Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Naja, der AW-1500 war ja auch nicht recht viel günstiger. Und bei den Subs hast ja auch noch ne DSP Sektion dabei.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Laut den Vorab-Infos ist der NuVero Sub sogar kleiner und leichter als das nuLine Modell. Der Hauptunterschied wird wohl in den Chassis liegen, denke ich.
Jetzt ist die Frage aller Fragen, worin jetzt im Detail der Unterschied zwischen beiden Subwoofern liegt.
Der nuLine AW-1000 schafft 19Hz bei -3dB. Vielleicht kommt der AW-1300 DSP auch nur auf 19Hz oder 18Hz und der AW-6 DSP glänzt mit 16Hz.
Zumindest kann der Unterschied ja fast nur im Freqenzgang liegen, wenn beide sich schon in den anderen Eckdaten kaum unterscheiden.
nuLine AW-1300 DSP:
Aktiver DSP-Subwoofer
Musikleistung der eingebauten Endstufe 440 Watt
Gewicht 24 kg
Gesamtmaße 68 x 24,5 x 48,5 cm (H x B x T)
Inklusive bidirektionale Fernbedienung für sämtliche Funktionen 1185,- € nuVero AW-6 DSP:
Aktiver DSP-Subwoofer
Musikleistung der eingebauten Endstufe: 440 Watt
Gewicht 20 kg
Gesamtmaße 61,5 x 23,4 x 42,5/44,5 cm (H x B x T ohne/mit Gitter)
Inklusive bidirektionale Fernbedienung für sämtliche Funktionen 1360,- €