Seite 1943 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 20:03
von gpabarth
Weyoun hat geschrieben: Do 7. Jul 2022, 13:39 56k-Leitung bedeutet 56 kBit im Downstream! Da ist überhaupt nix gelogen! Das Elsa-Modem, das die 56k beherrscht, war damals geradezu legendär. :wink:
US Robotics - das gute schwarze 33.6k inkl dem legendären Web.de-Tarifeinwähler. Für Counterstrike hat es damals gereicht. herrliche Jahre.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 12:00
von Weyoun
Das erste Counterstrike kam Ende 2000, da hatten wir glaube ich schon ISDN mit Kanalbündelung. :mrgreen:
Die Einwahl lief bei uns lange über AOL und später hatten wir dann zum Kostensparen Vor-Vorwahlen genutzt samt "1-Wochen-Anbieter-Vorauswahl" (jeder Provider hatte zu jeder Uhrzeit andere Minutenpreise, und das auch noch jeden Tag anders und wir haben uns dann teils stündlich bei einer neuen Nummer eingewählt, weil die Preisspanne zwischen 0,09 und 9 Cent pro Minute lag. Somit konnten wir dann die urprüngliche ISDN-Internet-Flaterate von 80 DM deutlich unterschreiten. :wink:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 11:33
von Graumantel
Nach einem Systemupdate (Sicherheitsaktualisierung) und dem eingeleiteten Neustart hat sich das Xiaomi Poco M3 meines Sohnes ins Koma verabschiedet. Das Smartphone reagiert auf keine der bekannten Tastenkombination zum Zwangsneustart, virbriert nicht und wacht nicht auf. Der Akku war zu 80 Prozent voll, das Geräte nuckelte während der Aktion zudem an einem Ladegerät. Der Service ist angeschrieben. Bin gespant, ob der helfen kann.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 00:35
von photona
Graumantel hat geschrieben: Mo 11. Jul 2022, 11:33 Nach einem Systemupdate (Sicherheitsaktualisierung) und dem eingeleiteten Neustart hat sich das Xiaomi Poco M3 meines Sohnes ins Koma verabschiedet. Das Smartphone reagiert auf keine der bekannten Tastenkombination zum Zwangsneustart, virbriert nicht und wacht nicht auf. Der Akku war zu 80 Prozent voll, das Geräte nuckelte während der Aktion zudem an einem Ladegerät. Der Service ist angeschrieben. Bin gespant, ob der helfen kann.
Deswegen immer lieber etwas Zeit in die Recherche investieren (xda-deveopers sind hier ein guter Anlaufpunkt) und nur Smartphones kaufen, die man mit vertretbarem Aufwand selber rooten und konfigurieren kann. Hat man sich da etwas eingefuchst, spart man sich später eine Menge Zeit und Ärger, weil man auftretende Probleme (abgesehen von echten Hardware-Defekten) in der Regel selbst beheben kann. Und dazu kommt, je mehr man von den Dingen versteht, die man benutzt, umso weniger ausgeliefert ist man Viren, Datensammlern a´la Apple und Google, böswilligen Hacks und Sicherheitslücken.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 10:10
von Weyoun
Mit Verlaub, ich kaufe ein Smartphone nicht nach dem Kriterium, es rooten zu können. Mein Sony Smartphone kann man wohl mit etwas Aufwand rooten, ich habe es aber noch nie gemacht und es auch nicht vor. Der Standard-User kennt sich damit nicht aus und ist mit Recht angepisst, wenn das Gerät während des Updates "stirbt".

