Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro X

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: nuPro X

Beitrag von R.Spiegler »

multit hat geschrieben:Das Design der neuen Chassis inkl. Einpassung ins Gehäuse ist wirklich schick.
Aber warum war man nicht so konsequent und hat die Schrauben bei der Displayeinheit auch entfernt und die Einpassung ähnlich elegant gelöst?
Auch eine komplette Abdeckung wäre denkbar, denn in 98% der Zeit braucht man das Display und die Tasten nicht.
Eine Produktentwicklung oder Weiter-Entwicklung ist ein aufwändiger und schwieriger Prozess, der bei der X-Serie etwa zwei Jahre gedauert hat.
Während dieser Zeit haben wir unzählige Entscheidungen treffen müssen und erneut feststellen müssen, dass eben nicht alles möglich ist, was man gerne hätte.
Von außen betrachtet kann man leicht sagen: Warum wurde dies nicht anders gelöst...?
Irgendwann muss man aber im Verlauf der fortschreitenden Zeit Entscheidungen treffen.
Und oft auch einen vertretbaren Kompromiss eingehen.
Sei es aus Kostengründen oder weil man halt mit dem Partner-Hersteller keine andere Lösung "hinkriegt".
Auch unser (neues) Designbüro musste lernen, dass viele Ideen und Entwürfe so nicht realisierbar waren.
So ist das halt.

Ich denke, wir können auf das, was unsere Entwicklungsabteilung beim X-Projekt geschaffen hat, sehr stolz sein.
Dobbs

Re: nuPro X

Beitrag von Dobbs »

R.Spiegler hat geschrieben:Ich denke, wir können auf das, was unsere Entwicklungsabteilung beim X-Projekt geschaffen hat, sehr stolz sein.
:handgestures-thumbupleft:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPro X

Beitrag von Weyoun »

Dobbs hat geschrieben:
multit hat geschrieben:Eine Abdeckung nur fürs Display ?
Sowas gibt es nicht.
So etwas nennt sich "Deaktivierung des Displays" im Menü. :wink:
R.Spiegler hat geschrieben:Ich denke, wir können auf das, was unsere Entwicklungsabteilung beim X-Projekt geschaffen hat, sehr stolz sein.
Auf jeden Fall! Ich freue mich schon auf nächsten Donnerstag. :D
Benutzeravatar
luo
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 18:10

Re: nuPro X

Beitrag von luo »

R.Spiegler hat geschrieben:
R. Steidle hat geschrieben:
luo hat geschrieben:Schade, dass es die Abdeckung nicht auch einzeln für die ältere Serie zu erwerben gibt. Aber ansonsten: :clap:
Ich will nicht ausschließen, dass es die Abdeckungen irgendwann auch einzeln zu erweben gilt, aber wie sollen denn die Abdeckungen der X-Modelle auf die A-Serie passen?
Tut mir leid, ich muss das leider ausschließen.
Die X-Modelle sind auch gehäusetechnisch neu konstruiert.
Die neuen Abdeckungen werden über Magnete gehalten, die an den seitlichen Längskanten im Gehäuse verbaut sind.
Bei der A-Serie werden die Abdeckungen mit Magneten gehalten, die an die Chassis-Schrauben andocken.
Es ist also leider unmöglich, die X-Abdeckungen für die A-Gehäuse anzudenken.
Wenn ich nichts missverstehe, würde das ja nur ausschließen die X-Abdeckungen praktisch unverändert (+/- andere Maße) an die A-Serie anzudocken. Aber spräche "technisch" etwas dagegen, auch die A-Abdeckungen auf der Basis der bisherigen Andockweise weiterzuentwickeln indem diese weiter herunter- und zu den Seiten gezogen werden und man einen ähnlichen Stoff wie bei den X-Abdeckungen verwendet? Ich würde es natürlich verstehen, wenn Nubert dazu die Motivation aus strategischen Gründen fehlte, um die alte Serie "alt" aussehen zu lassen, oder dort keine weitere Entwicklung betreiben zu müssen...
Weyoun hat geschrieben:
Dobbs hat geschrieben:
multit hat geschrieben:Eine Abdeckung nur fürs Display ?
Sowas gibt es nicht.
So etwas nennt sich "Deaktivierung des Displays" im Menü. :wink:
Dadurch wird das Display und das umgebende Bedienfeld aber auch nicht unsichtbar... :D
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: nuPro X

Beitrag von R.Spiegler »

luo hat geschrieben:...Ich würde es natürlich verstehen, wenn Nubert dazu die Motivation aus strategischen Gründen fehlte, um die alte Serie "alt" aussehen zu lassen, oder dort keine weitere Entwicklung betreiben zu müssen...
Abgesehen davon, dass nuPro A von einem anderen Zulieferer kommt, würde es dabei auch um eine "richtig heftige" Summe für neue Werkzeuge gehen.
Es geht leider nicht.
Lassen Sie uns bitte bei diesem Thema einen Punkt machen.
Benutzeravatar
luo
Semi
Semi
Beiträge: 166
Registriert: Fr 10. Mär 2017, 18:10

Re: nuPro X

Beitrag von luo »

Ok. Klar, schade. Aber dann ist es eben so. Soll ja hier um die X gehen, und deren Abdeckung ist toll. :)
tumirnix
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Fr 2. Jun 2006, 07:02

Re: nuPro X

Beitrag von tumirnix »

Klasse. In der Tat. Während die meisten Lautsprecherhersteller oft genug nur altbekanntes neu anordnen, um so wieder in Testzeitschriften unterzukommen, gibt es bei Nubert wirklich Innovationen - und das ohne Mondpreise.

Eine einfache Frage:

Wenn ich mir dieses Bild so anschaue, kann man Stofffront und Korpus kaum unterscheiden.
https://www.nubert.de/images/products/n ... blende.jpg

Wirkt das nur so - oder ist das auch so?

Gruß
T.

P.S.: Ach ja, und ich würde mir wünschen, wenn auch die NuPro's irgendwann aus Deutschland kommen würden. Denn bei dem Trend hin zu Aktivtechnik müssen sich die Kollegen in der Fertigung sonst Sorgen machen.
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: nuPro X

Beitrag von Wete »

tumirnix hat geschrieben: Wenn ich mir dieses Bild so anschaue, kann man Stofffront und Korpus kaum unterscheiden.
https://www.nubert.de/images/products/n ... blende.jpg
Ist das nicht ohnehin ein Rendering und kein Foto?
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: nuPro X

Beitrag von R.Spiegler »

tumirnix hat geschrieben:Eine einfache Frage:

Wenn ich mir dieses Bild so anschaue, kann man Stofffront und Korpus kaum unterscheiden.
https://www.nubert.de/images/products/n ... blende.jpg

Wirkt das nur so - oder ist das auch so?
Das Gehäuse ist (wie bei der A-Serie) lackiert (Schleiflack weiß oder schwarz)
Die Abdeckung ist mit Akustikstoff bespannt.
Ein maximale Homogenität in der Optik war beabsichtigt.
Aber natürlich sieht man in der Realität den Unterschied zwischen der seidenmatten Lackoberfläche und dem Stoff.
Frage damit beantwortet?

Und ja, die Produktabbildungen sind (bis auf wenige Ausnahmen) sehr gute Renderings.
Dobbs

Re: nuPro X

Beitrag von Dobbs »

Haben sie erste richtige Fotos von den nuPro X für uns?
Antworten