Seite 20 von 27
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:34
von laurooon
DonFlamm hat geschrieben:Natürlich erst nach ausgiebigem probehören
Schau mal in meine Galerie!
Da ist eins drin. Die kleinen Magnat-Brüllwürfel (oben zu sehen) sind nun durch 101 ersetzt worden. Wenn du aber ein neues Bild sehen wolltest, kann ich morgen eins machen für dich. Jetzt ist das Licht zu schlecht für ein gutes Bild.
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:36
von DonFlamm
Ne passt - danke...
Und die Verbesserung ist deutlich wahrnehmbar?
Schatz ich bestell mir 2 101er...
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 19:44
von laurooon
DonFlamm hat geschrieben:Ne passt - danke...
Und die Verbesserung ist deutlich wahrnehmbar?
Schatz ich bestell mir 2 101er...
Ja, die Magnat Dinger mussten bei 150Hz getrennt werden.
Die habe ich mal vor ca. 15 Jahren gekauft. Die Nubox 101 ist eine "kleine aber erwachsene Box", die mit den restlichen Nubis sehr gut harmoniert. Die Stimmwiedergabe ist nun wesentlich harmonischer und tiefe Stimmen (wie z.B. die von Gandalf oder Harrison Ford) kommt nun wesentlich echter rüber. Man hat immer gemerkt, dass da oben sozusagen "Fremdkörper" hängen, die nicht mit der restlichen Anlage gleich sind.
Die 101 ist wesentlich leichtfüßiger, kommt tiefer runter, spielt klarer und holt mehr Details aus dem Ton als die Magnat. Schön ist Front High auch bei Effekten wie z.B. Regen. Das fällt jetzt richtig von oben nach unten, wie es sein muss (bei Bladerunner schön zu hören). Manchmal möchte man aus dem Fenster schauen um zu prüfen, ob das nun echter Regen, oder Filmregen ist.
Erstes Fazit ist super für die 101.
Wenn du aber die Mittel hast und die Erlaubnis auch, könntest du über die 311 auch nachdenken. Die kommen bis 60Hz runter. Dann wären sie von der unteren Grenzfrequenz her gleich mit den Center. Ob man das braucht sei mal dahingestellt, aber möglich ist es immerhin. AVR sollte nicht zu schwach sein natürlich!
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:27
von TasteOfMyCheese
laurooon hat geschrieben:Schön ist Front High auch bei Effekten wie z.B. Regen
Dazu habe ich eine Frage:
Welche Geräusche machen denn da die High-Lautsprecher? Regen erzeugt doch eigentlich nur beim Aufschlagen auf die Erde ein platschendes Geräusch. Ansonsten ist da ja eigentlich nicht viel, oder?
Könnte mir das eher bei bspw. abgeworfenen Bombe, die dann das typische Pfeifen verursachen gut vorstellen.
Viele Grüße
Berti
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:51
von laurooon
TasteOfMyCheese hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Schön ist Front High auch bei Effekten wie z.B. Regen
Dazu habe ich eine Frage:
Welche Geräusche machen denn da die High-Lautsprecher? Regen erzeugt doch eigentlich nur beim Aufschlagen auf die Erde ein platschendes Geräusch. Ansonsten ist da ja eigentlich nicht viel, oder?
Könnte mir das eher bei bspw. abgeworfenen Bombe, die dann das typische Pfeifen verursachen gut vorstellen.
Viele Grüße
Berti
Viele (Millionen) von Regentropfen verursachen auch Windgeräusche. Regen besteht immer aus prasseln (vom Einschlag der Tropfen) und aus einem gewissen Säuseln um es mal so zu nennen. Ich habe jetzt heute noch keinen Film gesehen, wo eine Bombe gefallen ist. Aber bei Indy4 fliegt ziemlich am Anfang des Films ein Düsenjäger über den Zuschauer. Diesen Effekt arbeiten die High-Boxen auch schön heraus.
Sorry, ich kann sicher noch mehr sagen, wenn ich mehr gehört habe. Ich habe die Boxen erst seit wenigen Stunden.
