Seite 20 von 27

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:31
von tine-paul
der elektriker hat geschrieben:Hallo Paul , ich gehe mal davon aus , das dir alle zu einem ATM geraten haben.

Ehrlich gesagt brauchst du bei den 14er keinen Sub im Wohnzimmer , du hast ja dein Kino mit den AW-1000

Bei mir wird Frauchen gar nicht erst gefragt , ich sage ihr die müssen es sein und gut ist. Zum Einstige habe ich ja erst mal die 12er geholt , damit sie nicht gleich in Ohnmacht fällt. :mrgreen: :mrgreen:
Hallo Holger,

am Samstag habe ich festgestellt,daß die 14 mit dem ATM ausreichen.Die meisten Filme schaue ich im Keller mit den AW 1000.
Für das Geld der AW 17 kann ich mir bestimmt etwas anderes kaufen.

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:32
von highendmicha
der elektriker hat geschrieben:Hallo Paul , ich gehe mal davon aus , das dir alle zu einem ATM geraten haben.

Ehrlich gesagt brauchst du bei den 14er keinen Sub im Wohnzimmer , du hast ja dein Kino mit den AW-1000

Bei mir wird Frauchen gar nicht erst gefragt , ich sage ihr die müssen es sein und gut ist. Zum Einstige habe ich ja erst mal die 12er geholt , damit sie nicht gleich in Ohnmacht fällt. :mrgreen: :mrgreen:
Jaja der schlaue vogel fängt den wurm.
Nicht immer der früheste oder schnellste. :mrgreen:

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:35
von Kulturwolf
Hallo Micha,

habe den Panther bei mir auch gleich mal zum Vergleich aus dem Käfig gelassen. Das ging aber - trotz ATM - mit den 102ern nicht so lässig, wie bei Paul. Da fehlte doch ein wenig "unten herum" ... Außerdem merke ich da auch die Grenzen meines Raumes. Da ist sicher auch noch akustischer Optimierungsbedarf, bis der Bass schön trocken kommt. Da hatten wir ja schon ein wenig darüber gesprochen. Ich hoffe, da mal bei Gelegenheit professionelle Beratung bekommen zu können (habe da schon Jemanden im Visier).
Nach dem kleinen Vorgeschmack bei Paul mit der 11er wäre ich durchaus nochmal an einer Hörprobe der 11er in "Reinkultur" interessiert, da sie bei dem kleinen Mann, der in mir wohnt, als mögliches Upgrade ganz oben auf der Liste stehen. Ich würde sie zumindest optisch deutlich der neuen Line-Serie vorziehen (und würde auch vom klanglichen einen Vorsprung erwarten), auch wenn die Vorstellung der erstaunlich zierlichen 284er alles Andere als unbeeindruckend war.

Solltest Du also mal am Wochenende Langeweile haben - ich bringe auch wieder was Gebackenes mit oder koche auch was vor Ort (auch das macht mir Spaß) :mrgreen:

Kann mir übrigens lebhaft vorstellen, was Du hier zu beschreiben versuchst :dance: .

Besten Gruß an die Elbe,

Kulturwolf

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:35
von der elektriker
highendmicha hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Hallo Paul , ich gehe mal davon aus , das dir alle zu einem ATM geraten haben.

Ehrlich gesagt brauchst du bei den 14er keinen Sub im Wohnzimmer , du hast ja dein Kino mit den AW-1000

Bei mir wird Frauchen gar nicht erst gefragt , ich sage ihr die müssen es sein und gut ist. Zum Einstige habe ich ja erst mal die 12er geholt , damit sie nicht gleich in Ohnmacht fällt. :mrgreen: :mrgreen:
Jaja der schlaue vogel fängt den wurm.
Nicht immer der früheste oder schnellste. :mrgreen:

Es dauert bei mir halt etwas länger , aber sonst wäre es ja langweilig :wink:

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:40
von highendmicha
Kulturwolf hat geschrieben:Hallo Micha,

habe den Panther bei mir auch gleich mal zum Vergleich aus dem Käfig gelassen. Das ging aber - trotz ATM - mit den 102ern nicht so lässig, wie bei Paul. Da fehlte doch ein wenig "unten herum" ... Außerdem merke ich da auch die Grenzen meines Raumes. Da ist sicher auch noch akustischer Optimierungsbedarf, bis der Bass schön trocken kommt. Da hatten wir ja schon ein wenig darüber gesprochen. Ich hoffe, da mal bei Gelegenheit professionelle Beratung bekommen zu können (habe da schon Jemanden im Visier).
Nach dem kleinen Vorgeschmack bei Paul mit der 11er wäre ich durchaus nochmal an einer Hörprobe der 11er in "Reinkultur" interessiert, da sie bei dem kleinen Mann, der in mir wohnt, als mögliches Upgrade ganz oben auf der Liste stehen. Ich würde sie zumindest optisch deutlich der neuen Line-Serie vorziehen (und würde auch vom klanglichen einen Vorsprung erwarten), auch wenn die Vorstellung der erstaunlich zierlichen 284er alles Andere als unbeeindruckend war.

