Seite 20 von 21

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 10:44
von Torsten_Adam
K.Reisach hat geschrieben:Hallo,

Da bin ich ja froh, dass meine kleine idee dir zum besseren Klang verholfen hat!

Ich hab übrigens die Version mit dem 33K-Ohm und dem 2.2K-Ohm Widerstand, ohne Anti Brumm
Widerstand und es brummt bei gescheiter Aufstellung garnicht mehr! (auch bei ausgeschaltetem AV-
Receiver!)

Insgesamt bin ich mit der Lösung top zufrieden! Nur ich hab ein Problem! Ich kanns nicht nutzen ohne das mir
die Ohren wegfliegen :cry: :wink: !

Gruß, Kevin

Warum fliegen dir die Ohren weg?????

Verfasst: Fr 17. Dez 2004, 15:19
von K.Reisach
Hallo,
Warum fliegen dir die Ohren weg?????
Weil die Leistung vom Yammi im Heimkino einfach Overkill ist!(zumindest in meinem 12qm Zimmerchen)

Gruß, Kevin

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 23:42
von JensII
Ich habe da grade noch einen interessanten (Kauf)Artikel in einem anderen Forumsbeitrag gefunden:

http://www.teufel.de/index.cfm?show=/re ... cfm?id=291

Das sollte doch für viele Leute einen Eigenbau ersparen!

Verfasst: So 13. Feb 2005, 00:08
von K.Reisach
Ich wär mir da bei der Bauteilequali und Belastbarkeit nicht soooo sicher!

Ich glaub, das Teil hatte schonmal nen eigenen Thread hier! Oder wars im Hifi-Forum? :wink:

Gruß, Kevin

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:31
von neuman356
Ich hab mittlerweile zwei Teufel Spannungsreduzierer an meinem Denon 1601 hängen und muss sagen, dass ich eigentlich sehr zufrieden damit bin. Funktioniert bis jetzt tadellos. Nervig sind allein der Mindestbestellwert sowie die teuflisch hohen Versandkosten.

Verfasst: So 13. Feb 2005, 11:37
von Philipp
Mist jetzt wollte ich gerade hier mit dem neuen Artikel auftrumpfen dann kommt mir Jens einfach zuvor.
Hatte mir überlegt ob ich damit einen SVS an meinen Harman anschliesse, aber letztlich sind mit 200 Dollar Versand für nen 430 Dollar Subwoofer irgendwie doch ZU krass... wird wohl doch ein Nubert!

Verfasst: So 13. Feb 2005, 16:47
von alex2k4
Oha, jetzt dämmerts mir!

Von dem Teil war hier wirklich schon mal die Rede.

Wäre ne einfach Möglichkeit für mich ohne Umbau!

Danke nochmal für den Tip!

mfg alex

Verfasst: So 13. Feb 2005, 18:35
von JensII
Philipp hat geschrieben:Mist jetzt wollte ich gerade hier mit dem neuen Artikel auftrumpfen dann kommt mir Jens einfach zuvor.
Hatte mir überlegt ob ich damit einen SVS an meinen Harman anschliesse, aber letztlich sind mit 200 Dollar Versand für nen 430 Dollar Subwoofer irgendwie doch ZU krass... wird wohl doch ein Nubert!
Ich bin halt immer schneller ;-)

Aber du willst Nubert doch nicht untreu werden wollen............

Ausserdem habe ich auf dem einen Anschlussbild gesehen, dass du nur EINEN Eingang hast, kannst also bei dir nur einen Kanal dann mitlaufen lassen! Oder du nimmst 2 Subs!

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 00:41
von fg
hi, ich muss das thema noch mal raus holen.
und zwar wollt ich erstens mal fragen ob die Eingänge am Verstärker (Aux, CD, Tuner) auch alle 2Volt Eingangspannung haben oder ob die irgendwo anders ist.?
So und zweitens: Bei Meiner Anlage steht als Sinusleistung 50Watt (25W + 25W). Da rechne ich doch mit den 50 Watt oder?

Danke schonmal

Verfasst: Mi 24. Aug 2005, 11:39
von g.vogt
Hallo fg,

herzlich willkommen im nuForum.

An jeden Ausgang (L+R) kommt ein Spannungteiler, entscheidend ist also die Ausgangsleistung eines Kanals.
Die von dir angefragten Eingänge haben heute meistens identische Anschlusswerte (ungeeignet ist in der Regel nur der Phonoeingang); manchmal ist bspw. der Tuner-Eingang etwas empfindlicher - sowas sollte aber in den technischen Daten des Gerätes stehen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt