicht sein kann). Diese Risiko muss der Kunde eben selber tragen.
Ansonsten steht hierzu auch noch genug im Forum --> Suchfunktion
MfG
FReak
Re: Was ich vermisse bei Nubert......
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 06:52
von mk_stgt
KDR hat geschrieben:Hallo....
In der Galerie hat Mister Heisenberg 2 Bilder der Nuvero 14 eingestellt. Dort ist der Korpus in tief schwarz
zu sehen.Können andere die auch eine 14er in anthrazit haben dies bestätigen oder liegt es an den Fotos.
Gruß klaus
nein nicht tiefschwarz sondern anthrazit btw: mir gefällt das sehr gut!
Re: Was ich vermisse bei Nubert......
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 09:10
von harley99
Bevor jetzt die Gralshüter über mich herfallen, das folgende ist KEINE Kritik an Nubert, wenn überhaupt dann an Denon!!!
..um mal wieder zum Thema zu kommen:
Ich hab jetzt bei Denon (über die NSF) meinen AV-Receiver (1 1/4 Jahre alt) zur Reparatur.
Denon bekommt wohl irgendein Ersatzteil nicht her. Das Ganze seit Anfang März.
Wünschenswert von der NSF wäre, wenn bei solch längerfristigen Reparaturen ein "Leihgerät" angeboten werden würde.
Dieses müsste bestimmt nicht dass neueste sein, vielleichte ein älteres, "abgelegtes" Vorführgerät aus den Hörstudios.
Für das Leihgerät könnte ja Nubert durchaus die Portokosten und einen, z.B. tageweisen, kleinen Obolus nehmen.
Es ist einfach deprimierend, wenn man ein nuVero-Set zu Hause stehen hat und kann kein bißchen Musik hören.
Re: Was ich vermisse bei Nubert......
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 09:22
von R.Spiegler
harley99 hat geschrieben:...Wünschenswert von der NSF wäre, wenn bei solch längerfristigen Reparaturen ein "Leihgerät" angeboten werden würde...
Guten Morgen, "harley99"!
Wir bedauern, dass die Reparatur Ihres Gerätes "länger als normalerweise" dauert.
Die Zur-Verfügung-Stellung von Leihgeräten würde die Kosten einer Service-Dienstleistung jedoch immens in die Höhe treiben.
(es geht ja nicht um das eine Gerät für Sie - wir müssten ja zig Leihgeräte jeder Produktgattung vorhalten...)
Im lokalen Service können wir das in Einzelfällen anbieten, im Versand wäre das eine "Herausfordung der besonderen Art"...
Aber keine Regel ohne Ausnahme...
Sollte sich (evtl.durch den Japan-Effekt) noch eine längere Wartezeit andeuten, sollten Sie mit unserer Hotline
telefonieren - vielleicht gibt es ja eine Ausnahme-Lösung für Ihren Fall.
(damit möchte ich jetzt aber nichts versprechen!!)
Re: Was ich vermisse bei Nubert......
Verfasst: Di 5. Apr 2011, 09:32
von harley99
Guten Morgen Herr Spiegler,
ist für mich absolut nachvollziehbar, dass sie da nichts versprechen können. Ich habe ja auch noch Hoffnung, dass mein Receiver doch noch "nach Hause" kommt.
Und bitte nichts falsch verstehen, für mich ist schon absolut klar, das sie (die NSF) da nichts dafür können, Denon bekommt halt ein Ersatzteil nicht her (und wenn das an dem schrecklichen Tsunami und seine katastrophalen Ausirkungen liegen sollte, hab ich bestimmt dafür vollstes Verständnis).
Das Ganze war NUR als Vorschlag zu sehen (Leihgerät). Die dahinter stehenden Probleme für eine Firma übersehe ich als Laie nicht (bin in einer abslolut anderen Branche tätig)
Auf alle Fälle DANKE SCHÖN für ihr Statement und einen schönen Tag aus Bayern ins "Schwabenländle"
harley99