Solltest Du also mal am Wochenende Langeweile haben - ich bringe auch wieder was Gebackenes mit oder koche auch was vor Ort (auch das macht mir Spaß) :mrgreen:

Kann mir übrigens lebhaft vorstellen, was Du hier zu beschreiben versuchst :dance: .

Besten Gruß an die Elbe,

Kulturwolf
Das sollte kein problem darstellen.
Aber bis ende september bin ich mit vorstellungen erstmal ausgebucht. :(
Du musst dich leider hinten anstellen.
Aber wie gesagt bist gerne eingeladen. :P
Auch ohne essen. :wink:

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 17:59
von David 09
tine-paul hat geschrieben:
der elektriker hat geschrieben:Hallo Paul , ich gehe mal davon aus , das dir alle zu einem ATM geraten haben.

Ehrlich gesagt brauchst du bei den 14er keinen Sub im Wohnzimmer , du hast ja dein Kino mit den AW-1000

Bei mir wird Frauchen gar nicht erst gefragt , ich sage ihr die müssen es sein und gut ist. Zum Einstige habe ich ja erst mal die 12er geholt , damit sie nicht gleich in Ohnmacht fällt. :mrgreen: :mrgreen:
Hallo Holger,

am Samstag habe ich festgestellt,daß die 14 mit dem ATM ausreichen.Die meisten Filme schaue ich im Keller mit den AW 1000.
Für das Geld der AW 17 kann ich mir bestimmt etwas anderes kaufen.
Da muss ich dir ganz ehrlich sagen, dass ich das auch so gemacht hätte - obwohl das Bassgewitter mit den beiden "Dicken" schon die Wände zum Wackeln und die im Raume befindlichen menschlichen DNA zum Vibrieren brachten... :mrgreen:
Und wenn man in der vorteilhaften Situation ist, darüber hinaus zusätzlich ein perfektes Heimkino genießen zu können, kann man locker die Wohnzimmertauglichkeit der 14 er alleine in den Vordergrund stellen... :wink:
Zumal auch die nv14 alleine ja ein Wohnzimmer zum Erbeben bringen, wovon wir uns wahrlich überzeugen konnten... und den Zugewinn durch das ATM fand ich sehr bemerkenswert...
Dann wünsche ich dir und euch viel Vorfreude auf die Basserweiterung... :lol:

Gruß - David

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:03
von highendmicha
David 09 hat geschrieben:Da muss ich dir ganz ehrlich sagen, dass ich das auch so gemacht hätte - obwohl das Bassgewitter mit den beiden "Dicken" schon die Wände zum Wackeln und die im Raume befindlichen menschlichen DNA zum Vibrieren brachten... :mrgreen:
Und wenn man in der vorteilhaften Situation ist, darüber hinaus zusätzlich ein perfektes Heimkino genießen zu können, kann man locker die Wohnzimmertauglichkeit der 14 er alleine in den Vordergrund stellen... :wink:
Zumal auch die nv14 alleine ja ein Wohnzimmer zum Erbeben bringen, wovon wir uns wahrlich überzeugen konnten... und den Zugewinn durch das ATM fand ich sehr bemerkenswert...
Dann wünsche ich dir und euch viel Vorfreude auf die Basserweiterung... :lol:
:handgestures-thumbupright:

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:26
von Kulturwolf
Hallo Paul,

tatsächlich eine sinnvolle Entscheidung! Die beiden 17er sind da wirklich entbehrlich, ganz abgesehen davon, dass man nicht nur den Kaufpreis der beiden "Dicken" auf der Rechnung haben sollte, sondern auch die möglichen Folgeschäden am Haus ... :wink:

@Micha

Herzlichen Dank für die Einladung. Das klingt ja verheißungsvoll, wenn Du sogar schon einen Veranstaltungskalender führst! 8)
Ich schicke Dir mal einen Terminvorschlag per PN.

Beste Grüße,

Kulturwolf

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:26
von 50224
Hallo hab mir die Mühe gemacht und mal die Titel rausgesucht:

Re: NuDay Berlin Brandenburg

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:42
von highendmicha
50224 hat geschrieben:Hallo hab mir die Mühe gemacht und mal die Titel rausgesucht:
Mensch wo hast du denn die her 8O
Goil
Ganz lieben dank! :P