Seite 20 von 21
Re: Nubert Boxen bis 1000 Euro
Verfasst: So 15. Jul 2012, 18:07
von pølsevogn
Müssen manche Zeitgenossen ein bedauernswert ereignisloses Privatleben führen, um solche Threads anzuzetteln!
Joe, ich bewundere Dich für Deine Langmut und dafür, dass Du Menschen mir Störungen bis zuletzt guten Willen zutraust. Es ist hoch zu achten, dass Du selbst mit üblen Trollen Deine Contenance bewahrst und ihnen immer wieder mit Informationen behilflich sein willst.
Dicken Gruß sendet
pv
Re: Nubert Boxen bis 1000 Euro
Verfasst: So 15. Jul 2012, 18:50
von Robin123
OK Joe ,
ich gebs zu , hab den Account aber schon wieder gelöscht , hab den nur gemacht um unerkannt zu bleiben , aber es gibt zu wenige , die sich für diesen LS interressieren .
Ich kann schlecht lügen , verzeiht mir das Bitte
Gruß ROBIN
Re: Nubert Boxen bis 1000 Euro
Verfasst: So 15. Jul 2012, 20:46
von HHO
Robin,
wenn Du nach mehr Bass verlangst würde ich an dieser Stelle einmal auf die 681er blicken.
Das wäre ein Kontrastprogramm und vielleicht genau das was Du suchst.
lg
Re: Nubert Boxen bis 1000 Euro
Verfasst: So 15. Jul 2012, 21:02
von Robin123
Danke für den Tip , bin aber noch am vergleichen.
Re: Nubert Boxen bis 1000 Euro
Verfasst: So 15. Jul 2012, 21:04
von ThomasB
baerndorfer hat geschrieben:Robin,
wenn Du nach mehr Bass verlangst würde ich an dieser Stelle einmal auf die 681er blicken.
Das wäre ein Kontrastprogramm und vielleicht genau das was Du suchst.
lg
Nö, er gibt sich selbst nicht die nötige Zeit um mit linearem Bass anzufreunden. In seinem entweder heftigen Bassloch oder durch die gestörte Wahrnehmung seinerseits, sind Subs oder ATM wohl eine vernünftige Lösung. Damit kann er dann gefühlt grenzenlos seinen Bass überhöhen wenn es besser gefällt.
Oder eben bei Fremdherstellern umschauen die sowieso eine Bassüberhöhung in den Frequenzgang legen.
Re: Nubert Boxen bis 1000 Euro
Verfasst: So 15. Jul 2012, 21:25
von aaof
Wobei hier anzumerken wäre, dass Subwoofer auch nicht zaubern können.
Bei mir waren sogar 2 Subwoofer bei suboptimaler Aufstellung nahezu wirkungslos. Nur die Nachbarschaft erinnert dann möglicherweise daran, dass der Bass irgendwo doch sein muss.
Subwoofer sind meiner bescheidenen Meinung nach von der Aufstellung her genauso wie Standboxen zu behandeln. Das einzige was man ihnen etwas besser zumuten darf, ist ein geringerer Abstand zur Rückwand.
Gruß
aaof
Re: Nubert Boxen bis 1000 Euro
Verfasst: So 15. Jul 2012, 21:30
von ThomasB
aaof hat geschrieben:
Subwoofer sind meiner bescheidenen Meinung nach von der Aufstellung her genauso wie Standboxen zu behandeln. Das einzige was man ihnen etwas besser zumuten darf, ist ein geringerer Abstand zur Rückwand.
Sind, sofern man ein gutes Ergebnis will, genauso aufzustellen wie jede Box die im Bassbereich irgendwas wiedergibt. Weniger Abstand bei Subs hat die selben Konsequenzen wie bei Standboxen oder Kompaktboxen. Mit dem einzigen Unterschied in den meisten Fällen bei wandnaher Aufstellung durch größeren Tiefgang sogar noch die erste Mode ausgeprägter mitzunehmen.
Weniger Abstand also auf keinem Fall!
Re: Nubert Boxen bis 1000 Euro
Verfasst: So 15. Jul 2012, 21:41
von aaof
Meine Subwoofer stehen ca. 20 cm von der Rückwand entfernt (zum Vergleich: meine nuPro fast 70cm) und sebst bei größeren Pegeln bleibt es hinter der Front ruhig.
Die nuVero 3 war ohne Abtrennung wandnah überhaupt nicht denkbar.
Gruß
aaof
Re: Nubert Boxen bis 1000 Euro
Verfasst: So 15. Jul 2012, 22:01
von Brette
Wir schweifen zwar vom Thema ab, aber der eigentliche Thread ist ja eh fürn Popo.
Es geht ja nicht darum das hinter der Front ruhig ist, vielmehr ist es so das bei wandnaher Aufstellung die erste Raummode maximal angeregt werden kann.
Die Mode macht da keinen Unterschied ob sie von einem LS oder Sub erregt wird.
Massgeblich zur Abstandsbestimmung ist auch die Membran, und nicht das Gehäuse.
Der große Vorteil eines Subsystems besteht einfach darin, das die Sub`s nicht im Stereodreieck stehen müssen.
Damit meine ich nicht das eine optimale Positionierung immer einfach und auch umsetzbar ist.
Gruß Brette
Re: Nubert Boxen bis 1000 Euro
Verfasst: So 15. Jul 2012, 22:31
von ThomasB
aaof hat geschrieben:Meine Subwoofer stehen ca. 20 cm von der Rückwand entfernt (zum Vergleich: meine nuPro fast 70cm) und sebst bei größeren Pegeln bleibt es hinter der Front ruhig.
Die nuVero 3 war ohne Abtrennung wandnah überhaupt nicht denkbar.
Ohne die Trennung u. Raummaße zu kennen kann ich dir nicht sagen wie die Moden sich da verhalten allerdings hast du ja eine strickte Trennung von Kickbass und Tiefbass. Das heißt die Subs nehmen in der Regel die ersten zwei Moden mit, deine nuPros die dritte und Vierte.
Wandnaher Sub bedeutet, Erhöhung (wenn dein Raum sagen wir mal ca 5 Meter lang ist) im Bereich von 35 Hz, um 70 HZ dafür ein Minimum. Im Kickbassbereich das selbe Spiel. Es ist aber möglich bei geringer Raumlänge dass deine Subs auf 1/5 stehen (du misst ja nicht von der Rückwand sondern Membran) und deine nuPros auf 2/5. Wenn die Hörposition dann auf 2/5 von beliebiger Wand ist, KANN es gut klingen und sogar halbwegs linear sein.
Eine Verallgemeinerung dass Subs wandnäher aufgestellt werden kann, ist jedoch nicht korrekt da sie wie gesagt durch eher größeren Tiefgang als die meisten Standboxen und Kompakten mit vollem Pegel die erste Tiefbassmode mitnehmen.
Gruß Thomas