Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Fernseher-Sammelthread

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Gibt auch gerade frische Infos zu dem LPCM Update der 2019er Geräte.
Das Update soll laut LG Australien im Juni kommen.

Außerdem scheint es tatsächlich so zu sein, dass über interne Apps (bspw. Plex) kein lossless Audio über eARC ausgegeben werden kann.
Genauer gesagt wurde das:
LG engineers, have stated that Dolby TrueHD can ONLY be passed through from a connected device - not an app such as plex. They assert there can be no fix for this as an app is not considered "passthrough" and requires the decoder.
Aus der Service Anleitung geht übrigens hervor, dass zwischen Prozessor und HDMI Chipsatz lediglich eine ARC Verbindung ist. Was das dann natürlich ebenfalls erklärt.
Die 2020er TVs sind dahingehend wohl auch limitiert. Na zum Glück unterstützen die Streaming Services alle noch kein lossless Audio! :D

Die 2020er Geräte unterstützen laut deutschem Datenblatt wohl tatsächlich auch HDCP 2.3. Auf der US Website wird nur HDCP 2.2 genannt.
Die Australier haben ja auch schon bei den 2019er Geräten HDCP 2.3 erwähnt. Wobei überall sonst nichts dazu gesagt wurde oder auch nur HDCP 2.2 genannt wurde.

Und es scheint bei den 2020er TVs von LG auch noch ein Downgrade zu geben. Laut dem deutschen Spec Sheet ist nämlich DTS als interner Decoder, im Vergleich zu den 2019er TVs, rausgeflogen.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Weyoun »

Fehlendes DTS ist nur für Leute interessant, die keinen AVR besitzen. Vermutlich wurden so die Kosten reduziert (einfach kein Lizenz mehr zahlen müssen).
Auf der anderen Seite: In deinem verlinkten Video ist doch die Rede von Soundbars, die Dolby Atmos und DTS:X beherschen (das aufgedruckte Logo war zu sehen). Da wundert es mich schon, wenn die TVs kein DTS mehr können sollen. Oder ist das eine "Methode", um die Kundschaft dazu zu bringen, die Soundbars mit zum TV zu kaufen?

Solange Satellitensender nur in DD2.0 oder DD5.1 übertragen, kein Problem, sollten sie aber mal auf DTS umsteigen, dann kommt das böse Erwachen...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von David 09 »

Komisch, dass es hier scheinbar keine ambilight-Liebhaber gibt... :eusa-think:
Ich finde dieses ambilight einfach genial und überlege mir einen 65 oled zuzulegen
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Weyoun hat geschrieben:Fehlendes DTS ist nur für Leute interessant, die keinen AVR besitzen. Vermutlich wurden so die Kosten reduziert (einfach kein Lizenz mehr zahlen müssen).
Auf der anderen Seite: In deinem verlinkten Video ist doch die Rede von Soundbars, die Dolby Atmos und DTS:X beherschen (das aufgedruckte Logo war zu sehen). Da wundert es mich schon, wenn die TVs kein DTS mehr können sollen. Oder ist das eine "Methode", um die Kundschaft dazu zu bringen, die Soundbars mit zum TV zu kaufen?

Solange Satellitensender nur in DD2.0 oder DD5.1 übertragen, kein Problem, sollten sie aber mal auf DTS umsteigen, dann kommt das böse Erwachen...
Klar, ist nur eine relativ kleine Sache.
Wäre aber bspw. auch für Leute interessant, die ihre nuPros an dem TV haben.
Gut, man kann halt an der Quelle immer noch PCM einstellen. Aber hey... :D


David 09 hat geschrieben:Komisch, dass es hier scheinbar keine ambilight-Liebhaber gibt... :eusa-think:
Ich finde dieses ambilight einfach genial und überlege mir einen 65 oled zuzulegen
Ambilight bedeutet für die meisten Leute halt, dass sie sich einen Philips TV kaufen müssten.
Gibt zwar DIY Lösungen. Aber für viele Laien ist das eher ungeeignet. Und was Philips angeht, kaufen es viele Leute halt 1x und dann nie wieder :D
Soll zwar auch tatsächlich Leute geben, die durchweg gute Erfahrungen gemacht haben, aber was Softwareprobleme angeht usw. ist Philips halt immer ganz groß dabei ^__^

Ansonsten ist für viele Ambilight in Kombination mit OLEDs aber auch einfach nicht interessant. OLEDs kaufen sich ja die Meisten ja wegen des Kontrasts und des Schwarzwerts. Um hier aber eben wirklich viel rauszuholen, sollte der Raum halt auch relativ dunkel sein. Ansonsten ist das mit dem Schwarzwert halt i.d.R. für die Katz.
Auch in Sachen HDR will man eigentlich eher einen dunklen Raum, da so die Wirkung einfach viel, viel besser ist.
Und Ambilight steht genau den Sachen halt im Weg.