Ehrlich gesagt, kapier ich nicht, wie der Receiver überhaupt wissen kann, wo der Flieger herfliegt. Woher weiß er, dass der Flieger auf Front High zu setzen ist. Vorher kam er immer aus den Fronts, nun "von oben". Dieser Front-High wird ja vom Receiver "erzeugt", er ist eigentlich gar nicht da. Trotzdem fliegt das Ding räumlich über meinen Kopf hinweg. Ich versteh nicht so recht, wie das möglich ist!?!?
Aber es klappt tatsächlich!
Gerade läuft auf ARD "Der Kleine Lord". Wenn die in dem großen Saal sind, dann kommen die Front High echt in Fahrt! Der Raum wirkt nun riiiiesig und 3x so hoch wie mein Wohnzimmer überhaupt ist! Dieses Hall-Echo zaubert mir hier eine kirchenähnliche Atmosphäre!
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 20:56
von TasteOfMyCheese
Danke für die Antwort! Wie gesagt, so eine Bombe wäre sicher auch interessant.
laurooon hat geschrieben:Aber es klappt tatsächlich!
Darauf kommt es doch an.
Wenn das Signal keine Front-High-Kanäle beinhaltet, was es wohl normal nicht tut, wird der AVR wohl einfach den Mittel- und Hochtonanteil der Fronts teilweise auf die High-Boxen legen, sodass hier dieser räumliche Eindruck entsteht. Dabei ist es nicht wichtig, was er genau da oben hinlegt. Du kannst ja mal beim Regen versuchen dein Ohr mal vor so eine High-Box zu halten und ich nehme an, dort kommen auch Platschgeräusche raus, nur halt viel leiser.
Viele Grüße
Berti
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 21:05
von laurooon
Fällt dir denn ein Film mit einer Bombe ein?
Ich schaue so wenig Bombenfilme scheinbar?
Könnte ja mal in die Videothek flitzen und mir den ausleihen, wenn du mir einen Tipp gibst.
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 21:08
von TasteOfMyCheese
laurooon hat geschrieben:Fällt dir denn ein Film mit einer Bombe ein?
Schwierig, aber ich denke da werden so Weltkriegsfilme ganz gut sein, eventuell "Pearl Harbor" oder "Stalingrad". Allerdings habe ich gerade keinen hier um sagen zu können, ob es da solche Bomben gibt
.
Viele Grüße
Berti
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 21:11
von laurooon
Hm, Pearl Harbor habe ich sogar hier. Auf DVD zwar, aber ich werde morgen mal schauen, ob ich da "Bomben finden kann"!
Ich schreibe dann hier, was rausgekommen ist.
Re: Vergleich Onkyo TX-NR609, 809, 1009?
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 13:00
von laurooon
So, ich habe das nun getestet. Bei Pearl Harbor gibt es tatsächlich eine Szene, wo eine Bombe von oben auf ein Kriegsschiff fällt. Da habe ich den Effekt in DTS:NEOX nicht wahrgenommen, aber in Dolby PL2z schon.
Etwas seltsam. Wo jedoch richtig die Post abgeht ist bei den Flugzeugen. Die sausen richtig von oben nach unten durch den Hörraum, dass man zusammenzuckt.
Einen ähnlichen Effekt habe ich bei King Kong wahrgenommen, wo der Affe auf dem Empire State Building beschossen wird. Da fliegt alles mögliche. Flugzeuge, MG-Schüsse, Trümmerteile... sehr effektgeladen. Der Ton wird quasi "dreidimensionalisiert" auf der vertikalen Achse.
Wie gesagt, das ist effektgeladen, allerdings merkt man hier und da, dass die Ortbarkeit der Teile nicht einwandfrei ist. Das ist z.B. bei "Der Patriot" so. Da gibt es eine Szene, wo eine Kanonenkugel genau aus dem Fernseher auf den Zuschauer zufliegt. Wenn die Kanonenkugel kommt, fliegt sie eigentlich präzise aus dem Fernseher raus, aber das Zischen wird etwas von den Front High unterstützt. Das ist ein wenig verwirrend, denn sie müsste GENAU aus dem Fernseher mitten in Gesicht fliegen. Der Ton macht einen aber Glauben, sie würde knapp über einen hinwegsausen. Das ist wohl der "Preis" den man zahlen muss, wenn man den Soundprozessor entscheiden lässt und nicht den Toningenieur im Studio.
Trotzdem möchte ich die Front High nicht mehr missen, allein schon wegen dem erweiterten Center.