Seite 20 von 84

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 16:12
von Legomann II
FReak950 hat geschrieben:Billiger bekommste Watt nicht xD
Und billig, da stehen wir ja drauf :mrgreen:

Aber der Kauf der Münchner Kombi ist eine gute Idee. Kauf Du Dir die Vincents, Micha, ich nehme die 14er. Wir teilen den Kaufpreis. Zwei NuVero 14 - auch wenn zwei Jahre alt - für EUR 1.750,00 ist ein fairer Preis :mrgreen: Zwar in anthrazit, aber bei dem Preis 8)

Legomann

Edit: H für Antrazit gekauft.

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 16:18
von KDR
Ihr solltet auch mal lesen was der verkäufer mit den Teilen angestellt hat. So wie ich das verstehe wurden die Veros ständig ans Limit getrieben.

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 16:19
von highendmicha
Legomann II hat geschrieben:
FReak950 hat geschrieben:Billiger bekommste Watt nicht xD
Und billig, da stehen wir ja drauf :mrgreen:

Aber der Kauf der Münchner Kombi ist eine gute Idee. Kauf Du Dir die Vincents, Micha, ich nehme die 14er. Wir teilen den Kaufpreis. Zwei NuVero 14 - auch wenn zwei Jahre alt - für EUR 1.750,00 ist ein fairer Preis :mrgreen: Zwar in anthrazit, aber bei dem Preis 8)

Legomann

Edit: H für Antrazit gekauft.
Sorry aber wie ich schon schrieb, ich bin blank! :(

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 16:21
von Legomann II
Ja, dass hatte ich auch schon gelesen :sweat:

Ist denn hier eine (mechanische) Abnutzung zu befürchten? Wenn über/an der (Schadens-)Grenze, müssten doch die Sicherungen einspringen? Zumal ja Micha noch nicht zugesagt hat.

Legomann

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 16:24
von highendmicha
FReak950 hat geschrieben:1300 aber dann plus Zoll und Mwst, oder? Die XPA zwei kostet ja schon 850€, da gäbe es einen gescheiten Händler vorausgesetzt schon Alternativen (--> Rotel ^^ ) aber ich gebe dir recht, wenns bei mir nicht hätte Class-D sein "müssen", wär ich bei den Emotiva auch schwach geworden, gefallen mir schon gut die Dinger...
Mir fällt aber keine rotel ein mit den daten und zum preis von 850€ Neu

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 16:55
von Tomy4376
Dann aber mit Herdanschlussdose im Wohnzimmer? :mrgreen:
ggf. könntest du die Abwärme aber auch noch nutzen um eine kleine Sauna damit zu befeuern :P
Rechne nur mal die leistung zusammen die dann für 5 kanäle zur verfügung steht!
3500Watt an 4Ohm!!!!

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 17:23
von dimitri
Mir fällt aber keine rotel ein mit den daten und zum preis von 850€ Neu
Mit den Daten definitiv nicht. Aber mich würd schon mal interessieren, sich meine 1575 so gegen die Emos schlägt. Insbesondere in dem Lautstärkenbereich, in dem man noch nicht das Zimmer verlassen muss :mrgreen:
Und dann messen wir auch nochmal die Temperatur :wink:

Aber geniale Teile keine Frage.

Dim

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 17:24
von highendmicha
Tomy4376 hat geschrieben:Dann aber mit Herdanschlussdose im Wohnzimmer? :mrgreen:
ggf. könntest du die Abwärme aber auch noch nutzen um eine kleine Sauna damit zu befeuern :P
Rechne nur mal die leistung zusammen die dann für 5 kanäle zur verfügung steht!
3500Watt an 4Ohm!!!!
Nee Nee nix wärme!!!! :wink:
Das alle immer auf die Wärmeentwicklung verweisen.
Haben doch nur 2 Leute hier im forum emotiva endstufen.
Und keiner sagt was von heißen endstufen,im gegenteil.
Sind ja auch keine class A verstärker!!
das sind echte heizungen!

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 17:26
von dimitri
Und keiner sagt was von heißen endstufen,im gegenteil.
Wieso Endstufen? Wir reden von den Lautsprechern :mrgreen:

Dim

Re: Kennt jemand Emotiva endstufen?

Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 17:27
von highendmicha
dimitri hat geschrieben:
Mir fällt aber keine rotel ein mit den daten und zum preis von 850€ Neu
Mit den Daten definitiv nicht. Aber mich würd schon mal interessieren, sich meine 1575 so gegen die Emos schlägt. Insbesondere in dem Lautstärkenbereich, in dem man noch nicht das Zimmer verlassen muss :mrgreen:
Und dann messen wir auch nochmal die Temperatur :wink:

Aber geniale Teile keine Frage.

Dim
Hallo dim,ich glaube vom leistungsbereich her wird man da keine unterschiede bemerken.
Denn beide haben so viel power das die endstufen nicht an ihre grenzen gebracht werden können.
Also wenn unterschiede dann eher im klanglichen bereich,aber das ist ja wieder geschmackssache und nichts von besser und schlechter!