Bei meinem C9 sind mir ansonsten auch noch 2 Vorteile ins Auge gesprungen, eben kein Licht hinterm TV zu haben:
- Man nimmt die Schwarzen Balken ab einem Punkt nicht mehr wahr. Was wohl auch einfach daran liegt, dass die halt absolut schwarz sind und so mit der Wand "verschmelzen".
- Szenen wo irgendein Licht flackert haben bei OLEDs eine extrem starke Wirkung. Sobald dann aber wieder Licht an ist, wird es deutlich abgeschwöcht. (I am Legend, in der Szene wo er seinen Hund aus dem Gebäude holen will oder in Titanic, wo Jack und Rose hinter dem Gitter festhängen und der Schlüssel runtergefallen ist).

Am Ende bleibt es halt alles eine Sache des eigenen Geschmacks. Erlaubt ist halt das, was gefällt.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Weyoun »

David 09 hat geschrieben:Komisch, dass es hier scheinbar keine ambilight-Liebhaber gibt... :eusa-think:
Die gibt es durchaus, aber das übrige Firmware-Desaster bei Philips (in Wirklichkeit TP Vision aus China) der letzten 7 bis 10 Jahre lässt einen Ambilight ganz schnell wieder vergessen. :cry:
David 09 hat geschrieben:Ich finde dieses ambilight einfach genial und überlege mir einen 65 oled zuzulegen
Genial ja, aber leider ist das auch schon das einzige, was gut an den ehemaligen Philips-TVs ist. :cry:
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Steppenwolf »

Richtig und Philips OLEDs haben das schlechteste Bild und überhaupt ... :angry-banghead:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von David 09 »

Hmmm, dann schlage ich wohl aus der Art...wir haben 4 Philips-tv, mit dreien sind wir zu 100% zufrieden, nur ein billig-tv ist wirklich grottig.
Ich weiß, auf Tests in Fachzeitschriften sollte man nicht so viel geben, aber die 804/854-Serie wird eigentlich überall als gut bewertet :?
Wie auch immer, die Mama bekommt in dieser Woche den 854 als 55, dann werde ich’s selbst bewerten können :wink:

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Scotti »

David 09 hat geschrieben: Wie auch immer, die Mama bekommt in dieser Woche den 854 als 55, dann werde ich’s selbst bewerten können :wink:
Gruß
Die Mama soll aber nicht erschrecken wenn der Phillips meistens Nachts aus dem Standby plötzlich einschaltet.
Oder während dem Fernsehen plötzlich abstürzt und man den Stecker ziehen muss das überhaupt wieder was geht.
Alles leider schon selbst erlebt.Schade eigentlich, den vom Bild her waren die Phillips eigentlich immer weit vorne mit dabei.
Gruß Scotti
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von David 09 »

Danke für die Warnung, gebe ich an sie weiter, wäre blöd, wenn sie vor Schreck aus dem Bett fiele 8O
Also ich hatte dieses Phänomen bei unseren zwei Philips noch nie :? Weder, dass sich der tv selbständig einschaltete oder ausschaltete. Vielleicht haben wir echt Glück gehabt, schaun mer mal :wink:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: Fernseher-Sammelthread

Beitrag von Venuspower »

Scotti hat geschrieben:
David 09 hat geschrieben: Wie auch immer, die Mama bekommt in dieser Woche den 854 als 55, dann werde ich’s selbst bewerten können :wink:
Gruß
Die Mama soll aber nicht erschrecken wenn der Phillips meistens Nachts aus dem Standby plötzlich einschaltet.
Oder während dem Fernsehen plötzlich abstürzt und man den Stecker ziehen muss das überhaupt wieder was geht.
Alles leider schon selbst erlebt.Schade eigentlich, den vom Bild her waren die Phillips eigentlich immer weit vorne mit dabei.
Gruß Scotti

+1
Du hast vergessen zu erwähnen, dass er meistens dann auch mit 100% Lautstärke aus dem Standby einfach so angeht
¯\_(ツ)_/¯

Richtig angenehm, wenn man gerade gemütlich am schlafen ist.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Antworten