Der Franke fragt unhöflich mit "Häh?"Modell T hat geschrieben: Mi 6. Jul 2022, 20:28 Wer um alles in der Welt kann unsere überdimensionale Bürokratie und unsere unfähige Digitalisierung überbieten? In Spanien zahle ich mein Bier am Strand mit Mastercard, habe überall Internet und hier kann ich nicht mal im Dorf telefonieren und meinen Kaffee mit EC Karte bezahlen.
Was hat die Bürokratie (Staat, Land, Kommune) mit der Privatwirtschaft (Internet-Ausbau, Bezahlung mir der Karte) zu tun?
Wenn ich ganz ehrlich bin: Ich zahle mein Bier oder mein Eis lieber in Cash als mit Karte. Dann muss ich auch die Karte nicht sperren lassen, wenn man sie mir am Strand klaut.
Bin ich froh, in beiden Wohnsitzen eine Verfügbarkeit des Kabelnetzes von Vodafone zu haben (1 GBit Download für 40 € im Monat). In Chemnitz nutze ich es sogar. Bis auf gelegentliche Aussetzer des Internets funktioniert es in der Regel recht stabil und die versprochene Geschwindigkeit liegt auch zu jeder Uhrzeit an.Chris76 hat geschrieben: Do 7. Jul 2022, 06:45 Ich hatte mir das kurzzeitig auch überlegt zu holen. Aber 90 Euro im Monat für die 1GB leitung sind mir dann doch zuviel des guten gewesen. Selbst der billigste Tarif mit 300Mbit liegt bei 45 Euro. Drücke dir aber auch die Daumen dass das für dich klappt.
Also eine 56k-Leitung hatte ich bereits 1999 mit meinem Elsa-Modem an der Telefonleitung ohne ISDN anliegen.Chris76 hat geschrieben: Do 7. Jul 2022, 06:45 (ich hab ne 60k leitung und kriege selten mehr als 56k).
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)