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 22:35
von photona
Das wäre dann - mit einem kleinen thematischen Bogen - für mich etwas zum Dampf ablassen. Alle Welt ruft (zurecht), dass in den Schulen doch endlich mehr "Digitalkompetenz" vermittelt werden solle. Kompetenz in dem Sinne, die Schüler zu einem selbtbestimmten, also souveränen und kritischen Umgang mit Software und Inhalten zu befähigen.
Und was passiert stattdessen? Das ganze Gegenteil: Es werde ipads angeschafft. Das sind vom reichsten Konzern der Welt hergestellte Konsumenteninterfaces für den Massenmarkt, Blackboxes mit bunter Oberfläche. Also genau das Gegenteil dessen, was Kinder befähigen könnte, hinter die Kulissen zu schauen, kritisch zu hinterfragen und etwas davon zu verstehen, was die (digitale) Welt im innersten zusammenhält. Wozu auch, es gibt ja alles im Appstore.
Und warum passiert das? Weil sich die Dinger so schön bequem administrieren lassen und weil der Direx wahrscheinlich selbst ein iPhone hat oder zumindest davon gehört hat, wie schön und bequem und cool das Apple-Zeugs ist. Und natürlich weil der Konzern sich ganz uneigennützig auf die Propagandafahnen geschrieben hat "Werkzeuge für den digitalen Unterricht" bereitzustellen. Muss ja gut sein. Und das Wort "digital" kommt auch drin vor.
Und am Ende, natürlich, verlassen junge Erwachsene die Schulen, deren hehrstes Ziel es ist, bestmöglich zu konsumieren. Den konformen Umgang mit den adäquaten Werkzeugen haben sie ja in den letzten Jahren erlernt.
Naja, lange Rede kurzer Sinn, wenn mehr Menschen die Schulen verlassen würden mit der Ambition, ihr Smartphone zu rooten und zu gestalten und weniger, um zu konsumieren, wäre diese Welt vielleicht eine bessere.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 23:15
von Chris 1990
Es sollten in diesem Zuge mal die Lehrer und Lehrmittel bzw der Lehrplan überdacht werden, denn da ist das größte Potential rauszuholen.
Mein Vater kaufte mir als ich 12 war einen super PC, er sagte die Zukunft sind Computer, da könnte man eines Tages in einem sehr gut bezahlten Job landen wenn man sich damit auskennt, ich kann bis heute nicht wirklich damit umgehen, und meine Interessen lagen eher im Handwerklichen und Technischen Bereich, etwas Kaputtes ganz zu machen, aus zwei kaputten ein ganzes zu erschaffen, improvisieren ….
Bis heute!
Mein Bruder dagegen genau das Gegenteil, handwerklich würde ich mal sagen: Er kann sich ganz gut helfen, hat erst Elektriker gelernt und nun irgendwas mit Software und ich hab keine Ahnung davon…
Und er verdient gut.

Ich würde bis heute nicht täglich den ganzen Tag Am Bildschirm kleben.

Also scheiss egal ( mir jedenfalls) ob Äpfel oder Samsons oder was auch immer, funktionieren soll es, und wer die Fähigkeit dazu hat wird sich selbst damit reichlich beschäftigen.

Gibt ja auch nicht übermäßigen Handwerksunterricht damit alle Gas Wasser scheisse oder Schreiner lernen.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 14. Jul 2022, 23:43
von photona
Chris 1990 hat geschrieben: Do 14. Jul 2022, 23:15 meine Interessen lagen eher im Handwerklichen und Technischen Bereich, etwas Kaputtes ganz zu machen, aus zwei kaputten ein ganzes zu erschaffen, improvisieren ….
Das ist ja im Prinzip genau das, was ich meine. Meine Interessen lagen (und liegen) ebenfalls darin, "etwas Kaputtes ganz zu machen, aus zwei kaputten ein ganzes zu erschaffen, improvisieren". Was geht, repariere ich selbst. Das macht aber vor "digitalen Produkten" nicht halt. Natürlich stößt die Kreativität da immer öfter an Grenzen, viele Produkte sind kaum noch auf Langlebigkeit ausgelegt. Das betrifft aber alle Produktkategorien, vom Möbelstück bis zur eigentlich einwandfrei funktionierenden Hardware, die aufgrund betriebswirtschaftlicher Erwägungen plötzlich Schrott ist, weil neuere Software sich weigert, darauf zu funktionieren, obwohl es technisch gesehen durchaus umsetzbar wäre.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 00:13
von Chris 1990
Also du meinst dass die Sofware die Harware sterstört, wie es eventuell bei meiner Komsole der Fall war.?
Ok dann sind wir beide denke ich soweit gleicher Meinung .

Habe auch ein Apple Smartphone weil es das erste war was ich intuitiv bedienen konnte, nur mit logischem Denken, andere können das am besten mit Adroid, würde aber niemals Apple irgendwie verteidigen wollen bei was auch immer, außer das sie nach meinem Geschmack das einfachere Betriebssystem haben.
Traurig war als wir ein günstige Smartphone für die Älteste geholt haben um in der Schule mit gewissen Apps zu lernen, und diese sch&@# fu€&-ng Teil nicht eine App vertragen hat. Selbst WhatsApp Brauchte über 20 Sekunden um zu öffnen und auch für jeden weiteren Befehl.

Warum lernen sie nicht mit Büchern, habe mir die Aufgaben angeschaut, da hilft ein Smartphone herzlich wenig.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 15. Jul 2022, 22:17
von tf11972
@Chris 1990
War das jetzt Autokorrektur oder Absicht?