Hallo.
Hätte ich eine Garage, würde ich mir heute noch eine gebrauchte Z 1 zulegen.
Mir ist dabei voll bewusst, dass für eine unverbastelte Z 1 Unsummen aufgehen.
Das wäre mir der Spaß aber wirklich wert.
Selber hatte ich (viel später) auch mal die GPZ 900 R, die hatte auch den typischen Kawa-Kick bei 6000 Touren, fast wie ein Turbo und lief auch recht anständig in der offenen Version.
Doch rein vom Aussehen her ist die Z 1 ein Klassiker und von der Erscheinung her ungeschlagen. Ich würde mich in diesem Falle schon mit 200 km/h Fahrgeschwindigkeit zufireden geben.
Kommt nur noch die Z 900 von 2016/2017 (oder kam sie früher raus?) in Frage. Nach You Tube (Beschleunigungstest vom Cockpit aus gefilmt) scheint die aber auch nicht besser zu beschleunigen als die Z 1, zumindest bis 80 Mp/h.
Korrigiert mich bitte falls ich mich irre.
Als ich anfing zu fahren (anfangs 1980ziger-Jahre) war die Kawa omnipräsent im Bekanntenkreis. Leider wurden wie gesagt viele verbastelt. Ich selber gurkte mit einer Suzi GS 750 in der Anfangszeit rum.
Gerne aber erinner ich mich an die Zeiten zurück, wo ich als Sozius bei einer Z 1000 mitfuhr (die Z 1000 war eine direkte Weiterentwicklung lief aber nicht schneller als die Z 900)....
Ihr werdets nicht glauben, aber ich träume öfter davon endlich eine Garage zu haben und mir dann den großen Traum von der Z 1 in Originalzustand erfüllen zu können...Träume sind Schäume, leider
Z 1 forever!
Nix fü ungut.
Othmar.