Seite 1942 von 2141
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 09:33
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Mi 6. Jul 2022, 20:28
Wer um alles in der Welt kann unsere überdimensionale Bürokratie und unsere unfähige Digitalisierung überbieten? In Spanien zahle ich mein Bier am Strand mit Mastercard, habe überall Internet und hier kann ich nicht mal im Dorf telefonieren und meinen Kaffee mit EC Karte bezahlen.
Der Franke fragt unhöflich mit "Häh?"
Was hat die Bürokratie (Staat, Land, Kommune) mit der Privatwirtschaft (Internet-Ausbau, Bezahlung mir der Karte) zu tun?
Wenn ich ganz ehrlich bin: Ich zahle mein Bier oder mein Eis lieber in Cash als mit Karte. Dann muss ich auch die Karte nicht sperren lassen, wenn man sie mir am Strand klaut.
Chris76 hat geschrieben: Do 7. Jul 2022, 06:45
Ich hatte mir das kurzzeitig auch überlegt zu holen. Aber 90 Euro im Monat für die 1GB leitung sind mir dann doch zuviel des guten gewesen. Selbst der billigste Tarif mit 300Mbit liegt bei 45 Euro. Drücke dir aber auch die Daumen dass das für dich klappt.
Bin ich froh, in beiden Wohnsitzen eine Verfügbarkeit des Kabelnetzes von Vodafone zu haben (1 GBit Download für 40 € im Monat). In Chemnitz nutze ich es sogar. Bis auf gelegentliche Aussetzer des Internets funktioniert es in der Regel recht stabil und die versprochene Geschwindigkeit liegt auch zu jeder Uhrzeit an.
Chris76 hat geschrieben: Do 7. Jul 2022, 06:45
(ich hab ne 60k leitung und kriege selten mehr als 56k).
Also eine 56k-Leitung hatte ich bereits 1999 mit meinem Elsa-Modem an der Telefonleitung ohne ISDN anliegen.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 09:55
von Modell T
Ganz einfach, unser Landkreis wirbt händeringend um mittelständische Betriebe, aber ohne schnelles Internet wird es schwierig. Jetzt hat sich die deutsche Glasfaser angeboten und die Gemeinden im Umkreis haben Hurra gebrüllt! Dann wurden Umfragen gemacht ob wenigstens 40% der Bewohner einen Vertrag unterschreiben und dies ist nach einigen Infoveranstaltungen durch die Gemeinden gelungen. Ergebnis, wir warten jetzt schon 3 Jahre auf den Start. In Nachbargemeinden haben sie angefangen und teils auch schon fertig gestellt. Mit Sub Unternehmen, ganze Kolonnen die kein Wort Deutsch sprechen, aber Wasser,- Gas,- & Stromleitungen anbohren. War eine Zeit lang richtig was los im Landkreis. Lag aber auch daran, das die Pläne der Gemeinden nicht der Realität entsprachen und völlig veraltet waren. Und hier schließt sich der Kreis, Bürokratisierung und Digitalisierung gehören schon irgendwie zusammen!
Gruß Frank
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 11:55
von acky
@Modell T :
Das ist in der Tat äußerst merkwürdig. Normalweise macht DG eine Nachfragebündelung, sind 40 % erreicht bauen sie relativ schnell aus und rauschen weiter.
Das hört sich für mich so an, als ob sich das erledigt hätte! Was sagt denn deine Gemeinde dazu? Die haben doch in der Regel Kooperationsverträge?
Edit: sorry, den letzten Beitrag von Dir hatte ich noch nicht gelesen.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 12:33
von Modell T
Die Verteilerstation mit großem Werbeplakat existiert schon, seit 1,5 Jahren. Da fahre ich immer mit einem leichten Grollen in der Magengegend daran vorbei.
Aber was solls, so lange meine 50000er geht, bin ich zufrieden. Kommt Zeit, kommt Glasfaser.
Gruß Frank
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 12:58
von aaof
@Modell T
Wir haben da Glück: hier liegt schon Glasfaser, nur die letzten Meter zum Haus nicht. Die werden dann ersetzt und wer sich angemeldet hat, spart so 400 Euro. Das erste Jahr bleibt der Preis gleich, danach wird’s teurer. Hält sich aber im Rahmen. Ich muss auch meinen jetzigen Vertrag nicht kündigen, dass macht alles der neue Anbieter.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 13:05
von Modell T
Stimmt, ähnlich läuft das bei uns. Nur im Haus muss ich die Vorbereitungen treffen. Kabelschächte, Mauerdurchbrüche usw. Ist aber halb so schlimm. Der Preis soll aber 2 Jahre stabil bleiben. Na schau mer mal hat schon der Kaiser gesagt!
Gruß Frank
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 13:35
von Chris76
Weyoun hat geschrieben: Do 7. Jul 2022, 09:33
Also eine 56k-Leitung hatte ich bereits 1999 mit meinem Elsa-Modem an der Telefonleitung ohne ISDN anliegen.
1999 ne 56k Leitung (Leitung mit 5,6mbit durchsatz) halte ich für glatt frei erfunden. Du meinst bestimmt eine Leitung mit 56kbit durchsatz welche aber auch nur in den seltensten Fällen erreicht wurden.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 13:39
von Weyoun
56k-Leitung bedeutet 56 kBit im Downstream! Da ist überhaupt nix gelogen! Das Elsa-Modem, das die 56k beherrscht, war damals geradezu legendär.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 13:45
von Chris76
Weyoun hat geschrieben: Do 7. Jul 2022, 13:39
56k-Leitung bedeutet 56 kBit im Downstream! Da ist überhaupt nix gelogen! Das Elsa-Modem, das die 56 k beherrscht, war damals geradezu legendär.
Aber auch nur wenn man mit ner digitalen vermittlungsstelle verbunden war. In den meisten fällen dürfte bei 33,4kbit/s Ende gewesen sein.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 13:56
von Weyoun
In unserem Neubaugebiet hatten wir damals volle 56k anliegen (bis wir auf ISDN mit 128k samt Kanalbündelung umgestiegen sind). Die heutigen Tarife werden in der Regel nur noch in MBit beworben (z.B. 50 MBit) oder in kBit mit drei auffüllen den Nullen (50.000 k für 50 Mbit).